Das meinen unsere Kund*innen
Ein fesselnder und fast fantastischer Roman
hallobuch, Silke Schröder aus Hannover am 18.08.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
»Ein Wahnsinnsdebüt, von der ersten bis zur letzten Seite.« Colson Whitehead
Lee Cuddy ist auf der Flucht. Hat ihre beste Freundin Edie ihr wirklich das Koks untergeschoben und sie so in den Jugendknast gebracht? Jetzt ist Edie verschwunden, und dahinter scheint die obskure Société Anonyme zu stecken. In ganz Philadelphia entführt sie Jugendliche, die später wieder auftauchen – mit leblosem Blick, die Augen wie Quallen. Und auf Lee hat sie es besonders abgesehen. Die Siebzehnjährige versteckt sich auf einem Schrottplatz, bis sie Tomi kennenlernt und sich zum ersten Mal geborgen fühlt. Aber gehört Tomi am Ende auch zur Société Anonyme?
Philadelphia Underground ist ein literarischer Thriller »wie von einem anderen Stern« (BBC) – vielschichtig, unverfroren und so wild, dass man ihn nicht mehr aus der Hand legen will.
»Versuchen Sie gar nicht erst, dieses Buch aus der Hand zu legen.« Harper's Bazaar
»Ich habe es gern gelesen, denn es ist wirklich sehr spannend und es macht auch Lust darauf, sich mit Marcel Duchamp zu befassen. Und wenn es manchmal ein bisschen über die Stränge schlägt, dann ist das, finde ich, schon verzeihbar, das passiert eben manchmal bei einem hoch ambitionierten Text.« ("Ö1 „Ex libris“ (A)")
»Das Debüt des Kaliforniers Augustus Rose ist ein rasant erzählter, comicartiger Roman, in dem ausgerechnet Marcel Duchamp eine große Rolle spielt.« ("wienlive – Das Stadtmagazin (A)")
»Die rasant erzählte Geschichte kommt in Teilen wie ein Jugendroman daher, dabei versteigt sich Rose lustvoll in ausschweifende Betrachtungen über die Kunst, lässt wissenschaftliche und alchemistische Theorien einfließen und spielt mit Elementen der Horror- und Kriminalliteratur. Hut ab vor so viel mitreißender Fabulierfreude.« ("Goslarsche Zeitung")
»›Philadelphia Underground‹ ist ein überaus ambitionierter Roman. Augustus Rose wagt erfolgreich den Spagat, die bildende Kunst des beginnenden 20. Jahrhunderts mit einem flotten, zeitgemäßen Pop-Roman zu verknüpfen.« ("Landshuter Zeitung")
»Ein rasant erzählter, comic-artiger Roman.« ("Wien live")
»Das Buch ist ein vielschichtiger literarischer Thriller mit Mystery-Elementen. Es ist aber auch ein Kunstroman, dessen Handlung Raum gibt für kunstgeschichtliche und naturwissenschaftliche Theorien.« ("Weser Kurier")
»Rose strapaziert uns mit reiner Mathematik, Stringtheorie und kosmologischem Fidelwipp, aber das schafft nur die komische Fallhöhe, eine Pointe im Geiste von Duchamps und letztlich von Duchamps selbst. Das ist ambitioniert, aber Duchamps war eben Surrealist und Dadaist. Und so wird eine oft übersehene Tradition der Kriminalliteratur clever aufgerufen.« ("Buchkultur – Das internationale Buchmagazin (A)")
»›Philadelphia Underground‹ ist ein vielschichtiger Roman, dessen Handlung immer wieder Raum gibt für kunstgeschichtliche und naturwissenschaftliche Theorien.« ("Münchner Merkur")
»Ein vielschichtiger Roman« ("Gießener Allgemeine")
»Mysteriös ist das und höllisch spannend. Ein grandioser Erstling!« ("Dresdner Morgenpost")
Augustus Rose, geboren in Bolinas (Kalifornien), hat viele Jahre in Buchhandlungen gearbeitet und dort alles gesammelt, was ihm über Subkultur, urbane Erkundungen, spekulative Wissenschaft, Metaphysik, Alchemie und – seine größte Leidenschaft von allen – Marcel Duchamp in die Hände fiel. Neben literarischen Texten verfasst Augustus Rose Drehbücher und lehrt literarisches Schreiben an der University of Chicago. »Philadelphia Underground« ist sein Debüt.
Gebundene Ausgabe
03.08.2020
464
20,5/13,5/2,4 cm
486 g
hallobuch, Silke Schröder aus Hannover am 18.08.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice