1943 in einem abgeschiedenen Dorf in den toskanischen Bergen: Hier lebt der achtjährige Romeo, Sohn des Bahnhofsvorstehers, ein behütetes Leben. Bis eines Tages ein Güterzug voller Menschen einfährt. Ein Ereignis, das Romeos Welt aus den Angeln hebt. Denn unter den Menschen in dem Zug befindet sich auch ein kleines Mädchen. Romeo kennt die hasserfüllten Reden des Duce, und er ahnt, wohin der Zug die jüdische Flavia bringen wird. Während sein Vater und seine Mutter mit ihrem Gewissen ringen, fasst Romeo einen Entschluss.
Das meinen unsere Kund*innen
0.0
0 Bewertungen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Romeo kommt 1935 in einem einsamen Bahnhof, als Sohn des Bahnhofvorstehers zur Welt. Es ist ein Bahnhof ohne Ort in ein vergessenes Tal. Er wächst behütet auf und ziegt früh, dass er zwar sehr still ist aber ein sehr wacher und kluger Geist besitzt. Seine Eltern sind sehr stolz auf ihn.
1943 ändert sich alles. Ein Zug fährt ein, mit Viehwaggons voller Menschen. Wer sind sie und wohin fahren sie?
Unter den Reisenden ist Flavia, ein römisches Mädchen. Romeo freundet sich mit ihr an und trifft eine Entscheidung.
Großartiges Buch, tolle Sprache, wunderbare Figuren und schöne Landschaft. Typisch italienisch. Eine Lektüre die berührt und nachwirkt.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein Roman wie eine Miniaturmalerei.
Ein Leben in einer fernen Zeit, in einer abgeschiedenen Welt.
In der die Menschen auf einander angewiesen sind, um zu überleben. Alle Aufmerksamkeit und Kraftanstrengung auf das Lebensnotwendigste gerichtet sind.
Leben und Sterben nah bei einander liegen und sich in einer unkontrollierbaren Abfolge ergeben.
Die Naturgewalten und die politische und gesellschaftliche Macht des europäischen Faschismus bestimmen das Schicksal der Menschen, die immer wieder versuchen, an das Glück zu glauben und es in ihrem Leben auf ihre persönliche Art für Minuten auch finden.
Sehr dicht geschrieben, mit feinem Humor, sehr poetisch, fürchterlich.
Seid glücklich!
Etwas anderes bleibt Euch nicht.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.