• Produktbild: Miteinander durch die Pubertät

Miteinander durch die Pubertät Gelassener begleiten, weniger streiten, in Kontakt bleiben. So bleiben dein Kind und du ein Team! Spiegel-Bestsellerautorin

6

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5323

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.08.2020

Verlag

Humboldt Verlag

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

21,6/14,7/2 cm

Gewicht

360 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8426-1622-6

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5323

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.08.2020

Verlag

Humboldt Verlag

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

21,6/14,7/2 cm

Gewicht

360 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8426-1622-6

Herstelleradresse

Humboldt Verlag
Hans-Böckler-Allee 7
30173 Hannover
DE

Email: buchvertrieb@schluetersche.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gemeinsam auf dem Weg...

jam am 10.04.2021

Bewertungsnummer: 1478537

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Wir stehen nicht immer auf der gleichen Seite, aber wir finden Kompromisse und darauf kommt es doch an, oder?“ Seite 66 Miteinander durch die Pubertät, nicht gegeneinander, unter diesem Motto hat Inke Hummel diesen Ratgeber verfasst. Ihre Basis ist die beziehungsorientierte Erziehung. Egal, wie schlimm es ist, wenn man in Beziehung bleibt, kann man es lösen. Für Neu- oder Wiedereinsteiger in Erziehungsratgeber habe ich zu Beginn ein wenig die Grundlagen vermisst. Auf knapp 170 Seiten erklärt die Autorin leicht verständlich, was die Pubertät überhaupt ist, wie sich in dieser herausfordernden Zeit die Elternrolle verändert und wie man möglichst in Kontakt zueinander durch diese Zeit kommt, ohne den Heranwachsenden dabei einzuengen. Für mich persönlich war einiges Neues dabei, ein paar Tipps, die ich sicher beherzigen werde. Ob es mir nach der Lektüre leichter fällt, immer ruhig zu bleiben? Ich weiß es nicht, aber ich weiß jetzt, dass mein Teenager nicht immer die Kontrolle über seinen Tonfall hat, das macht es schon leichter, gelassen zu reagieren, wenn man mal angeschnauzt wird - Und vielleicht nicht immer gleich zurückbellt, sondern später in Ruhe darüber spricht! Die Absätze sind immer wieder durchzogen von Einschüben „Was sagen andere Eltern?“, in denen die Autorin berichtet, wie andere Eltern mit herausfordernden Situationen umgegangen sind. Diese Teile fand ich besonders hilfreich, weil sie anschaulich gezeigt haben, wie man es besser machen kann. Ein schönes Fazit für mich: Auch wenn wir nicht immer Hand in Hand gehen, so sind wir doch gemeinsam auf dem Weg – und mit den Tipps werden wir auch weiterhin zusammen in Richtung Erwachsenwerden marschieren!
Melden

Gemeinsam auf dem Weg...

jam am 10.04.2021
Bewertungsnummer: 1478537
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Wir stehen nicht immer auf der gleichen Seite, aber wir finden Kompromisse und darauf kommt es doch an, oder?“ Seite 66 Miteinander durch die Pubertät, nicht gegeneinander, unter diesem Motto hat Inke Hummel diesen Ratgeber verfasst. Ihre Basis ist die beziehungsorientierte Erziehung. Egal, wie schlimm es ist, wenn man in Beziehung bleibt, kann man es lösen. Für Neu- oder Wiedereinsteiger in Erziehungsratgeber habe ich zu Beginn ein wenig die Grundlagen vermisst. Auf knapp 170 Seiten erklärt die Autorin leicht verständlich, was die Pubertät überhaupt ist, wie sich in dieser herausfordernden Zeit die Elternrolle verändert und wie man möglichst in Kontakt zueinander durch diese Zeit kommt, ohne den Heranwachsenden dabei einzuengen. Für mich persönlich war einiges Neues dabei, ein paar Tipps, die ich sicher beherzigen werde. Ob es mir nach der Lektüre leichter fällt, immer ruhig zu bleiben? Ich weiß es nicht, aber ich weiß jetzt, dass mein Teenager nicht immer die Kontrolle über seinen Tonfall hat, das macht es schon leichter, gelassen zu reagieren, wenn man mal angeschnauzt wird - Und vielleicht nicht immer gleich zurückbellt, sondern später in Ruhe darüber spricht! Die Absätze sind immer wieder durchzogen von Einschüben „Was sagen andere Eltern?“, in denen die Autorin berichtet, wie andere Eltern mit herausfordernden Situationen umgegangen sind. Diese Teile fand ich besonders hilfreich, weil sie anschaulich gezeigt haben, wie man es besser machen kann. Ein schönes Fazit für mich: Auch wenn wir nicht immer Hand in Hand gehen, so sind wir doch gemeinsam auf dem Weg – und mit den Tipps werden wir auch weiterhin zusammen in Richtung Erwachsenwerden marschieren!

