Das meinen unsere Kund*innen
Die „Lachen-Sie-sich-schlank“-Methode
Sikal am 24.03.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Diese Art Ratgeber ist nicht so meines
Gertie G. aus Wien am 03.02.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Buch (Taschenbuch)
Die Diät ist der beste Weg zum Dickwerden. Diese leidvolle Erfahrung haben schon abertausende abnehmwillige Menschen gemacht, die dem Irrtum der Selbstkasteiung aufgesessen sind. Dick zu werden ist hierzulande tatsächlich keine Kunst. Wenn man allerdings mit Abmagerungskuren immer dicker werden will, braucht es die Hilfe von Experten!
Tatsächlich existiert eine Unzahl an Maßnahmen zur Gewichtsreduktion. Fast im Monatsabstand findet ein Ernährungsguru einen neuen Stein der Weisen, benennen eine Diät nach sich - und stellen in diesem Zuge klar, dass es sich um gar keine Diät handelt, da Diäten ja ungesund sind. Ausbaden müssen dies die Endverbraucher, die nach missglückter Crash-Kur danach mehr Kilos auf die Waage bringen als zuvor und noch dazu ein schlechtes Gewissen haben. Apropos Waage: Die Übergewichtigen gehören zu den bestgewogenen Menschen überhaupt. Führt also alleine die Messung zum Aufbau der
unliebsamen Fettpölsterchen?
Dieses Buch zu den gängigsten Diätneurosen soll dem Thema den unnötigen Ernst nehmen und zur Entspannung aufrufen.
KURZBESCHREIBUNG UND AUFBAU
Zuerst geht es um die Analyse: Was waren denn so die großen Ernährungs-Trends der vergangenen Jahrzehnte? Die Schönheits-Ideale und gesundheitlichen „Must-Haves“? Welche Diäten haben unverblümt die Magersucht propagiert, welche Kuren durch die Blume der Gesundheit zum Abspecken aufgerufen? Und ist die Lebensmaxime des gesunden Lebens automatisch gesund oder führt sie mitunter zur Orthorexia nervosa, quasi der krankhaften Gesundheit.
Es geht aber auch die persönliche Biografie des Scheiterns: An welchen der zahlreichen Trends hat man ebenso zahlreich versagt? Wie oft war das Traumgewicht zum Greifen nah, bevor der Jo-Jo-Effekt den Traum vom Gewicht wieder platzen ließ?
Tatsächlich ist die mühsam und unter Entbehrungen abgerungene Bikinifigur durch die Einflüsse der allzu köstlichen
südländischen Küche rasch wieder geschwunden und auch der männliche Sixpack hat sich durch den Genuss gerstenhaltiger Sixpacks zu einem Onepack reduziert. Fraglich auch die guten Tipps zum gesunden Leben. Die Empfehlung: „Gönnen Sie sich mal eine herzhafte Basensuppe“ geht oft an der Zielgruppe vorbei. Neben der Absurdität diverser Diäten sollen auch Alternativen gezeigt werden, wie man der Jo-Jo-Falle entkommt. Und auf welche Weise das Leben wieder etwas chilliger werden kann, ohne ständigen ängstlichen Blick auf den Zeiger der Waage,
Bernhard Ludwig hat – in zahlreichen Selbstversuchen – den Jo-Jo-Effekt am eigenen Körper studiert und rund 200 Kilogramm ab- und wieder zugenommen. Basierend auf seinem erfolgreichen Bühnenstück gibt es zahlreiche
Erkenntnisse, wie man es tunlichst nicht machen sollte..
Tim Jost ist Art Director der Agentur Comicfactory..
Dr. Ronny Tekal ist Radiodoktor im österreichischen Rundfunk. Als Allgemeinmediziner kennt er die Probleme beim Abnehmen.
Taschenbuch
04.01.2021
Tim Jost
192
21,1/13,6/2,2 cm
Sikal am 24.03.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Gertie G. aus Wien am 03.02.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice