• 99 Fragen an den Tod
  • 99 Fragen an den Tod

99 Fragen an den Tod

Leitfaden für ein gutes Lebensende // Wie wir uns auf das Sterben vorbereiten

Buch (Gebundene Ausgabe)

20,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

99 Fragen an den Tod

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
eBook

eBook

ab 16,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

26899

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.10.2020

Verlag

Droemer Knaur Verlag

Seitenzahl

288

Beschreibung

Rezension

"Ein Buch, das sowohl Patienten als auch deren Angehörigen in den schwersten Stunden ihres Lebens eine wirklich große Hilfe sein kann." Express 20201210

Details

Verkaufsrang

26899

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.10.2020

Verlag

Droemer Knaur Verlag

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

20,4/13,1/3,1 cm

Gewicht

404 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-27824-6

Das meinen unsere Kund*innen

3.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Liebevoll

Bewertung aus Full-Reuenthal am 11.07.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Einblick in das Sterben, von allen Seiten betrachtet. Unglaublich hilfreich und verständlich. In einer sehr liebevollen Art geschrieben, obwohl unter die Kategorie Sachbuch fallend.

Liebevoll

Bewertung aus Full-Reuenthal am 11.07.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Einblick in das Sterben, von allen Seiten betrachtet. Unglaublich hilfreich und verständlich. In einer sehr liebevollen Art geschrieben, obwohl unter die Kategorie Sachbuch fallend.

Kundin aus Niedersachsen

Bewertung aus Esens am 25.03.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sachlich ist das Buch sicher gut. Habe es aber leider nicht mit dem erwarteten Interesse lesen können, weil ich mich von der ersten bis zur letzten Seite über diese alberne, unsägliche Gendersternchensprache geärgert habe.Keine Seite, kein ein Satz ohne Sternchen. Ich fand es beim Lesen absolut störend. Außerdem ist es m.E. auch empörend, dass nun anscheinend diese der Mehrheit der dt. Bevölkerung von einer Minderheit aufgezwungenen Sprache auch in den Verlagen Einzug hält. Bin gespannt auf den nächsten Krimi bzw. Liebesroman. In Kürze bestimmt auch mit "Sternchen". Das gibt ein Lesevergnügen, auf das ich gerne verzichte!!!

Kundin aus Niedersachsen

Bewertung aus Esens am 25.03.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sachlich ist das Buch sicher gut. Habe es aber leider nicht mit dem erwarteten Interesse lesen können, weil ich mich von der ersten bis zur letzten Seite über diese alberne, unsägliche Gendersternchensprache geärgert habe.Keine Seite, kein ein Satz ohne Sternchen. Ich fand es beim Lesen absolut störend. Außerdem ist es m.E. auch empörend, dass nun anscheinend diese der Mehrheit der dt. Bevölkerung von einer Minderheit aufgezwungenen Sprache auch in den Verlagen Einzug hält. Bin gespannt auf den nächsten Krimi bzw. Liebesroman. In Kürze bestimmt auch mit "Sternchen". Das gibt ein Lesevergnügen, auf das ich gerne verzichte!!!

Unsere Kund*innen meinen

99 Fragen an den Tod

von Claudia Bausewein, Rainer Simader

3.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Karin Thuma

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Karin Thuma

Thalia Dresden - Haus des Buches

Zum Portrait

4/5

Gut und Wichtig

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Unser aller Leben ist endlich. Da dies in unserer Gesellschaft vielfach verdrängt wird, wissen viele Menschen nicht, wie mit ernsthafter Krankheit und dem nahenden Tod umzugehen ist. Dieses Buch spricht aus den Erfahrungen von Palliativmedizinern und beantwortet aufkommende Fragen im Umgang mit Sterbenden bzw. mit dem eigenen Ende. Schön, daß es vor allem Mut macht zu Menschlichkeit, Berührung, Nähe und offenem Sprechen ohne Scham, also zu unserer eigentlichen Natürlichkeit. Eine gute und wichtige Lektüre, nur die Gender-Sternchen störten mir den Lesefluß.
4/5

Gut und Wichtig

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Unser aller Leben ist endlich. Da dies in unserer Gesellschaft vielfach verdrängt wird, wissen viele Menschen nicht, wie mit ernsthafter Krankheit und dem nahenden Tod umzugehen ist. Dieses Buch spricht aus den Erfahrungen von Palliativmedizinern und beantwortet aufkommende Fragen im Umgang mit Sterbenden bzw. mit dem eigenen Ende. Schön, daß es vor allem Mut macht zu Menschlichkeit, Berührung, Nähe und offenem Sprechen ohne Scham, also zu unserer eigentlichen Natürlichkeit. Eine gute und wichtige Lektüre, nur die Gender-Sternchen störten mir den Lesefluß.

Karin Thuma
  • Karin Thuma
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Alexandra Stangl

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Alexandra Stangl

Thalia Weiden - NOC Nordoberpfalz Center

Zum Portrait

3/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mal was anderes , aber trotzdem empfehlenswert !
3/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mal was anderes , aber trotzdem empfehlenswert !

Alexandra Stangl
  • Alexandra Stangl
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

99 Fragen an den Tod

von Claudia Bausewein, Rainer Simader

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • 99 Fragen an den Tod
  • 99 Fragen an den Tod