Mathilda liebt ihr Dorf Dettebüll in Nordfriesland, seine Einwohner und ihre Familie. Naja, bis auf Ilse, ihre Mutter, vielleicht. Ilse ist - im Gegensatz zu Mathilda - eine Ausgeburt an Boshaftigkeit und Niedertracht. Veränderungen sind Mathilda ein Gräuel, und so kämpft sie seit vierzig Jahren um Harmonie in der Familie. Doch dann gerät Mathilda und mit ihr ganz Dettebüll in einen Strudel von Ereignissen, die den Frieden in ihrem Dorf gründlich aus den Angeln heben. Aus heiterem Himmel interessieren sich plötzlich Fremde für die endlosen Wiesen von Dettebüll. Unruhe macht sich breit unter der Dorfbevölkerung. Und noch bevor Mathilda sich auf all das einen Reim machen kann, gibt es die erste Tote: Ilse kommt bei einem tragischen Unfall (unter Einwirkung von Tiefkühlkost) ums Leben. Und sie wird nicht die einzige Tote bleiben ...
Was mir an dem Buch gefällt, ist das idyllische, übersichtliche. Was mir fehlt, ist schwarzer Humor, mehr schräges, eine gewisse Komik. Das Buch hat gewisse Längen, durch die es so dahindümpelte.
Ein gutes Buch mit wenig Action.
Marin aus Winterthur am 14.04.2023
Bewertet: eBook (ePUB)
Wer es gerne harmonisch und ein bisschen spannend hat, ist mit diesem Buch gut bedient. Für Actionfans ist dies nicht die passende Lektüre. Im Buch wird das Landleben und das Familienleben gut beschrieben.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ich habe noch nicht viel von Dora Heldt gelesen, aber irgendwie klingen ihre Bücher im Vorfeld immer etwas gehaltvoller als während des Lesens. Nicht dass meine Erwartungshaltung ist, dass jedes Buch bersten muss vor Lebensweisheiten, aber mir fehlt ein bisschen die Hingabe zu den Figuren.
Während der Lektüre dachte ich immer wieder an Krischan Koch und seine Fredenbüll-Reihe. Thies Detlefsen und Konsorten mögen skurril sein, aber man merkt, dass Koch eine Menge Energie in die Entwicklung der Charaktere gesteckt hat. Das fehlt mir hier ein wenig.
Trotzdem (und trotz ein paar ziemlich klischeehafter Figuren) ist "Mathilda" definitiv unterhaltsam und lesenswert für Freunde humorvoller Krimis. Es ist nur einfach kein notwendiges Buch.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
"Ich könnte ihm/ihr den Hals umdrehen"- Wie oft hat ein jeder dies schon gedacht. Jedoch nie in die Tat umgesetzt. Sehr amüsant, gewürzt mit schwarzem Humor. Es war das erste Buch von Dora Heldt, welches ich gelesen habe, und ich wurde nicht enttäuscht!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.