
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
19.06.2020
Verlag
Hybrid VerlagSeitenzahl
312
Maße (L/B/H)
18,9/12,7/2,2 cm
Jenny, groß, blond und ständig abgebrannt, fliegt aus der Wohnung in Saarbrücken und zieht bei Oma Käthe in Saarlouis ein. Schon gleich nach der Ankunft geht sie mit Käpt'n Ahab, ihrem Hund, im Stadtpark Gassi und stößt unter einer Hecke auf eine Tasche voller Banknoten.
Jenny nimmt das Geld mit, ohne nachzudenken - und ohne zu wissen, dass es sich um Lösegeld aus einer Entführung handelt. Damit macht sie merkwürdige Gestalten auf sich aufmerksam. Ebenso die Kriminalpolizei und einen Privatschnüffler, der unter anderen Umständen genau in ihr Beuteschema passen würde.
Zu spät erkennt sie, wer auf welcher Seite steht und bringt sich und ihre Oma damit in Lebensgefahr ...
Jenny nimmt das Geld mit, ohne nachzudenken - und ohne zu wissen, dass es sich um Lösegeld aus einer Entführung handelt. Damit macht sie merkwürdige Gestalten auf sich aufmerksam. Ebenso die Kriminalpolizei und einen Privatschnüffler, der unter anderen Umständen genau in ihr Beuteschema passen würde.
Zu spät erkennt sie, wer auf welcher Seite steht und bringt sich und ihre Oma damit in Lebensgefahr ...
Das meinen unsere Kund*innen
Humorvolle Krimikomödie!
ullika888 aus Dillingen am 29.05.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
REZENSION ZU PLEITEN, GELD UND GEISELN von Elke Schwab
ZUM INHALT:
In der Fortsetzung von Elke Schwabs Krimikomödie handelt es sich um Jenny, permanent pleite, jung, groß und blond, die diesmal aus ihrer Wohnung in Saarbrücken fliegt und daraufhin zu Oma Käthe nach Saarlouis zieht. Mit im Gepäck hat sie ihren dreibeinigen Hund Käpt'n Ahab inkl. ihrem wichtigen Gefährt - einen ausrangierten Leichenwagen, der keinesfalls unerwähnt bleiben sollte.
Und wo Jenny auftaucht, lässt das Unheil nicht lange auf sich warten, denn als Jenny mit ihrem Hund im Stadtpark spazieren geht, findet dieser unter einer Hecke einen Tasche mit Lösegeld, das Jenny selbstverständlich prompt an sich nimmt, ohne an die Folgen zu denken.
Mit dieser Aktion zieht sie merkwürdige Gestalten - u. a. einen sehr attraktiven Privatschnüffler - auf sich. Somit dauert es nicht lange, bis sich Jenny in prekäre Situationen manövriert. Bei ihren Machenschaften wird sie stets von Oma Käthe und ihrer Freundin Anna unterstützt. (Inhaberin eines Bestattungsunternehmens).
MEINE MEINUNG:
Wie ich schon bei der Rezi des 1. Bandes erwähnte, hat Elke einen wunderbaren leicht verdaulichen Schreibstil, gewürzt mit lustigen Dialogen und Sprüchen, die garantiert die Lacher auf ihrer Seite haben. Die diversen Charaktere sind vielseitig umd authentisch beschrieben. Mir gefällt der Charakter der Oma Käthe besonders gut. Stets schlagfertig, tatkräftig und mutig schlägt sie sich mit Jenny aus den unmöglichsten Situationen. Hierbei kann es schon mal zu lustigen Szenen mit sehr amüsanten Dialogen kommen. Leichen nicht ausgeschlossen! Auch Anna spielt keine unerhebliche Rolle im Dreamteam von Oma und Jenny.
FAZIT:
Eine sehr gelungene Krimikomödie mit Spannungsbogen bis zum Ende. Flüssig zu lesen! Sehr unterhaltsam! Viel Humor! Lacher sind garantiert! Krimispannung kommt nicht zu kurz! Wer sich vergnügliche Stunden bescheren will, sollte dieses Buch auf jeden Fall lesen! Es ist selbstverständlich auch unabhängig vom 1. Band zu lesen! Von mir gibt es
Vorsicht – Lachmuskelkater
Bewertung aus Rankweil am 17.08.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Als die arbeits- und obdachlose Jenny plötzlich Geld findet, ist das ein Glücksfall. Sie hat gerade ihre Unterkunft verloren, sich außerdem in einem Selbstversuch schrecklich grüne Haare verpasst, als ihr dreibeiniger Hund Ahab im Gebüsch eine alte Ledertasche mit über achthunderttausend Euro findet. Sie ist gerade auf dem Weg zu ihrer Oma Käthe, die ihr Unterschlupf gewährt. Die beiden Frauen verstecken das Geld, aber kurze Zeit später wird Jenny von dem Privatdetektiv Rick Mick verfolgt. Eine Zeit lang kann sie ihm ausweichen, doch bald stellt er sie zur Rede. Es werden zwei Millionen Lösegeld aus einem Entführungsfall gesucht. Jenny fühlt sich unschuldig, achthunderttausend sind schließlich nicht zwei Millionen. Aber Rick bleibt nicht der Einzige: Die Polizei steht bald auf der Matte und außerdem noch eine Person, die nicht danach aussieht, als hätte sie gute Absichten. Jenny findet einen Hilfsjob bei ihrer früheren Klassenkollegin in einem Friseurladen, doch nirgends scheint sie sicher. Als auch noch ihre Oma in Gefahr gerät, ist es ausgerechnet Rick, den sie um Hilfe bittet ...------------------------------------------------------------------------
Mit dieser Krimi-Posse schuf die Autorin eine temporeiche Action-Komödie, die ich mir sehr gut im Fernsehen vorstellen könnte. Es geht Schlag auf Schlag und ich musste oft richtig herzhaft lachen, wenn die Bilder in meinem Kopf lebendig wurden. Die Hauptperson Jenny ist das bildlich auferstandene Chaos. Ihre Ausweichmanöver, Schlagfertigkeit und ihr Unschuldsgetue sind komisch und spaßig zu lesen, jedoch an keiner Stelle ernstzunehmen. Kurios ist auch ihre Ima Käthe, die so ganz und gar nicht einer würdigen alten Dame gleicht, sondern ihre Enkelin in puncto Schrägheit sogar an die Wand spielt. Selbst die Nebenfiguren sind schrullige Persönlichkeiten: Bestatterin Anna, Privatdetektiv Rick und Verehrer Otto – jede/r ist für sich ein unverwechselbarer Charakter und so plastisch dargestellt, dass ich die einzelnen Szenen deutlich vor mir hatte.-----------------------
Was mir besonders gefiel, waren der Humor und die spritzigen Dialoge, sowie die abgedrehten Situationen, die die Autorin erschuf, über die ich einfach lachen musste. Nicht so meins war hingegen die Verharmlosung von Delikten, beispielsweise Diebstahl (für mich kein spaßiges ›Kavaliersdelikt‹) sowie das Umbringen und Beseitigen von Leichen, so nebenbei. -----------------------
Der Schreibstil war angenehm flüssig zu lesen, ich habe mich gut unterhalten und gebe 4,5 Sterne für einen fröhlichen Roman, der jede gedrückte Stimmung mit Leichtigkeit fortspült. Für einen düsteren Regennachmittag unbedingt zu empfehlen.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice