• Wolfszeit
  • Wolfszeit
  • Wolfszeit
- 23%

Wolfszeit

Deutschland und die Deutschen 1945–1955

Hörbuch (CD)

23% sparen

15,29 € UVP 19,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

18,00 €
eBook

eBook

14,99 €
Variante: 2 CD (2020)

Wolfszeit

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,29 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 28,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3839

Gesprochen von

Alexander Gamnitzer

Spieldauer

13 Stunden und 37 Minuten

Erscheinungsdatum

23.09.2020

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3839

Gesprochen von

Alexander Gamnitzer

Spieldauer

13 Stunden und 37 Minuten

Erscheinungsdatum

23.09.2020

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783839818060

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Buch WOLFSZEIT

Bewertung aus Sinsheim am 17.10.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

ausgezeichnete Recherche und Dokumentation über das Leben in der frühen Nachkriegszeit in Deutschland. Großartig beschrieben und zudem kurzweilig und spannend. Absolut zu empfehlen.

Buch WOLFSZEIT

Bewertung aus Sinsheim am 17.10.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

ausgezeichnete Recherche und Dokumentation über das Leben in der frühen Nachkriegszeit in Deutschland. Großartig beschrieben und zudem kurzweilig und spannend. Absolut zu empfehlen.

Lückenschluss

Daniela aus Berlin am 25.03.2019

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Selbst bin ich jünger als der Autor, war aber auch immer verwundert, dass es so wenig Informationen zu diesem Zeitraum gab, auch von meinen Eltern und Lehrern. Es füttert meine Neugierde und ich freue mich über die vielen Fotografien und den Aufbau des Buches. Der Schreib- Stil/ die umfangreiche Recherche und die Titelauswahl der Kapitel trifft genau meinen Nerv.

Lückenschluss

Daniela aus Berlin am 25.03.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Selbst bin ich jünger als der Autor, war aber auch immer verwundert, dass es so wenig Informationen zu diesem Zeitraum gab, auch von meinen Eltern und Lehrern. Es füttert meine Neugierde und ich freue mich über die vielen Fotografien und den Aufbau des Buches. Der Schreib- Stil/ die umfangreiche Recherche und die Titelauswahl der Kapitel trifft genau meinen Nerv.

Unsere Kund*innen meinen

Wolfszeit

von Harald Jähner

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Dagmar Küchler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dagmar Küchler

Mayersche Essen

Zum Portrait

5/5

... Wölfe unter Wölfen!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

1945 lebten in Deutschland 75 Millionen Menschen. Mehr als die Hälfte nicht da, wo sie seien wollten. Das war schon ein extremer Konfliktherd. Jähner polarisiert aber nicht. Er betrachtet alle Seiten, ob es sich um Täter oder Opfer handelt. Aber auch eine Zeit in der ein demokratischer Gedanke sich entwickeln konnte. Das Ganze ist sehr anschaulich darlegt durch das umfangreiche Bildmaterial, Dokumenten und Berichten von Zeitzeugen . Das Buch ist sehr lesenswert und zu Recht mit dem Leiziger Buchpreis ausgezeichnet.
5/5

... Wölfe unter Wölfen!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

1945 lebten in Deutschland 75 Millionen Menschen. Mehr als die Hälfte nicht da, wo sie seien wollten. Das war schon ein extremer Konfliktherd. Jähner polarisiert aber nicht. Er betrachtet alle Seiten, ob es sich um Täter oder Opfer handelt. Aber auch eine Zeit in der ein demokratischer Gedanke sich entwickeln konnte. Das Ganze ist sehr anschaulich darlegt durch das umfangreiche Bildmaterial, Dokumenten und Berichten von Zeitzeugen . Das Buch ist sehr lesenswert und zu Recht mit dem Leiziger Buchpreis ausgezeichnet.

Dagmar Küchler
  • Dagmar Küchler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Friederike Foerster

Friederike Foerster

Thalia Bonn Duisdorf

Zum Portrait

5/5

Das Leben der einfachen Leute im Chaos von 1945.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der 1953 geborene Autor beschreibt das Leben und Überleben der unmittelbaren Nachkriegszeit in zehn Kapiteln. Dabei werden Dimensionen deutlich und anschaulich (500 Millionen Kubikmeter Trümmer: ein 30 Meter breiten und 5 Meter hohen Wall von Berlin bis Köln). Die organisation des neuen Staates oblag den "alten" Beamten, die Schulen waren mit Lehrern gefüllt, die auch unter den Nationalsozialisten Ihren Dienst taten, die Richter waren im Dienst und persilgewaschen. Ein aufschlussreiches Kapitel beschreibt die unbändige Lebensfreude, die sich schon im Sommer 1945 in vielen Tanzveranstaltungen zeigte. Und das sich in den Kriegszeiten ausgebildeten neuen Selbstverständnis der Frauen Generation, die auf eigenen Beinen gestanden hatte. Der Autor erhielt den Preis der Leipziger Buchmesse 2019
5/5

Das Leben der einfachen Leute im Chaos von 1945.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der 1953 geborene Autor beschreibt das Leben und Überleben der unmittelbaren Nachkriegszeit in zehn Kapiteln. Dabei werden Dimensionen deutlich und anschaulich (500 Millionen Kubikmeter Trümmer: ein 30 Meter breiten und 5 Meter hohen Wall von Berlin bis Köln). Die organisation des neuen Staates oblag den "alten" Beamten, die Schulen waren mit Lehrern gefüllt, die auch unter den Nationalsozialisten Ihren Dienst taten, die Richter waren im Dienst und persilgewaschen. Ein aufschlussreiches Kapitel beschreibt die unbändige Lebensfreude, die sich schon im Sommer 1945 in vielen Tanzveranstaltungen zeigte. Und das sich in den Kriegszeiten ausgebildeten neuen Selbstverständnis der Frauen Generation, die auf eigenen Beinen gestanden hatte. Der Autor erhielt den Preis der Leipziger Buchmesse 2019

Friederike Foerster
  • Friederike Foerster
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Wolfszeit

von Harald Jähner

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Wolfszeit
  • Wolfszeit
  • Wolfszeit