Rom könnte in diesem Frühjahr so schön sein – sonnig, turbulent, sogar inspiriert vom Geist des herannahenden Konzils. Doch leider haben Wissenschaftler, Bibliothekare der Vatikanischen Bibliothek, die Hohe Geistlichkeit, Polizei und Mafia von einem einzigartigen Papyrus aus der Frühzeit des Christentums erfahren. Sein Besitz verheißt Ruhm und Reichtum, stellt aber zugleich fundamentale Glaubenssätze in Frage.
Zunächst sind alle Beteiligten bemüht, sich das wertvolle Schriftstück unauffällig zu beschaffen. Dann aber kommt es zu einem Zwischenfall, der jeden Versuch, die Angelegenheit diskret zu lösen, Makulatur werden lässt - der geheimnisvolle Papyrus verschwindet. Als Commissario Bariello von der römischen Polizei und Monsignor Montebello aus der Vatikanischen Bibliothek gemeinsam versuchen, das jahrtausendealte Dokument wieder aufzutreiben, entbrennt eine mörderische Konkurrenz um das Wissen, das der Papyrus birgt. Aber in dem ausbrechenden Chaos scheint es jemanden zu geben, der alle Fäden in der Hand hält und weder Tod noch Teufel scheut …
„Das Grab der Jungfrau“ von Stefan von der Lahr ist ein wahrer Pageturner! Ich konnte das Buch kaum zur Seite legen und habe es daher in kurzer Zeit durchgelesen. Obwohl ich viele Krimis lese, war dieses Buch thematisches Neuland für mich. Daher war ich anfangs noch skeptisch, doch es konnte mich überzeugen! Besonders gefallen hat mir, dass es gut recherchiert wirkt.
Der Schreibstil des Autors ist flüssig und ansprechend. Es gibt einzelne Sätze auf Italienisch und eine Passage auf Englisch, die der Handlung Authentizität verleihen und im Anhang übersetzt sind. Es gibt sehr viele Perspektivenwechsel beim Erzählen, da im Laufe der Handlung immer mehr Akteure ins Geschehen hineingezogen werden. Doch gerade diese ständigen Perspektivenwechsel bringen Abwechslung. Es gibt zahlreiche Charaktere und ich selber konnte nicht sagen, ob es eine Hauptfigur gibt. Die Figuren sind ganz unterschiedlich, aber alle mit überzeugend entwickelten Charakterzügen. Das Ende hat mir gut gefallen. Es war unerwartet und mit einer sehr überraschenden Wendung. Positiv aufgefallen ist mir der Anhang am Ende des Buches mit Übersetzungen, Erläuterungen und Personenverzeichnis. Das Personenverzeichnis eignet sich leider nicht um zwischendurch beim Lesen nachzuschlagen, da meiner Meinung nach zu viel gespoilert wird. Es war aber schön am Ende nochmal das Personenverzeichnis durchzugehen, weil die Beschreibungen mancher Personen mich zum schmunzeln gebracht haben.
Fazit: Ein echter Pageturner! Kann ich sehr empfehlen!
Der Geist weht, wo er will
Gerhard S. aus Erlangen am 18.10.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ein schier vor Tatendrang platzender Archäologe aus Berkeley, ein nicht einzuschüchternder, mit feinem Humor begabter Bibliothekar des Vatikans und ein großartiger, oft unkonventioneller Kardinal interessieren sich für eine sensationelle frühgeschichtliche Handschrift. Der heldenhafte Ispettore Superiore Bariello indes ermittelt in einem mysteriösen Raubüberfall. Oder doch nicht? Wird er ein Teil des Verbrechens? Auf jeden Fall sind die Bösen böse und die Dummen dumm. Aber die Hintermänner ... Altbekannte Erkenntnis: Es gibt nichts Richtiges im Falschen.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein wirklich gut geschriebener uns sehr atmosphärischer Krimi! Intelligente Story, packend sowie überraschend und mit modernen Charakteren, die im Diskurs zur Thematik stehen. Einziges Manko: Stellenweise hätte sich der Autor ein wenig kürzer halten können. Das hätte der Story noch mehr Drive gegeben!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein Archäologiethriller, der mir wirklich sehr gut gefallen hat.
Internationale Wissenschaftler, die Mafia, ein antikes Papyrus, der Vatikan und eine clevere Geschichte…Zutaten zu einem besonderen Thriller.
Sprachlich echt kompetent und lehrreich!
Rasant und authentisch!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.