Immer ist ein verdammt langes Wort

Immer ist ein verdammt langes Wort

Buch (Taschenbuch)

14,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Immer ist ein verdammt langes Wort

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.09.2020

Verlag

FISCHER Sauerländer

Seitenzahl

352

Beschreibung

Rezension

Selten kann ein Roman alle Jurymitglieder gleichermaßen begeistern und überzeugen, doch in dem Fall stimmen einfach alle Komponenten[...]. Jurymeinung DELIA Jugendliteraturpreis 2021 20210321

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.09.2020

Verlag

FISCHER Sauerländer

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

21,6/13,6/3,1 cm

Gewicht

382 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7373-5743-2

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Highlight

Bewertung am 30.08.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Roman ist mir unter die Haut gegangen und hat mich zu Tränen gerührt. Eine emotionale Achterbahnfahrt der Gefühle. Der Schreibstil von Sabine Schoder gefällt mir sehr gut: locker, leicht zu lesen und mit einer guten Portion Humor versehen. Die beiden Protagonisten habe ich ans Herz geschlossen. Alle Charaktere wurden authentisch beschrieben, auch wenn sie sehr ungewöhnlich waren. Auch das Setting und der Roman an sich ist ungewöhnlich, wobei die Handlung zunächst sehr "Mainstream" scheint. Das Buch hat mich bewegt und mich zur tiefen Dankbarkeit verspüren lassen. Ein Jahreshighlight Ich empfehle diesen Roman allen Leser*innen, wobei eine gewisse Triggerwarnung hätte ausgesprochen werden können.

Highlight

Bewertung am 30.08.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Roman ist mir unter die Haut gegangen und hat mich zu Tränen gerührt. Eine emotionale Achterbahnfahrt der Gefühle. Der Schreibstil von Sabine Schoder gefällt mir sehr gut: locker, leicht zu lesen und mit einer guten Portion Humor versehen. Die beiden Protagonisten habe ich ans Herz geschlossen. Alle Charaktere wurden authentisch beschrieben, auch wenn sie sehr ungewöhnlich waren. Auch das Setting und der Roman an sich ist ungewöhnlich, wobei die Handlung zunächst sehr "Mainstream" scheint. Das Buch hat mich bewegt und mich zur tiefen Dankbarkeit verspüren lassen. Ein Jahreshighlight Ich empfehle diesen Roman allen Leser*innen, wobei eine gewisse Triggerwarnung hätte ausgesprochen werden können.

Jahreshighlight

Bewertung am 17.03.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch hat mich komplett umgehauen. Ich meine, am Anfang habe ich noch gedacht, dass dies hier ein nettes Young-Adult-Buch ist mit einem eher ungewöhnlichem Setting, dann habe ich mich manchmal gewundert, weil nichts richtig Sinn ergeben hat, und dann kam das Ende. Davon war ich ja mal so schockiert und sprachlos und begeistert! Im Laufe der Geschichte bekommt man immer mehr Puzzleteile in die Hand gedrückt und es will sich einfach nicht zu einem Bild ordnen, weil das wichtigste Puzzleteil noch fehlt. Und als ich das am Ende bekommen habe, wurde ich so unerwartet heftig von meinen Emotionen überrollt und konnte gar nicht begreifen, was eigentlich gerade passiert. Denn diese Idee ist definitiv einmalig, wobei ich sagen muss, dass sie auch etwas gewöhnungsbedürftig ist, denn entweder wird man sie, so wie ich, lieben oder hassen. Insgesamt war die Anzahl der Charaktere relativ überschaubar, dafür waren alle sehr lebendig und tiefgründig. Wie auch beim Setting waren viele der Charaktere bzw. ihre Eigenschaften ungewöhnlich und unerwartet, was für mich jedoch keineswegs ein Problem war. Viel eher fand ich es interessant, amüsant und unterhaltsam. Oftmals zum Schmunzeln gebracht haben mich auch Renas Gedanken und Äußerungen. Denn Rena ist zwar (besonders äußerlich) von der Vergangenheit geprägt, und an einigen Stellen wird diese Verzweiflung und Frustration darüber auch spürbar, nichts desto trotz ist sie ein bewundernswert starkes Mädchen, das jede Hürde meistert und sich nicht unterkriegen lässt. Doch nicht nur von Rena was ich sehr begeistert, auch Kick konnte mich durch seine Vielseitigkeit von sich überzeugen. Je mehr er von sich preisgegeben hat, desto mehr mochte ich ihn. Neben den Charakteren hat mich besonders der Schreibstil ans Buch gefesselt. Denn diese brachte eine Leichtigkeit mit sich, die in einen krassen Gegensatz zu den heftigen Themen bildete, die in diesem Buch behandelt wurden. Die trockenen Anmerkungen haben mich häufiger Lachen lassen, doch ebenso wurden mir an den emotionalen Stellen gegen Ende der Geschichte die Tränen in die Augen getrieben. Kurz gesagt möchte ich sagen, dass dieses Buch mich auf eine Achterbahn der Gefühle geschickt hat, was ich so definitiv nicht erwartet hatte. Der Schreibstil, die Charaktere, das Setting, die Handlung. All das hat so stimmig zusammengespielt, dass mir gar nichts anderes übrig bleibt als dieses Buch zu lieben und von ganzem Herzen weiterzuempfehlen.

Jahreshighlight

Bewertung am 17.03.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch hat mich komplett umgehauen. Ich meine, am Anfang habe ich noch gedacht, dass dies hier ein nettes Young-Adult-Buch ist mit einem eher ungewöhnlichem Setting, dann habe ich mich manchmal gewundert, weil nichts richtig Sinn ergeben hat, und dann kam das Ende. Davon war ich ja mal so schockiert und sprachlos und begeistert! Im Laufe der Geschichte bekommt man immer mehr Puzzleteile in die Hand gedrückt und es will sich einfach nicht zu einem Bild ordnen, weil das wichtigste Puzzleteil noch fehlt. Und als ich das am Ende bekommen habe, wurde ich so unerwartet heftig von meinen Emotionen überrollt und konnte gar nicht begreifen, was eigentlich gerade passiert. Denn diese Idee ist definitiv einmalig, wobei ich sagen muss, dass sie auch etwas gewöhnungsbedürftig ist, denn entweder wird man sie, so wie ich, lieben oder hassen. Insgesamt war die Anzahl der Charaktere relativ überschaubar, dafür waren alle sehr lebendig und tiefgründig. Wie auch beim Setting waren viele der Charaktere bzw. ihre Eigenschaften ungewöhnlich und unerwartet, was für mich jedoch keineswegs ein Problem war. Viel eher fand ich es interessant, amüsant und unterhaltsam. Oftmals zum Schmunzeln gebracht haben mich auch Renas Gedanken und Äußerungen. Denn Rena ist zwar (besonders äußerlich) von der Vergangenheit geprägt, und an einigen Stellen wird diese Verzweiflung und Frustration darüber auch spürbar, nichts desto trotz ist sie ein bewundernswert starkes Mädchen, das jede Hürde meistert und sich nicht unterkriegen lässt. Doch nicht nur von Rena was ich sehr begeistert, auch Kick konnte mich durch seine Vielseitigkeit von sich überzeugen. Je mehr er von sich preisgegeben hat, desto mehr mochte ich ihn. Neben den Charakteren hat mich besonders der Schreibstil ans Buch gefesselt. Denn diese brachte eine Leichtigkeit mit sich, die in einen krassen Gegensatz zu den heftigen Themen bildete, die in diesem Buch behandelt wurden. Die trockenen Anmerkungen haben mich häufiger Lachen lassen, doch ebenso wurden mir an den emotionalen Stellen gegen Ende der Geschichte die Tränen in die Augen getrieben. Kurz gesagt möchte ich sagen, dass dieses Buch mich auf eine Achterbahn der Gefühle geschickt hat, was ich so definitiv nicht erwartet hatte. Der Schreibstil, die Charaktere, das Setting, die Handlung. All das hat so stimmig zusammengespielt, dass mir gar nichts anderes übrig bleibt als dieses Buch zu lieben und von ganzem Herzen weiterzuempfehlen.

