• Mr Nobody – Er will sich erinnern. Sie muss vergessen.
  • Mr Nobody – Er will sich erinnern. Sie muss vergessen.

Mr Nobody – Er will sich erinnern. Sie muss vergessen.

Thriller

Buch (Taschenbuch)

10,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Mr Nobody – Er will sich erinnern. Sie muss vergessen.

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.01.2021

Verlag

Piper

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

18,8/12,2/3,5 cm

Gewicht

340 g

Beschreibung

Rezension

»Packend und erschreckend und Gott sei Dank fiktiv« ("Saarländischen Rundfunk")
»Cleverer Thriller« ("Frau im Spiegel")
»Immer abwechselnd aus der Perspektive von dem Unbekannten und der Psychologin spinnt Catherine Steadman einen spannenden Plot dessen Hintergründe sich erst nach und nach erschließen.« ("StadtRadio Göttingen „Book’s n‘ Rock’s“")
»Nervenzerfetzende Spannung bis zur letzten Seite über die spannende Welt innerhalb des menschlichen Gehirns mit mehr als einem großen Geheimnis!« ("weltbild.de")
»Spannend und routiniert erzählt.« ("Die Presse am Sonntag (A)")
»Da hatte die Autorin eine brillante Idee. Der Roman, deren Hauptdarsteller das Gedächtnis verlor, ist packend geschrieben und fantastisch ausgetüftelt. Unbedingt lesen.« ("magazin-koellefornia.de")
»Ein packender Lesestoff« ("Bild am Sonntag")
»Tiefgründiger Thriller, welcher aus einem Zeitungsberichts aus 2005, der Geschichte des „Piano Man“ entstanden ist.« ("ladybug.liest")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.01.2021

Verlag

Piper

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

18,8/12,2/3,5 cm

Gewicht

340 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Mr. Nobody

Übersetzer

Stefan Lux

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-31658-3

Das meinen unsere Kund*innen

3.8

19 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Er will sich erinnern. Sie muss vergessen.

Cantet am 11.08.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Mann am Strand ohne Erinnerung. Eine engagierte Ärztin mit einer schrecklichen Vergangenheit. Auf welche Weise sind ihre Schicksale miteinander verwoben? Die Idee war wirklich gut, es hatte so viel Potenzial, allerdings war ich von dem Verlauf und der Geschichtsentwicklung schon enttäuscht. Es waren viele Momente dabei, in denen ich mich gefragt habe, weshalb die Autorin diesen bestimmten Weg gewählt hat. Mir fehlte die Tiefe in der Story. Alles geschah sehr rasch, Geschichtsstränge wurden angerissen und haben sich irgendwie im Sand verlaufen, das Finale wirkte überzogen und teils unglaubwürdig und das Ende ist für mich ziemlich unstimmig. Pluspunkte gibt es, weil ich die Protagonistin wirklich symphatisch fand, weil der Schreibstil flüssig war und weil es einfach wirklich mal spannend war einen Einblick in die Neuropsychologie und das menschliche Gehirn zu bekommen. Als Fazit würde ich sagen: Nettes Buch um sich die Zeit zu vertreiben, interessante fachliche Inhalte, relativ geringer Spannungsbogen, leider gar nicht "thrillig". Ich würde es empfehlen, wenn man sich wirklich für Neuropsychologie oder Krankenhausgeschichten interessiert.

Er will sich erinnern. Sie muss vergessen.

Cantet am 11.08.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Mann am Strand ohne Erinnerung. Eine engagierte Ärztin mit einer schrecklichen Vergangenheit. Auf welche Weise sind ihre Schicksale miteinander verwoben? Die Idee war wirklich gut, es hatte so viel Potenzial, allerdings war ich von dem Verlauf und der Geschichtsentwicklung schon enttäuscht. Es waren viele Momente dabei, in denen ich mich gefragt habe, weshalb die Autorin diesen bestimmten Weg gewählt hat. Mir fehlte die Tiefe in der Story. Alles geschah sehr rasch, Geschichtsstränge wurden angerissen und haben sich irgendwie im Sand verlaufen, das Finale wirkte überzogen und teils unglaubwürdig und das Ende ist für mich ziemlich unstimmig. Pluspunkte gibt es, weil ich die Protagonistin wirklich symphatisch fand, weil der Schreibstil flüssig war und weil es einfach wirklich mal spannend war einen Einblick in die Neuropsychologie und das menschliche Gehirn zu bekommen. Als Fazit würde ich sagen: Nettes Buch um sich die Zeit zu vertreiben, interessante fachliche Inhalte, relativ geringer Spannungsbogen, leider gar nicht "thrillig". Ich würde es empfehlen, wenn man sich wirklich für Neuropsychologie oder Krankenhausgeschichten interessiert.

Psychologischer Thriller

maskedbookblogger am 12.03.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im psychologischen Thriller „Mr. Nobody“ steht ein Mann im Vordergrund, der seine Identität nicht kennt. Er wird an einem kalten Januartag am Strand eines Örtchens namens Norfolk gefunden. Mit der Polizei sowie mit der Presse spricht der unbekannte Mann nicht. Für die Untersuchung dieses Mannes wird die junge Neuropsychiaterin Dr. Emma Lewis hingezogen. Vielleicht gelingt es ihr endlich ihren Durchbruch zu erlangen. Denn damals hat sie alle Spuren nach einem Skandal vor 14 Jahren verwischt. Nun steht sie Mr. Nobody gegenüber und Emma wird eines schnell klar. Dieser Mann weiß etwas über Emma, dass eigentlich keiner wissen sollte. Wer ist dieser Mann? Mit der Idee des geheimnisvollen Mannes ohne Identität wirft die Autorin einen sehr interessanten Plot in den Raum. Dieser Thriller weist ein tiefgründiges Thema auf, das durch die Autorin gut im Buch eingebaut wird. Besonders interessant fand ich den theoretischen Input. Neben der Story versorgt uns die Autorin mit psychologischen Informationen, die sich als relevant für das Verständnis des Buches erweisen. Ich empfand dies als sehr gelungen und nicht zu langatmig. Die Autorin gestaltet die Kapitel sehr spannend und mit Perspektivwechseln. Besonders der Wechsel zwischen Emma und Mr. Nobody erwiesen sich als sehr spannend. Durch die Ich-Perspektive war man als Leser näher am Geschehen drin, wodurch man die Spannung besser spüren konnte. Des Weiteren fand ich es gut konstruiert, dass die weiteren Figuren wie der Bruder von Emma, Chris (Polizist) etc. die Erzählung aus der dritten Perspektive vornahmen. Dies sorgte einerseits für eine gute Abgrenzung zu den Hauptfiguren, da dadurch der Fokus klar auf Emma und Mr. Nobody gefallen ist. Anderseits sorgte die Perspektive für eine gewisse Distanz zu den Nebencharakteren. Sie waren mir an manchen Stellen nicht greifbar. Außerdem waren sie für mich recht blass gezeichnet worden, wodurch man einzelne Aspekte ihres Lebens nicht ganz durchblicken konnte. Hier würde es sich empfehlen, die Nebenfiguren von einer weiteren Seite zu beleuchten. Wie erwähnt, lag in diesem Thriller eine gute Spannung vor, die kontinuierlich durch Twists hochgehalten worden ist. Außerdem sorgte das Rätsel um den Skandal von Emma vor 14 Jahren für weitere Spannung, da man herausfinden wollte, was genau damals passiert ist. Deswegen fiel es mir auch schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Besonders durch den Schreibstil war ich bei diesem Buch in einem guten „Leseflow“. Schon lange habe ich einen derartigen flüssigen Schreibstil nicht gelesen. Kompliment an die Autorin! Zu guter Letzt kann ich sagen, dass mir das Ende zu kurz kam. Auch wenn die Auflösung nachvollziehbar war, hätte ich mir gewünscht, dass die Autorin das Ende mehr ausführen würde. So wirkte es leider sehr abgehackt. Schlussendlich kann ich sagen, dass mir der psychologische Aspekt in diesem Thriller sehr gut gefallen hat. Würde das Ende ausführlicher sein und würden einzelne Figuren detaillierter dargestellt worden sein, würde das Buch von mir eine volle Punktzahl bezogen. So muss ich leider einen Stern abziehen. Nichtdestotrotz spreche ich hier eine Leseempfehlung aus.

Psychologischer Thriller

maskedbookblogger am 12.03.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im psychologischen Thriller „Mr. Nobody“ steht ein Mann im Vordergrund, der seine Identität nicht kennt. Er wird an einem kalten Januartag am Strand eines Örtchens namens Norfolk gefunden. Mit der Polizei sowie mit der Presse spricht der unbekannte Mann nicht. Für die Untersuchung dieses Mannes wird die junge Neuropsychiaterin Dr. Emma Lewis hingezogen. Vielleicht gelingt es ihr endlich ihren Durchbruch zu erlangen. Denn damals hat sie alle Spuren nach einem Skandal vor 14 Jahren verwischt. Nun steht sie Mr. Nobody gegenüber und Emma wird eines schnell klar. Dieser Mann weiß etwas über Emma, dass eigentlich keiner wissen sollte. Wer ist dieser Mann? Mit der Idee des geheimnisvollen Mannes ohne Identität wirft die Autorin einen sehr interessanten Plot in den Raum. Dieser Thriller weist ein tiefgründiges Thema auf, das durch die Autorin gut im Buch eingebaut wird. Besonders interessant fand ich den theoretischen Input. Neben der Story versorgt uns die Autorin mit psychologischen Informationen, die sich als relevant für das Verständnis des Buches erweisen. Ich empfand dies als sehr gelungen und nicht zu langatmig. Die Autorin gestaltet die Kapitel sehr spannend und mit Perspektivwechseln. Besonders der Wechsel zwischen Emma und Mr. Nobody erwiesen sich als sehr spannend. Durch die Ich-Perspektive war man als Leser näher am Geschehen drin, wodurch man die Spannung besser spüren konnte. Des Weiteren fand ich es gut konstruiert, dass die weiteren Figuren wie der Bruder von Emma, Chris (Polizist) etc. die Erzählung aus der dritten Perspektive vornahmen. Dies sorgte einerseits für eine gute Abgrenzung zu den Hauptfiguren, da dadurch der Fokus klar auf Emma und Mr. Nobody gefallen ist. Anderseits sorgte die Perspektive für eine gewisse Distanz zu den Nebencharakteren. Sie waren mir an manchen Stellen nicht greifbar. Außerdem waren sie für mich recht blass gezeichnet worden, wodurch man einzelne Aspekte ihres Lebens nicht ganz durchblicken konnte. Hier würde es sich empfehlen, die Nebenfiguren von einer weiteren Seite zu beleuchten. Wie erwähnt, lag in diesem Thriller eine gute Spannung vor, die kontinuierlich durch Twists hochgehalten worden ist. Außerdem sorgte das Rätsel um den Skandal von Emma vor 14 Jahren für weitere Spannung, da man herausfinden wollte, was genau damals passiert ist. Deswegen fiel es mir auch schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Besonders durch den Schreibstil war ich bei diesem Buch in einem guten „Leseflow“. Schon lange habe ich einen derartigen flüssigen Schreibstil nicht gelesen. Kompliment an die Autorin! Zu guter Letzt kann ich sagen, dass mir das Ende zu kurz kam. Auch wenn die Auflösung nachvollziehbar war, hätte ich mir gewünscht, dass die Autorin das Ende mehr ausführen würde. So wirkte es leider sehr abgehackt. Schlussendlich kann ich sagen, dass mir der psychologische Aspekt in diesem Thriller sehr gut gefallen hat. Würde das Ende ausführlicher sein und würden einzelne Figuren detaillierter dargestellt worden sein, würde das Buch von mir eine volle Punktzahl bezogen. So muss ich leider einen Stern abziehen. Nichtdestotrotz spreche ich hier eine Leseempfehlung aus.

Unsere Kund*innen meinen

Mr Nobody – Er will sich erinnern. Sie muss vergessen.

von Catherine Steadman

3.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Gerda Schlecker

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Gerda Schlecker

Thalia Neu-Ulm - Glacis-Galerie

Zum Portrait

5/5

Erinnern oder lieber vergessen?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Psychiaterin Emma, behandelt einen Mann, der bewusstlos und ohne Gedächtnis aufgefunden wurde. Wie kann es da sein, dass er Dinge aus ihrer Vergangenheit zu wissen scheint? Emma fängt an nachzuforschen und fragt sich, ob ihr Patient vielleicht nicht so harmlos ist wie vermutet. Absolut spannend und gespickt mit unerwarteten Wendungen.
5/5

Erinnern oder lieber vergessen?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Psychiaterin Emma, behandelt einen Mann, der bewusstlos und ohne Gedächtnis aufgefunden wurde. Wie kann es da sein, dass er Dinge aus ihrer Vergangenheit zu wissen scheint? Emma fängt an nachzuforschen und fragt sich, ob ihr Patient vielleicht nicht so harmlos ist wie vermutet. Absolut spannend und gespickt mit unerwarteten Wendungen.

Gerda Schlecker
  • Gerda Schlecker
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von M. Wowes

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

M. Wowes

Thalia Darmstadt - Boulevard

Zum Portrait

4/5

Was, wenn dich die größte berufliche Chance deines Lebens zurück an den Ort deiner Albträume führt?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Mr Nobody" ist diese Chance für Dr. Emma Lewis, die als Neuropsychiaterin in einem Londoner Krankenhaus arbeitet. Doch um den aufregendsten Fall ihrer Karriere betreuen zu können, muss sie zurück in ihre Heimat kehren. Spannung, Geheimnisse und eine dunkle Familiengeschichte gespickt mit medizinischen Details und Sonderbarkeiten - ich bin nur so durch die Seiten geflogen und hatte das Buch innerhalb eines Tages durchgelesen! Im Endeffekt war es zwar nicht ganz so rund wie das erste Werk der Autorin ("Something in the Water"), aber trotzdem noch großartig und abslout klasse für Thrillerfans, die keine Serienmörder mehr sehen können.
4/5

Was, wenn dich die größte berufliche Chance deines Lebens zurück an den Ort deiner Albträume führt?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Mr Nobody" ist diese Chance für Dr. Emma Lewis, die als Neuropsychiaterin in einem Londoner Krankenhaus arbeitet. Doch um den aufregendsten Fall ihrer Karriere betreuen zu können, muss sie zurück in ihre Heimat kehren. Spannung, Geheimnisse und eine dunkle Familiengeschichte gespickt mit medizinischen Details und Sonderbarkeiten - ich bin nur so durch die Seiten geflogen und hatte das Buch innerhalb eines Tages durchgelesen! Im Endeffekt war es zwar nicht ganz so rund wie das erste Werk der Autorin ("Something in the Water"), aber trotzdem noch großartig und abslout klasse für Thrillerfans, die keine Serienmörder mehr sehen können.

M. Wowes
  • M. Wowes
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Mr Nobody – Er will sich erinnern. Sie muss vergessen.

von Catherine Steadman

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mr Nobody – Er will sich erinnern. Sie muss vergessen.
  • Mr Nobody – Er will sich erinnern. Sie muss vergessen.