Melden

Unterstützung der Pubertiere

Kikki/Leseratte77 aus dem Thüringer Wald am 18.03.2021

Bewertungsnummer: 1468347

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Miteinander durch die Pubertät – gelassener Begleiten, weniger Streiten, in Kontakt bleiben“ von Imke Hummel ist ein Ratgeber für Eltern, die sich mit ihrem Kind/ihren Kindern den Weg der Pubertät zusammen gehen wollen. Viele verschiedene Themen werden angesprochen; beispielsweise die Änderungen in der Elternrolle, der Alltag der Pubertät, Medien, Sucht und Schule, um nur ein paar zu nennen. Beispiele von Eltern und der Hinweis, wie man sich verhalten kann oder wo man entspannt bleiben soll werden ausführlich angesprochen. Das Buch nimmt einen Ängste und versucht in allem eine Stärke zu sehen; auch negative Erlebnisse können hilfreich das Selbstbewusstsein stärken. Ich habe mir Zeit gelassen, das Buch zu lesen und vieles zu verstehen und zu verarbeiten. Es liest sich gut und man kann hilfreiche Tipps entnehmen. Gerne gebe ich 4 Sterne.
Melden

Unterstützung der Pubertiere

Kikki/Leseratte77 aus dem Thüringer Wald am 18.03.2021
Bewertungsnummer: 1468347
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Miteinander durch die Pubertät – gelassener Begleiten, weniger Streiten, in Kontakt bleiben“ von Imke Hummel ist ein Ratgeber für Eltern, die sich mit ihrem Kind/ihren Kindern den Weg der Pubertät zusammen gehen wollen. Viele verschiedene Themen werden angesprochen; beispielsweise die Änderungen in der Elternrolle, der Alltag der Pubertät, Medien, Sucht und Schule, um nur ein paar zu nennen. Beispiele von Eltern und der Hinweis, wie man sich verhalten kann oder wo man entspannt bleiben soll werden ausführlich angesprochen. Das Buch nimmt einen Ängste und versucht in allem eine Stärke zu sehen; auch negative Erlebnisse können hilfreich das Selbstbewusstsein stärken. Ich habe mir Zeit gelassen, das Buch zu lesen und vieles zu verstehen und zu verarbeiten. Es liest sich gut und man kann hilfreiche Tipps entnehmen. Gerne gebe ich 4 Sterne.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Miteinander durch die Pubertät

von Inke Hummel

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Diana Goldack

Thalia Dortmund – Thier-Galerie

Zum Portrait

4/5

Attachment Parenting für Pubertiere

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dies ist der Ratgeber, nach dem Sie gesucht haben, wenn Ihnen bindungs- und beziehungsotientierte Erziehung auch in der Pubertät wichtig ist. Die renommierte Familienberaterin Inke Hummel hält viele Ratschläge bereit, die zu einem harmonischen Miteinander auch in stürmischen Zeiten beitragen können. Wie Nora Imlau, die ein schönes Vorwort beigetragen hat, ist Hummel Verfechterin des Attachment Parenting Konzepts und setzt auf wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe, in der die Bedürfnisse aller Familienmitglieder gesehen werden. Der Ratgeber ist sinnvoll strukturiert, gibt zu jedem Thema konkrete Handlungsvorschläge und sogar Formulierungshilfen und wird durch zahlreiche Beispiele zufriedener Eltern abgerundet. Rollt Ihr Kind schon genervt mit den Augen? Dieses Buch könnte Ihnen helfen.
  • Diana Goldack
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Attachment Parenting für Pubertiere

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dies ist der Ratgeber, nach dem Sie gesucht haben, wenn Ihnen bindungs- und beziehungsotientierte Erziehung auch in der Pubertät wichtig ist. Die renommierte Familienberaterin Inke Hummel hält viele Ratschläge bereit, die zu einem harmonischen Miteinander auch in stürmischen Zeiten beitragen können. Wie Nora Imlau, die ein schönes Vorwort beigetragen hat, ist Hummel Verfechterin des Attachment Parenting Konzepts und setzt auf wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe, in der die Bedürfnisse aller Familienmitglieder gesehen werden. Der Ratgeber ist sinnvoll strukturiert, gibt zu jedem Thema konkrete Handlungsvorschläge und sogar Formulierungshilfen und wird durch zahlreiche Beispiele zufriedener Eltern abgerundet. Rollt Ihr Kind schon genervt mit den Augen? Dieses Buch könnte Ihnen helfen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Miteinander durch die Pubertät

von Inke Hummel

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Miteinander durch die Pubertät