• Hope Rides Again
  • Hope Rides Again
  • Hope Rides Again
  • Hope Rides Again
Band 2

Hope Rides Again

Ein Fall für Obama und Biden. Kriminalroman

Buch (Taschenbuch)

14,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Hope Rides Again

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.08.2020

Verlag

Droemer Taschenbuch

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

21,1/13,7/2,7 cm

Beschreibung

Rezension

Nach „Hope Never Dies” der zweite geniale und absurd-
komische Fall für Obama und Biden. Spitze! ("Mainhattan Kurier")
Unterhaltung für Fans satirischer Noir-Krimis mit einem Schuss Gesellschaftskritik. ("extra")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.08.2020

Verlag

Droemer Taschenbuch

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

21,1/13,7/2,7 cm

Gewicht

318 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzer

Eva Bonne

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-30811-0

Weitere Bände von Die Obama-und-Biden-Krimis

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Zwei ungewöhnliche Ermittler

PMelittaM aus Köln am 28.08.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

März 2019: Ausgerechnet am Tag der Parade zum St. Patricks Day treffen sich Joe Biden und Barrack Obama anlässlich eines Weltökonomieforums im Tribune Tower in Chicago. Obamas Blackberry verschwindet, und die Suche danach führt den ehemaligen Präsidenten und seinen ehemaligen Vize in ein wahnwitziges Abenteuer – denn die beiden können in Chicago niemandem trauen, und so müssen sie unbedingt selbst ermitteln. Barack Obama und Joe Biden – ein ehemaliger und ein zukünftiger US-Präsident – als Ermittlungsbuddys – für mich klingt das interessant und auch humorvoll, zumal, wenn ich mir das Cover ansehe. Und so ist es denn auch. Besonders gelungen finde ich, dass der Autor Biden selbst in Ich-Form erzählen lässt. Ein Joe Biden, der kein Vizepräsident mehr ist, und deshalb, wie jeder andere auch, auf ein normales Flugzeug angewiesen ist, der aber auch schon überlegt, ob er sich selbst zur Wahl stellen soll. Ein Joe Biden, der ein bisschen altmodisch, aber dann wieder erstaunlich gewandt wirkt. Ein Joe Biden, der mir schnell sympathisch geworden ist. Dies ist bereits der zweite Band, in dem die beiden zusammen ermitteln, Band 1 steht noch auf meiner To-do-Liste. Es ist herrlich, welche Verwicklungen sich der Autor ausgedacht hat, und welche Erfahrungen er besonders seinem Ich-Erzähler angedeihen lässt, der sich nicht nur in einem unterirdischen Labyrinth verirrt, sondern auch 24 Etagen zu Fuß überwinden muss und das mit bluttriefendem Hemd. Zudem werden ihm immer wieder Steine in den Weg gelegt, nicht zuletzt auch von Obama und dessen Bodyguard Steve, aber am Ende ist der Fall gelöst – zufriedenstellend für Biden und auch für den Leser. Die Geschehnisse sind turbulent, alles spielt sich – sehr geballt – an nur einem Tag ab, der Autor verzichtet aber auch nicht auf einen guten Schuss Gesellschaftskritik. Unterm Strich darf man hier keinen ernsthaften Krimi erwarten, aber wahrscheinlich tut das auch niemand, der zu diesem Roman greift. Wer das Ganze also nicht allzu ernst nimmt, erhält einen humorvollen Roman, der die beiden Politiker einmal von einer ganz anderen Seite zeigt, aber auch mit Gesellschaftskritik aufwartet. Ich vergebe gute 4 Sterne und eine Leseempfehlung für alle, die gerne auch humorvoll/satirisch angehauchte Kriminalromane mit ungewöhnlichen Ermittlern mögen.

Zwei ungewöhnliche Ermittler

PMelittaM aus Köln am 28.08.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

