Produktbild: 24 x Weihnachten neu erleben

24 x Weihnachten neu erleben

3

9,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.10.2021

Verlag

R. Brockhaus

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

21,2/13,4/2,2 cm

Gewicht

304 g

Auflage

10

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-417-26942-0

Beschreibung

Rezension

"Dieses Buch ist wie ein Reiseführer, der den Leser in eine tiefe Begegnung mit Weihnachten hineinführt. Unsere grundlegende Frage nach dem Sinn des Lebens findet dort an der Krippe eine Antwort. Das Buch begeistert mich." Steffen Beck, leitender Pastor ICF Karlsruhe und Vorsitzender des Forums Evangelischer Freikirchen Karlsruhe

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.10.2021

Verlag

R. Brockhaus

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

21,2/13,4/2,2 cm

Gewicht

304 g

Auflage

10

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-417-26942-0

Herstelleradresse

SCM Brockhaus, R.
Bodenborn 43
58452 Witten
DE

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Weihnachten ganz neu!

Bewertung aus Birkenfeld am 11.12.2021

Bewertungsnummer: 1621645

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"24 x Weihnachten neu erleben" stammt aus der Feder des Autorenpseudonyms Oskar König und ist nun bereits in der fünften Auflage als Taschenbuch beim SCM-Brockhaus-Verlag erhältlich. Die sich im Innenteil befindenden, insgesamt 24 Kapitel eigenen sich in erster Linie natürlich super als Adventskalender. Doch wie das Vorwort bereits aufklärt, ist es dem Leser selbst überlassen, ob er das Buch nicht auch einfach so lesen möchte. Das Projekt 'Weihnachten neu erleben' ist vielfach bekanntes multimediales Weihnachtsevent in Karlsruhe. Mit über 2.000 ehrenamtlichen Mitarbeitern ist es riesengroß und findet zugunsten verschiedener Kinder- und Jugendprojekte statt. Insgesamt elf der Ehrenamtlichen haben sich hier unter einem Autorennamen zusammengetan und es im Jahr 2020 ermöglicht, dass trotz Pandemie, Hygieneauflagen und Abstandsregelungen 'Weihnachten neu erleben' für die zahlreichen Zuschauer zumindest in Lektüreform ermöglicht wird. Hinter den 24 Kapiteln bzw, Türchen verbergen sich neue Sichtweisen und Anregungen zu der inzwischen größten Geschichte aller Zeiten, die uns in der Weihnachtszeit überall begegnet. 'Glaube als Herausforderung', 'Glaube als Geschenk', 'Glaube als Wendepunkt' und zuletzt 'Glaube als Lebensstil' lauten die vier zentralen weihnachtlichen Themen, denen jeweils sechs der Kapitel gewidmet sind. Auch wenn die vielen Kapitel bzw. Türchen aus der Feder verschiedener Autoren stammen, haben sie doch alle etwas gemein: Ihre aktuellen Bezüge sowie der leicht verständliche, klar und eindeutige Schreibstil. Anregungen zum Nachdenken, Impulse für den Tag bzw. die Advents- und Weihnachtszeit sowie neue Blickwinkel auf das alljährliche große Fest erwartet den Leser auf jeder der insgesamt 208 Seiten. Mich persönlich hat in erster Linie das Kapitel vom Adventskalendertürchen Nr. 9 angesprochen. Hier wird die Thematik des Schenkens und Geschenke, das 'Geben und Nehmen' näher in den Vordergrund gerückt. Nachdenklich gestimmt hat es mich sehr und neue Denk-/ Sichtweisen beschert. Auch das dreizehnte Kapitel über die Rolle der Hirten und 'wenn man nicht mit Gott rechnet', habe ich persönlich sehr inspirierend gefunden. Um ehrlich zu sein, wurde ich bereits mit der Einleitung von den vielen Autoren förmlich 'gepackt', weshalb ich das Buch auch nicht als Adventskalender sondern einfach so in einem Rutsch förmlich verschlungen habe. Hier wird die Weihnachtsgeschichte als 'Stille Post' bezeichnet bzw. mit dieser verglichen. Viel Wahrheit steckt in diesem Gedanken... Am besten Sie lesen selbst und erleben Weihnachten 'ganz neu'! Fünf Sterne und eine ganz klare Empfehlung!!!
Melden

Weihnachten ganz neu!

