• Amazonas
  • Amazonas
  • Amazonas
  • Amazonas
  • Amazonas
  • Amazonas

Amazonas

Reise zum Rio Javari

Buch (Gebundene Ausgabe)

98,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.12.2021

Verlag

National Geographic Deutschland

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

37,8/29,7/3,2 cm

Beschreibung

Rezension

„Das Ergebnis ist ein wahrer Prachtband voll funkelnder Fotografien von enormer Tiefe und großer Weite, der soeben im National Geographic Verlag erschienen ist. Dazu gibt es viel Hintergrund und Wissen rund um den Fluss und seinen Bewohnern – in den Fluten wie an seinen Ufern.“ ("tz")
“Ein prächtiges Buch für jeden Abenteurer - auch vom Sofa aus!” ("Schwarzwälder Bote")
“Fast drei Kilo schwer und vollgepackt mit beeindruckenden Aufnahmen. Über ihre Reise in den Regenwald des Amazonas haben die Sänger Joey Kelly und Till Lindemann dieses imposante Buch geschrieben, das der bedrohten Natur und der Wildnis Südamerikas ein wichtiges Denkmal setzt.” ("Rhein-Neckar-Zeitung")
Dschungel statt Dschungelcamp: Die Sänger Till Lindemann und Joey Kelly kämpten sich auf einem Seitenarm des Amazonas durch die Wildnis. Starke Fotos! ("Fit for fun")
“Die beiden Stars im Kanu sind die Alleinunterhalter in dieser Kulisse, zugleich sind sie imagebewusste Profis, darum engagieren sie für ihren Nur-etwas-für-harte-Jungs-Urlaub zwei großartige Fotografen, um ihr inszeniertes Abenteuer ins richtige Licht zu rücken. Herausgekommen ist ein wirklich cooler Bildband namens ‘Amazonas’. Viel mit Schwarzfilter oder in Schwarz-Weiß, düster, detailwuchtiges Breitformat, in Szene gesetzt von den Fotografen Thomas Stachelhaus und Matthias Matthies, die die Helden begleiten.” ("Die Welt/Welt am Sonntag")
„Musiker Joey Kelly und Till Lindemann schlagen mit ihrem neuen Bildband wieder eindringliche Töne an.” ("GEO Saison")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.12.2021

Verlag

National Geographic Deutschland

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

37,8/29,7/3,2 cm

Gewicht

2870 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86690-705-8

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mythos, Magie und bedrohte Natur

katikatharinenhof am 09.12.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auf den ersten Blick erscheint das Reiseduo Lindemann/Kelly eher gewöhnungsbedürftig, denn man fragt sich: Wie können ein Ausdauersportler und Mitglied der legendären Kelly-Family und der eher provozierende Frontmann von Rammstein jemals eine Gemeinsamkeit finden ? Diese Frage beantwortet dieser überwältigende Bildband im außergewöhnlichen Format. In Leinen gebunden und mit der wuchtigen Größe von 38 x 30 cm beeindruckt schon die erste optische und haptische Wahrnehmung des Buches und lässt erahnen, was es auf den folgenden Seiten zu entdecken gilt. Ist nämlich der Bildband erst einmal aufgeschlagen, taucht man in die Panoramafotos ein, die hier die Geschichte des Amazonas mit einer unglaublichen Präsenz erzählen. Der Fotograf versteht sein Handwerk, denn er setzt nicht etwa auf Farbbrillanz und leuchtend bunte Bilder, sondern er arbeitet mit einem außergewöhnlichen Gespür für die Flüchtigkeit des Augenblicks und hält diesen in ausdrucksstarken Schwarz-Weiß-Aufnahmen oder Fotos mit Schwarzfiltern fest. Dabei gelingt es ihm, nicht nur Lindemann und Kelly in Szene zu setzen, sondern auch den Blick auf die Umgebung zu richten, die die Kulisse für diese Reise bildet. Er schafft eine ungeheure Tiefe, die den Betrachter regelrecht in das jeweilige Foto hineinzieht und ihn so zu einem Teil der Expedition werden lässt. Jedes noch so kleine Detail, jeder Ast, jedes Blatt, jedes Lächeln wird für die Dauer des Betrachtens zu einem realen Hintergrund. Mythen und Sagen finden ebenso ihren Platz , wie die von Lindemann geschrieben lyrischen Verse, die eine gewisse Melancholie in sich tragen. Der Mann kann also nicht nur laut und provozierend sein, er kann auch leise Töne anschlagen, die nachdenklich stimmen. Der Reisebereicht liest sich abwechslungsreich, die dazu passenden Fotos vermitteln die Stimmung vor Ort - mal ist es (lebens-)gefährlich, mal chillig, mal traurig und mal fröhlich. Ein echtes Abenteuer für zwei gestandene Kerle, die sich in Szene setzen, mit der Kamera spielen und dabei trotzdem ihre Botschaft vom Erhalt der Natur nicht aus den Augen verlieren. Flora und Fauna werden vom Raubbau des Menschen immer mehr zerstört, denn die Jagd nach dem großen Geld hat längst begonnen und der Mensch macht sich die Natur Untertan. Wie lange werden noch die rosafarbenen Delfine im Fluss springen, die Papageien in den Bäumen rasten, die Echsen hoch oben im Blätterdickicht chillig abhängen und das funkelnde Firmament über der grünen Lunge der Erde mit ihren Baumgreisen zu bestaunen sein ? Dieses Coffetable-Book überzeugt mit fotografischem Können, unglaublich authentischen Bildern und zwei Reisenden, die sich für den Erhalt der Natur einsetzen....ich bin mehr als begeistert !!!

