Mr. Crane

Mr. Crane

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

24,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Mr. Crane

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.09.2020

Verlag

Pendragon Verlag

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

21,1/14,1/2,9 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.09.2020

Verlag

Pendragon Verlag

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

21,1/14,1/2,9 cm

Gewicht

425 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86532-685-0

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

47 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Haut mich nicht vom Hocker

Buchzwergla aus Nürnberg am 20.10.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wenn ich rein nach dem Cover gehen würde, hätte ich im Buchladen definitiv nicht danach gegriffen. Das Cover sieht für mich persönlich auch nicht nach einer Art Liebesgeschichte aus, sondern erinnert mich eher an einen Roman über einen furchtlosen Herrscher? Dem ist allerdings nicht so, der Autor der Geschichte der schwer erkrankt ist, die Krankenschwester von der man anfangs denkt, sie sei nur eine Beobachterin. Alles wird zunächst irgendwie dramatisch beschrieben oder eben auch nicht. Man kommt erst nach einigen Seiten darauf, welche Rolle Elisabeth tatsächlich einnimmt. Sie ist eine sehr hingebungsvolle Krankenschwester, die und das erfährt man erst im Nachgang, schon lange für den Autor schwärmt bzw. Regelrecht verseßen nach ihm ist. Im Großen und Ganzen fand ich das Buch nicht schlecht, an der einen oder anderen Stelle hätte man die Handlung jedoch um 2-3 Seiten kürzen können.

Haut mich nicht vom Hocker

Buchzwergla aus Nürnberg am 20.10.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wenn ich rein nach dem Cover gehen würde, hätte ich im Buchladen definitiv nicht danach gegriffen. Das Cover sieht für mich persönlich auch nicht nach einer Art Liebesgeschichte aus, sondern erinnert mich eher an einen Roman über einen furchtlosen Herrscher? Dem ist allerdings nicht so, der Autor der Geschichte der schwer erkrankt ist, die Krankenschwester von der man anfangs denkt, sie sei nur eine Beobachterin. Alles wird zunächst irgendwie dramatisch beschrieben oder eben auch nicht. Man kommt erst nach einigen Seiten darauf, welche Rolle Elisabeth tatsächlich einnimmt. Sie ist eine sehr hingebungsvolle Krankenschwester, die und das erfährt man erst im Nachgang, schon lange für den Autor schwärmt bzw. Regelrecht verseßen nach ihm ist. Im Großen und Ganzen fand ich das Buch nicht schlecht, an der einen oder anderen Stelle hätte man die Handlung jedoch um 2-3 Seiten kürzen können.

Lesenswert aber sehr intensiv

Lavinia aus Frankfurt am 18.08.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch ist auf jeden Fall lesenswert, vor allem, wenn man Stephen Crane kennt und vielleicht sogar etwas von ihm gelesen hat. Allerdings muss man doch ganz schön dranbleiben. Zum einen sind da ein paar Längen im Roman, die es durchzustehen gilt. Andererseits wird uns hier auch eine ganz feine Liebesgeschichte erzählt, die es wiederum lohnt, dabeizubleiben. Der Roman ist anspruchsvoll und fordert den Leser heraus. Nicht zuletzt aufgrund des zweiten Handlungsstrangs, der auf eine sehr gelungene Weise Motive des ersten Erzählstranges aufgreift und aus neuer Perspektive beschreibt, bekommt die Handlung neuen Schwung. Dieser Roman ist sicher keiner, den man so einfach wegliest. Man sollte sich schon darauf einlassen und offen bleiben. In jedem Fall hat Andreas Kollender einen anspruchsvollen und dichten Roman geschaffen und bedient damit diejenigen Leser, die nicht auf "Fast Food Literatur" stehen. TEILEN

Lesenswert aber sehr intensiv

Lavinia aus Frankfurt am 18.08.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch ist auf jeden Fall lesenswert, vor allem, wenn man Stephen Crane kennt und vielleicht sogar etwas von ihm gelesen hat. Allerdings muss man doch ganz schön dranbleiben. Zum einen sind da ein paar Längen im Roman, die es durchzustehen gilt. Andererseits wird uns hier auch eine ganz feine Liebesgeschichte erzählt, die es wiederum lohnt, dabeizubleiben. Der Roman ist anspruchsvoll und fordert den Leser heraus. Nicht zuletzt aufgrund des zweiten Handlungsstrangs, der auf eine sehr gelungene Weise Motive des ersten Erzählstranges aufgreift und aus neuer Perspektive beschreibt, bekommt die Handlung neuen Schwung. Dieser Roman ist sicher keiner, den man so einfach wegliest. Man sollte sich schon darauf einlassen und offen bleiben. In jedem Fall hat Andreas Kollender einen anspruchsvollen und dichten Roman geschaffen und bedient damit diejenigen Leser, die nicht auf "Fast Food Literatur" stehen. TEILEN

Unsere Kund*innen meinen

Mr. Crane

von Andreas Kollender

4.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler

Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler

Thalia Aschaffenburg - City-Galerie

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Mr.Crane sagte immer, wir sollen uns nicht der Illusion hingeben, genug Zeit zu haben" Sehr intensives Buch über eine kurze Begegnung, die zur erschütternden Liebe wird und nicht nur das ganze Sein verändert, sondern auch den Drang nach einem selbstbestimmten Leben bestärkt.
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Mr.Crane sagte immer, wir sollen uns nicht der Illusion hingeben, genug Zeit zu haben" Sehr intensives Buch über eine kurze Begegnung, die zur erschütternden Liebe wird und nicht nur das ganze Sein verändert, sondern auch den Drang nach einem selbstbestimmten Leben bestärkt.

Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler
  • Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Mr. Crane

von Andreas Kollender

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mr. Crane