Bewertung aus Birkenfeld am 11.12.2021
Bewertungsnummer: 1621645
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"24 x Weihnachten neu erleben" stammt aus der Feder des Autorenpseudonyms Oskar König und ist nun bereits in der fünften Auflage als Taschenbuch beim SCM-Brockhaus-Verlag erhältlich. Die sich im Innenteil befindenden, insgesamt 24 Kapitel eigenen sich in erster Linie natürlich super als Adventskalender. Doch wie das Vorwort bereits aufklärt, ist es dem Leser selbst überlassen, ob er das Buch nicht auch einfach so lesen möchte. Das Projekt 'Weihnachten neu erleben' ist vielfach bekanntes multimediales Weihnachtsevent in Karlsruhe. Mit über 2.000 ehrenamtlichen Mitarbeitern ist es riesengroß und findet zugunsten verschiedener Kinder- und Jugendprojekte statt. Insgesamt elf der Ehrenamtlichen haben sich hier unter einem Autorennamen zusammengetan und es im Jahr 2020 ermöglicht, dass trotz Pandemie, Hygieneauflagen und Abstandsregelungen 'Weihnachten neu erleben' für die zahlreichen Zuschauer zumindest in Lektüreform ermöglicht wird. Hinter den 24 Kapiteln bzw, Türchen verbergen sich neue Sichtweisen und Anregungen zu der inzwischen größten Geschichte aller Zeiten, die uns in der Weihnachtszeit überall begegnet. 'Glaube als Herausforderung', 'Glaube als Geschenk', 'Glaube als Wendepunkt' und zuletzt 'Glaube als Lebensstil' lauten die vier zentralen weihnachtlichen Themen, denen jeweils sechs der Kapitel gewidmet sind. Auch wenn die vielen Kapitel bzw. Türchen aus der Feder verschiedener Autoren stammen, haben sie doch alle etwas gemein: Ihre aktuellen Bezüge sowie der leicht verständliche, klar und eindeutige Schreibstil. Anregungen zum Nachdenken, Impulse für den Tag bzw. die Advents- und Weihnachtszeit sowie neue Blickwinkel auf das alljährliche große Fest erwartet den Leser auf jeder der insgesamt 208 Seiten. Mich persönlich hat in erster Linie das Kapitel vom Adventskalendertürchen Nr. 9 angesprochen. Hier wird die Thematik des Schenkens und Geschenke, das 'Geben und Nehmen' näher in den Vordergrund gerückt. Nachdenklich gestimmt hat es mich sehr und neue Denk-/ Sichtweisen beschert. Auch das dreizehnte Kapitel über die Rolle der Hirten und 'wenn man nicht mit Gott rechnet', habe ich persönlich sehr inspirierend gefunden. Um ehrlich zu sein, wurde ich bereits mit der Einleitung von den vielen Autoren förmlich 'gepackt', weshalb ich das Buch auch nicht als Adventskalender sondern einfach so in einem Rutsch förmlich verschlungen habe. Hier wird die Weihnachtsgeschichte als 'Stille Post' bezeichnet bzw. mit dieser verglichen. Viel Wahrheit steckt in diesem Gedanken... Am besten Sie lesen selbst und erleben Weihnachten 'ganz neu'! Fünf Sterne und eine ganz klare Empfehlung!!!

Melden

Alle sind eingeladen

Bewertung am 12.01.2021

Bewertungsnummer: 1396088

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Oskar König" ist ein Pseudonym für die an diesem Werk beteiligten AutorInnen. Oskar steht für "der den Gott schützt" und König bezieht sich auf Jesus, unter dessen "Familiennamen" sich das Autorenteam ans Werk gemacht hat um diese vorweihnachtliche Lektüre zu gestalten. Das Cover finde ich ansprechend für die besinnlichen Lesestunden und das Buch empfinde ich inhaltlich gut und übersichtlich strukturiert. Das Vorwort lädt im flotten Ton dazu ein, sich auf die bevorstehende Weihnacht einzulassen. Zur Orientierung gibt es vier Symbole: Biblische Figuren, Weihnachtstraditionen, Evangelien und Weihnachtslieder. Der Schreibstil ist modern und hat mich persönlich angesprochen. Es werden Bezüge zu Film, Kunst, et cetera eingestreut und nehmen einen auf lebendige Art und Weise mit durch 24 Türen, in Richtung Heiligabend.
Melden

Alle sind eingeladen

Bewertung am 12.01.2021
Bewertungsnummer: 1396088
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Oskar König" ist ein Pseudonym für die an diesem Werk beteiligten AutorInnen. Oskar steht für "der den Gott schützt" und König bezieht sich auf Jesus, unter dessen "Familiennamen" sich das Autorenteam ans Werk gemacht hat um diese vorweihnachtliche Lektüre zu gestalten. Das Cover finde ich ansprechend für die besinnlichen Lesestunden und das Buch empfinde ich inhaltlich gut und übersichtlich strukturiert. Das Vorwort lädt im flotten Ton dazu ein, sich auf die bevorstehende Weihnacht einzulassen. Zur Orientierung gibt es vier Symbole: Biblische Figuren, Weihnachtstraditionen, Evangelien und Weihnachtslieder. Der Schreibstil ist modern und hat mich persönlich angesprochen. Es werden Bezüge zu Film, Kunst, et cetera eingestreut und nehmen einen auf lebendige Art und Weise mit durch 24 Türen, in Richtung Heiligabend.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

24 x Weihnachten neu erleben

von Oskar König

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: 24 x Weihnachten neu erleben