März 2019: Ausgerechnet am Tag der Parade zum St. Patricks Day treffen sich Joe Biden und Barrack Obama anlässlich eines Weltökonomieforums im Tribune Tower in Chicago. Obamas Blackberry verschwindet, und die Suche danach führt den ehemaligen Präsidenten und seinen ehemaligen Vize in ein wahnwitziges Abenteuer – denn die beiden können in Chicago niemandem trauen, und so müssen sie unbedingt selbst ermitteln. Barack Obama und Joe Biden – ein ehemaliger und ein zukünftiger US-Präsident – als Ermittlungsbuddys – für mich klingt das interessant und auch humorvoll, zumal, wenn ich mir das Cover ansehe. Und so ist es denn auch. Besonders gelungen finde ich, dass der Autor Biden selbst in Ich-Form erzählen lässt. Ein Joe Biden, der kein Vizepräsident mehr ist, und deshalb, wie jeder andere auch, auf ein normales Flugzeug angewiesen ist, der aber auch schon überlegt, ob er sich selbst zur Wahl stellen soll. Ein Joe Biden, der ein bisschen altmodisch, aber dann wieder erstaunlich gewandt wirkt. Ein Joe Biden, der mir schnell sympathisch geworden ist. Dies ist bereits der zweite Band, in dem die beiden zusammen ermitteln, Band 1 steht noch auf meiner To-do-Liste. Es ist herrlich, welche Verwicklungen sich der Autor ausgedacht hat, und welche Erfahrungen er besonders seinem Ich-Erzähler angedeihen lässt, der sich nicht nur in einem unterirdischen Labyrinth verirrt, sondern auch 24 Etagen zu Fuß überwinden muss und das mit bluttriefendem Hemd. Zudem werden ihm immer wieder Steine in den Weg gelegt, nicht zuletzt auch von Obama und dessen Bodyguard Steve, aber am Ende ist der Fall gelöst – zufriedenstellend für Biden und auch für den Leser. Die Geschehnisse sind turbulent, alles spielt sich – sehr geballt – an nur einem Tag ab, der Autor verzichtet aber auch nicht auf einen guten Schuss Gesellschaftskritik. Unterm Strich darf man hier keinen ernsthaften Krimi erwarten, aber wahrscheinlich tut das auch niemand, der zu diesem Roman greift. Wer das Ganze also nicht allzu ernst nimmt, erhält einen humorvollen Roman, der die beiden Politiker einmal von einer ganz anderen Seite zeigt, aber auch mit Gesellschaftskritik aufwartet. Ich vergebe gute 4 Sterne und eine Leseempfehlung für alle, die gerne auch humorvoll/satirisch angehauchte Kriminalromane mit ungewöhnlichen Ermittlern mögen.

Jeder furzt mal

Gerhard S. aus Erlangen am 08.11.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Niemand muss Detektiv sein, um Detektivarbeit zu leisten. Man braucht nichts als eine Spur. Selbst im finsteren Herzen vom durch und durch korrupten Chicago. So ist für die beiden Brüder Joe und Barack es die Gerechtigkeit wert, ein Risiko einzugehen. Zumal wenn die Polizei anderweitig beschäftigt ist. Denn Joe ist ein Kämpfer, aber nicht blöd. Vorwärts.

Jeder furzt mal

Gerhard S. aus Erlangen am 08.11.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Niemand muss Detektiv sein, um Detektivarbeit zu leisten. Man braucht nichts als eine Spur. Selbst im finsteren Herzen vom durch und durch korrupten Chicago. So ist für die beiden Brüder Joe und Barack es die Gerechtigkeit wert, ein Risiko einzugehen. Zumal wenn die Polizei anderweitig beschäftigt ist. Denn Joe ist ein Kämpfer, aber nicht blöd. Vorwärts.

Unsere Kund*innen meinen

Hope Rides Again

von Andrew Shaffer

4.3

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Uta Iwan

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Uta Iwan

Thalia Neuss - Rheinpark - Center Neuss

Zum Portrait

4/5

Biden rides again

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Lesevergnügen der besonderen Art: Obama und Biden als Krimihelden. Wie schon im ersten Teil "Hope never dies" besticht auch der zweite Band durch die herrlichen Diskussionen der beiden Protagonisten. Neben aller Fiktion bietet das Buch auch konkrete Einblicke in Verfahrensweisen und Prozesse des Secret Service. Vor dem Hintergrund der dramatischen Wahl in den USA 2020 eine Lektüre mit mancherlei politischen und gesellschaftlichen Anspielungen, die aber richtig Spaß macht.
4/5

Biden rides again

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Lesevergnügen der besonderen Art: Obama und Biden als Krimihelden. Wie schon im ersten Teil "Hope never dies" besticht auch der zweite Band durch die herrlichen Diskussionen der beiden Protagonisten. Neben aller Fiktion bietet das Buch auch konkrete Einblicke in Verfahrensweisen und Prozesse des Secret Service. Vor dem Hintergrund der dramatischen Wahl in den USA 2020 eine Lektüre mit mancherlei politischen und gesellschaftlichen Anspielungen, die aber richtig Spaß macht.

Uta Iwan
  • Uta Iwan
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Bianka Greif

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bianka Greif

Thalia Wildau - A10-Center

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Dreamteam is back und macht diesmal Chicago unsicher!! Biden und Obama erleben erneut eine spannende Odyssee auf der Suche nach einem verlorenem Handy, voller bissiger Kommentare und politisch nicht ganz korrektem Verhalten, aber das ist definitiv Ansichtssache ;-)
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Dreamteam is back und macht diesmal Chicago unsicher!! Biden und Obama erleben erneut eine spannende Odyssee auf der Suche nach einem verlorenem Handy, voller bissiger Kommentare und politisch nicht ganz korrektem Verhalten, aber das ist definitiv Ansichtssache ;-)

Bianka Greif
  • Bianka Greif
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Hope Rides Again

von Andrew Shaffer

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Hope Rides Again
  • Hope Rides Again
  • Hope Rides Again
  • Hope Rides Again