Ich stehe hier, weil ich gut bin

Ich stehe hier, weil ich gut bin Allein unter Männern: Eine Herzchirurgin kämpft sich durch

Ich stehe hier, weil ich gut bin

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,95 €
eBook

eBook

ab 13,99 €

16,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.09.2020

Verlag

Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

21,1/13,5/2,3 cm

Gewicht

256 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95910-286-5

Beschreibung

Rezension

»Große Geschichte!« ("RBB ZIBB")
»[Dilek Gürsoy] verrät, warum die Chirurgie noch immer eine Männerwelt ist, was sie dagegen tut und warum Mentoren für diesen Weg so wichtig sind.« ("NDR Das!")
»Eine Geschichte, die von Solidarität, Liebe und Familie handelt – und von starken Frauen.« ("RP Online")
»Das Herz in beide Hände zu nehmen, ist für Dr. Dilek Gürsoy nicht einfach eine Redewendung, wenn es um Courage geht.« ("ÄrzteZeitung")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.09.2020

Verlag

Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

21,1/13,5/2,3 cm

Gewicht

256 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95910-286-5

Herstelleradresse

Eden Books
Neumühlen 17
22763 Hamburg
Deutschland
Email: buchvertrieb@edel.com
Telephone: +49 40 89085200

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine Medizinerin und ihre Mission

Bewertung am 27.09.2020

Bewertungsnummer: 1382279

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Chirurgin Dr.med.Dilek Gürsoy hat hier ein sehr persönliches Buch geschrieben. Angefangen mit ihrer Kindheit in Neuss erfährt man, wie es Frau Gürsoy als Kind türkischer Gastarbeiter in Deutschland ergangen ist. Beinahe wäre aus Dilek Gürsoy keine Medizinerin geworden, wenn es da nicht Jemanden gegeben hätte, der sich für sie eingesetzt hätte, dass sie doch noch aufs Gymnasium kommt. Sehr interessant die weiteren Schilderungen im Buch, wie sie schließlich zur Herzchirurgie gekommen ist und wie es heute für sie aussieht. Ich hatte schon mit Widerstand von Kollegen und Vorgesetzten gerechnet. Aber wenn man das so liest, kann man nur entsetzt sein. Was sind das für Ärzte, wenn es mehr um eine Stellung und Ansehen geht, als um die kranken Patienten ? Dass Frau Dr. Gürsoy eine ganz hervorragende Ärztin ist, hat sie schon im Buch bewiesen. Alleine wenn sie von ihrer Arbeit und Vorgehensweise berichtet. Da kann sich jeder Patient nur gut aufgehoben fühlen. Bei ihr steht eindeutig der Patient und seine Erkrankung im Vordergrund und dass, was sie für ihn tun kann. Sollte ich mal krank werden, würde ich mich direkt von ihr operieren lassen. Ich habe schon einige negative Erfahrungen machen dürfen, aber Frau Dr. Gürsoy hat gezeigt, dass es noch gute Ärzte gibt. Nicht umsonst ist sie Ärztin des Jahres 2019 geworden, wohlverdient, wie ich meine. Ein tolles Buch, über eine tolle Frau !
Melden

Eine Medizinerin und ihre Mission

Bewertung am 27.09.2020
Bewertungsnummer: 1382279
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Chirurgin Dr.med.Dilek Gürsoy hat hier ein sehr persönliches Buch geschrieben. Angefangen mit ihrer Kindheit in Neuss erfährt man, wie es Frau Gürsoy als Kind türkischer Gastarbeiter in Deutschland ergangen ist. Beinahe wäre aus Dilek Gürsoy keine Medizinerin geworden, wenn es da nicht Jemanden gegeben hätte, der sich für sie eingesetzt hätte, dass sie doch noch aufs Gymnasium kommt. Sehr interessant die weiteren Schilderungen im Buch, wie sie schließlich zur Herzchirurgie gekommen ist und wie es heute für sie aussieht. Ich hatte schon mit Widerstand von Kollegen und Vorgesetzten gerechnet. Aber wenn man das so liest, kann man nur entsetzt sein. Was sind das für Ärzte, wenn es mehr um eine Stellung und Ansehen geht, als um die kranken Patienten ? Dass Frau Dr. Gürsoy eine ganz hervorragende Ärztin ist, hat sie schon im Buch bewiesen. Alleine wenn sie von ihrer Arbeit und Vorgehensweise berichtet. Da kann sich jeder Patient nur gut aufgehoben fühlen. Bei ihr steht eindeutig der Patient und seine Erkrankung im Vordergrund und dass, was sie für ihn tun kann. Sollte ich mal krank werden, würde ich mich direkt von ihr operieren lassen. Ich habe schon einige negative Erfahrungen machen dürfen, aber Frau Dr. Gürsoy hat gezeigt, dass es noch gute Ärzte gibt. Nicht umsonst ist sie Ärztin des Jahres 2019 geworden, wohlverdient, wie ich meine. Ein tolles Buch, über eine tolle Frau !

Melden

Medizinerin des Jahres erzählt

Lisa am 25.08.2020

Bewertungsnummer: 1368272

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Ich stehe hier, weil ich gut bin. Allein unter Männern: Eine Herzchirurgin kämpft sich durch.“ In diesem Buch ist der Titel wirklich Programm. Hier erfährt man auf 238 Seiten die Geschichte der Herzchirurgin Dr. Med. Dilek Gürsoy. Äußerst sympathisch erzählt diese wie ihr Traum Ärztin zu werden bereits in der Kindheit begann und nimmt den Leser mit durch ihre Schul- und Ausbildungszeit, sowie ihr weiteres Leben. Frau Dr. Med. Dilek Gürsoy muss sich dabei immer wieder als Frau in einer Männerwelt behaupten. Auch ihr Migrationshintergrund und ihr Selbstbewusstsein machten es ihr nicht immer leicht. Das Buch ist informativ und unterhaltend gleichzeitig und lässt sich durch den einfachen erzählenden Schreibstil sehr leicht und schnell lesen. Mein Fazit: Eine schöne Lektüre, welche jede Frau ermutigt für sich einzustehen und an sich und die eigenen Fähigkeiten zu glauben.
Melden

Medizinerin des Jahres erzählt

Lisa am 25.08.2020
Bewertungsnummer: 1368272
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Ich stehe hier, weil ich gut bin. Allein unter Männern: Eine Herzchirurgin kämpft sich durch.“ In diesem Buch ist der Titel wirklich Programm. Hier erfährt man auf 238 Seiten die Geschichte der Herzchirurgin Dr. Med. Dilek Gürsoy. Äußerst sympathisch erzählt diese wie ihr Traum Ärztin zu werden bereits in der Kindheit begann und nimmt den Leser mit durch ihre Schul- und Ausbildungszeit, sowie ihr weiteres Leben. Frau Dr. Med. Dilek Gürsoy muss sich dabei immer wieder als Frau in einer Männerwelt behaupten. Auch ihr Migrationshintergrund und ihr Selbstbewusstsein machten es ihr nicht immer leicht. Das Buch ist informativ und unterhaltend gleichzeitig und lässt sich durch den einfachen erzählenden Schreibstil sehr leicht und schnell lesen. Mein Fazit: Eine schöne Lektüre, welche jede Frau ermutigt für sich einzustehen und an sich und die eigenen Fähigkeiten zu glauben.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ich stehe hier, weil ich gut bin

von Dilek Gürsoy

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ich stehe hier, weil ich gut bin