Unsere Kund*innen meinen

Immer ist ein verdammt langes Wort

von Sabine Schoder

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Emely Oswald

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Emely Oswald

Thalia Dresden - Haus des Buches

Zum Portrait

5/5

Anders. Aber so richtig gut!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe ehrlicherweise eine 0815 Liebesgeschichte erwartet aber ich wurde sehr positiv überrascht. Hinter diesem schönen Cover steckt mal eine ganz andere Liebesgeschichte, welche ich in der Art noch nicht gelesen habe, mit einer Wendung die ich in keinster Weise kommen sah. Rena und die anderen Figuren sind sehr realistisch und authentisch gezeichnet. Die angesprochenen Themen sind vielseitig (ohne das dabei zu viel gewollt wird), wichtig und ... einfach real... Eine Liebesgeschichte ohne viel TamTam und zu viel Romantik. Mehr möchte ich gar nicht sagen, lest einfach selbst. Es lohnt sich!
5/5

Anders. Aber so richtig gut!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe ehrlicherweise eine 0815 Liebesgeschichte erwartet aber ich wurde sehr positiv überrascht. Hinter diesem schönen Cover steckt mal eine ganz andere Liebesgeschichte, welche ich in der Art noch nicht gelesen habe, mit einer Wendung die ich in keinster Weise kommen sah. Rena und die anderen Figuren sind sehr realistisch und authentisch gezeichnet. Die angesprochenen Themen sind vielseitig (ohne das dabei zu viel gewollt wird), wichtig und ... einfach real... Eine Liebesgeschichte ohne viel TamTam und zu viel Romantik. Mehr möchte ich gar nicht sagen, lest einfach selbst. Es lohnt sich!

Emely Oswald
  • Emely Oswald
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler

Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler

Thalia Celle

Zum Portrait

5/5

Im Innersten verbunden

Bewertet: eBook (ePUB)

Rena hat von einem gravierenden Unfall Gedächtnislücken und eine künstliche Hüfte davongetragen. Kurzentschlossen zieht sie mit ihrer labil zarten Mutter weg vom jähzornigen Onkel in ein Mehrfamilienhaus mit Hakenkreuz-Schmierereien. Vom Balkon über ihrer Wohnung hangelt sich Kick mit den mehrfarbigen Augen vor ihre Füße. Wie Rena kennt er sich mit Isolation aus. Statt Mystik hätte mir gegen Ende so viel Realität wie im Großteil des Buches gefallen. Sabine Schoder schreibt für Leserinnen ab 14 Jahren ungezwungen jugendnah über Selbstbehauptung unter erschwerenden Bedingungen, schwebendes Sich Verlieben und immerwährende Folgen von Heilungsprozessen.
5/5

Im Innersten verbunden

Bewertet: eBook (ePUB)

Rena hat von einem gravierenden Unfall Gedächtnislücken und eine künstliche Hüfte davongetragen. Kurzentschlossen zieht sie mit ihrer labil zarten Mutter weg vom jähzornigen Onkel in ein Mehrfamilienhaus mit Hakenkreuz-Schmierereien. Vom Balkon über ihrer Wohnung hangelt sich Kick mit den mehrfarbigen Augen vor ihre Füße. Wie Rena kennt er sich mit Isolation aus. Statt Mystik hätte mir gegen Ende so viel Realität wie im Großteil des Buches gefallen. Sabine Schoder schreibt für Leserinnen ab 14 Jahren ungezwungen jugendnah über Selbstbehauptung unter erschwerenden Bedingungen, schwebendes Sich Verlieben und immerwährende Folgen von Heilungsprozessen.

Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler
  • Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Immer ist ein verdammt langes Wort

von Sabine Schoder

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Immer ist ein verdammt langes Wort