Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit 3 Bände in Kassette

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 27,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 0,99 €
weitere Ausführungen

weitere Ausführungen

ab 55,00 €

45,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.11.2020

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

4325

Maße (L/B/H)

22,3/20/13,2 cm

Gewicht

2922 g

Übersetzt von

Bernd-Jürgen Fischer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-030070-1

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.11.2020

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

4325

Maße (L/B/H)

22,3/20/13,2 cm

Gewicht

2922 g

Übersetzt von

Bernd-Jürgen Fischer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-030070-1

Herstelleradresse

Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
DE

Email: Philipp Reclam jun.
Telefon: 07156 163-136
Fax: 07156 163197

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

A la Rercheche du temps perdu

Richard Josef Schindler am 19.02.2024

Bewertungsnummer: 2135103

Bewertet: Buch (Set mit diversen Artikeln)

Ich hatte das Buch in der Gesamt Ausgabe des Insel Buch gelesen. Es ist ein Leuchtturm der Weltliteratur wie präzis Sprache genutzt werden kann. Aber man braucht Zeit und Ruhe, um dies analytisch aufnehmen zu können Satz für Satz ein Genuss. Marcel Proust nutzt eine extrem feinsinnige Ironie. Marcel Proust zeigte was Ludwig Wittgenstein mit seiner Aussage sagt Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt. Und in der Beschreibung der Vielschichtigkeit von Personen mit einer extrem feinsinnigen Ironie ist dies eine der Grenzen meiner Welt. Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen, nicht der Dinge. ( 1.1 ) Was der Fall ist, die Tatsache, ist das Bestehen von Sachverhalten. (2) Der Sachverhalt ist eine Verbindung von Gegenständen (Sachen, Dingen). (2.01) Logische Abhandlung Ludwig Wittgenstein.
Melden

A la Rercheche du temps perdu

Richard Josef Schindler am 19.02.2024
Bewertungsnummer: 2135103
Bewertet: Buch (Set mit diversen Artikeln)

Ich hatte das Buch in der Gesamt Ausgabe des Insel Buch gelesen. Es ist ein Leuchtturm der Weltliteratur wie präzis Sprache genutzt werden kann. Aber man braucht Zeit und Ruhe, um dies analytisch aufnehmen zu können Satz für Satz ein Genuss. Marcel Proust nutzt eine extrem feinsinnige Ironie. Marcel Proust zeigte was Ludwig Wittgenstein mit seiner Aussage sagt Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt. Und in der Beschreibung der Vielschichtigkeit von Personen mit einer extrem feinsinnigen Ironie ist dies eine der Grenzen meiner Welt. Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen, nicht der Dinge. ( 1.1 ) Was der Fall ist, die Tatsache, ist das Bestehen von Sachverhalten. (2) Der Sachverhalt ist eine Verbindung von Gegenständen (Sachen, Dingen). (2.01) Logische Abhandlung Ludwig Wittgenstein.

Melden

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Bewertung aus Birr am 09.12.2022

Bewertungsnummer: 1840589

Bewertet: eBook (PDF)

Der Text läuft erstaunlich gut auf meinem Tolino 6. Im Gegensatz zu Büchern aus der Bibliothek bleibt der Text nicht hängen. Proust ist etwas das man einfach gelesen haben muss. Der Umgang mit der Zeit ist aktuell.
Melden

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Bewertung aus Birr am 09.12.2022
Bewertungsnummer: 1840589
Bewertet: eBook (PDF)

Der Text läuft erstaunlich gut auf meinem Tolino 6. Im Gegensatz zu Büchern aus der Bibliothek bleibt der Text nicht hängen. Proust ist etwas das man einfach gelesen haben muss. Der Umgang mit der Zeit ist aktuell.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

von Marcel Proust

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
  • Band 1: Auf dem Weg zu Swann
    Erster Teil: Combray
    Zweiter Teil: Eine Liebe von Swann
    Dritter Teil: Ländliche Namen: Der Name

    Zur Textgrundlage

    Band 2: Im Schatten junger Mädchenblüte
    Erster Teil: In der Welt von Madame Swann
    Zweiter Teil: Ländliche Namen: Das Land

    Zum zweiten Band

    Band 3: Der Weg nach Guermantes
    Erster Teil
    Zweiter Teil: Erstes Kapitel, Zweites Kapitel

    Zum dritten Band

    Band 4: Sodom und Gomorrha
    Erster Teil
    Zweiter Teil: Erstes Kapitel, Zweites Kapitel, Drittes Kapitel, Viertes Kapitel

    Zum vierten Band

    Band 5: Die Gefangene (Erster Teil von Sodom und Gomorrha iii)
    Erstes Kapitel
    Zweites Kapitel
    Drittes Kapitel

    Zum fünften Band

    Band 6: Die Entflohene (Zweiter Teil von Sodom und Gomorrha iii)
    Erstes Kapitel
    Zweites Kapitel
    Drittes Kapitel
    Viertes Kapitel

    Zum sechsten Band

    Band 7: Die wiedergefundene Zeit
    Erstes Kapitel
    Zweites Kapitel
    Drittes Kapitel

    Zum siebten Band