Mythos, Magie und bedrohte Natur

katikatharinenhof am 09.12.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auf den ersten Blick erscheint das Reiseduo Lindemann/Kelly eher gewöhnungsbedürftig, denn man fragt sich: Wie können ein Ausdauersportler und Mitglied der legendären Kelly-Family und der eher provozierende Frontmann von Rammstein jemals eine Gemeinsamkeit finden ? Diese Frage beantwortet dieser überwältigende Bildband im außergewöhnlichen Format. In Leinen gebunden und mit der wuchtigen Größe von 38 x 30 cm beeindruckt schon die erste optische und haptische Wahrnehmung des Buches und lässt erahnen, was es auf den folgenden Seiten zu entdecken gilt. Ist nämlich der Bildband erst einmal aufgeschlagen, taucht man in die Panoramafotos ein, die hier die Geschichte des Amazonas mit einer unglaublichen Präsenz erzählen. Der Fotograf versteht sein Handwerk, denn er setzt nicht etwa auf Farbbrillanz und leuchtend bunte Bilder, sondern er arbeitet mit einem außergewöhnlichen Gespür für die Flüchtigkeit des Augenblicks und hält diesen in ausdrucksstarken Schwarz-Weiß-Aufnahmen oder Fotos mit Schwarzfiltern fest. Dabei gelingt es ihm, nicht nur Lindemann und Kelly in Szene zu setzen, sondern auch den Blick auf die Umgebung zu richten, die die Kulisse für diese Reise bildet. Er schafft eine ungeheure Tiefe, die den Betrachter regelrecht in das jeweilige Foto hineinzieht und ihn so zu einem Teil der Expedition werden lässt. Jedes noch so kleine Detail, jeder Ast, jedes Blatt, jedes Lächeln wird für die Dauer des Betrachtens zu einem realen Hintergrund. Mythen und Sagen finden ebenso ihren Platz , wie die von Lindemann geschrieben lyrischen Verse, die eine gewisse Melancholie in sich tragen. Der Mann kann also nicht nur laut und provozierend sein, er kann auch leise Töne anschlagen, die nachdenklich stimmen. Der Reisebereicht liest sich abwechslungsreich, die dazu passenden Fotos vermitteln die Stimmung vor Ort - mal ist es (lebens-)gefährlich, mal chillig, mal traurig und mal fröhlich. Ein echtes Abenteuer für zwei gestandene Kerle, die sich in Szene setzen, mit der Kamera spielen und dabei trotzdem ihre Botschaft vom Erhalt der Natur nicht aus den Augen verlieren. Flora und Fauna werden vom Raubbau des Menschen immer mehr zerstört, denn die Jagd nach dem großen Geld hat längst begonnen und der Mensch macht sich die Natur Untertan. Wie lange werden noch die rosafarbenen Delfine im Fluss springen, die Papageien in den Bäumen rasten, die Echsen hoch oben im Blätterdickicht chillig abhängen und das funkelnde Firmament über der grünen Lunge der Erde mit ihren Baumgreisen zu bestaunen sein ? Dieses Coffetable-Book überzeugt mit fotografischem Können, unglaublich authentischen Bildern und zwei Reisenden, die sich für den Erhalt der Natur einsetzen....ich bin mehr als begeistert !!!

Kelly und Lindemann auf ihrer größten Bühne: dem Amazonas!

Jouvancourt aus München am 27.11.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

* Der Rammstein Star Till Lindemann und das Kelly-Family-Mitglied gehen nach ihrem YUKON Abenteuer zu einer neuen Abenteuerreise an den Amazons. Herausgekommen ist ein unglaublicher Bildband, der jeden in seinen Bann ziehen wird. DAS BUCH Es ist kein Buch, sondern ein Mega-Bildband von 3 Kilo Gewicht und fast 40 cm Breite. Beim Durchblättern meint man, in einem Breitwandfilmkino zu sitzen. Die Fotos sind mit großteils 77 x 28 cm einfach bombastisch! Sie schlagen richtig ein, beeindrucken, sind aussagekräftig, oft düster, bedrohlich, abgerissen, voller Leben, voller Einsamkeit, voller Action... Eine solche Fotoqualität in einem Bildband ist ganz außergewöhnlich, man schaut in diese unglaubliche Weite auf seinem Schoß und kann sich bei jedem Bild vorstellen, mittendrin zu sein, an dieser verrückten Expedition teilzunehmen. Es ist auch ein Fotodruck in sehr detailreicher und hochauflösender Form. Lebensecht, oft nur beiläufig belichtet, Falschfarben, Farbpriorität im S/W Foto, der Fotograf arbeitet hier mit allen Stilmitteln und ohne dass nur ein einziges Foto aus der Reihe tanzen würde. Das ist kein Bildband über Fauna und Flora, sondern die Fotos erzählen eine intensive Geschichte. Sie leben. Die meisten der Bilder sind doppelseitig gedruckt, in einer extrem guten Qualität. Man kann bei längerer Betrachtung der Fotos unwahrscheinlich viele kleine Details sehen und auch Dinge auf Fotos entdecken, die beim ersten schnellen Schauen nicht direkt ins Auge fallen. Die Fotos zeigen eine unendlich Weite, strahlen eine große Ruhe aus und lassen den Betrachter dennoch spüren, dass diese Wildnis, die auf uns so wahnsinnig ruhig daherkommt, harter Kampf sein muss. Man kann die lauernde Gefahr und die unendliche Einsamkeit spüren. Und so ganz nebenbei erzählt Tillman, wie er ein Wettschwimmen mit einem Kaiman gewonnen hatte. Carmen hieß das Tier und sie griff nach ihm, eine Sekunde zu spät. Pura Vida ... (Seite 35). Für den Ausdauersportler Kelly und den Rammstein-Sänger Lindemann bietet sich am Amazonas ein unbeschreiblicher Auftritt. Sie produzieren sich mitten in der Natur wie auf einer Bühne, lernen Kaimans, Schlangen und Piranhas kennen, leben in einfachsten Umständen, sind schmutzig, leiden, sind manchmal frustriert und all diese Gedanken, diese Ambiente fasst Lindemann in kurzen Gedichten zusammen. Hier eins davon: Ein Blick Traurig schauts Einblick? Einsicht? Einklang? Einkehr? Ach was! Eindruck... Einsamkeit! Fast die Hälfte der Gedichte (ich habe sie überprüft) beinhaltet das Wort "Tod", die andere Hälfte entstanden vermutlich unter dem Einfluss von Coca-Blättern, die beide Protagonisten unter Bananenstauden gefunden haben. FAZIT Die Reise, wie auch das Buch sind als Kunstwerk aufgebaut. Die beiden Männer produzieren sich im Dschungel, lassen die beiden Fotografen ihre Abenteuer ablichten und vermischen alles mit Gedichten, Texten, Geschichten und Karten des Gebietes. Aber eigentlich ist es eine Fotogeschichte, ein Sprung in das Amazonas-Becken. Ein typisches Coffeetable-Book, edel, nicht billig, aber beeindruckend! .

Kelly und Lindemann auf ihrer größten Bühne: dem Amazonas!

Jouvancourt aus München am 27.11.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

* Der Rammstein Star Till Lindemann und das Kelly-Family-Mitglied gehen nach ihrem YUKON Abenteuer zu einer neuen Abenteuerreise an den Amazons. Herausgekommen ist ein unglaublicher Bildband, der jeden in seinen Bann ziehen wird. DAS BUCH Es ist kein Buch, sondern ein Mega-Bildband von 3 Kilo Gewicht und fast 40 cm Breite. Beim Durchblättern meint man, in einem Breitwandfilmkino zu sitzen. Die Fotos sind mit großteils 77 x 28 cm einfach bombastisch! Sie schlagen richtig ein, beeindrucken, sind aussagekräftig, oft düster, bedrohlich, abgerissen, voller Leben, voller Einsamkeit, voller Action... Eine solche Fotoqualität in einem Bildband ist ganz außergewöhnlich, man schaut in diese unglaubliche Weite auf seinem Schoß und kann sich bei jedem Bild vorstellen, mittendrin zu sein, an dieser verrückten Expedition teilzunehmen. Es ist auch ein Fotodruck in sehr detailreicher und hochauflösender Form. Lebensecht, oft nur beiläufig belichtet, Falschfarben, Farbpriorität im S/W Foto, der Fotograf arbeitet hier mit allen Stilmitteln und ohne dass nur ein einziges Foto aus der Reihe tanzen würde. Das ist kein Bildband über Fauna und Flora, sondern die Fotos erzählen eine intensive Geschichte. Sie leben. Die meisten der Bilder sind doppelseitig gedruckt, in einer extrem guten Qualität. Man kann bei längerer Betrachtung der Fotos unwahrscheinlich viele kleine Details sehen und auch Dinge auf Fotos entdecken, die beim ersten schnellen Schauen nicht direkt ins Auge fallen. Die Fotos zeigen eine unendlich Weite, strahlen eine große Ruhe aus und lassen den Betrachter dennoch spüren, dass diese Wildnis, die auf uns so wahnsinnig ruhig daherkommt, harter Kampf sein muss. Man kann die lauernde Gefahr und die unendliche Einsamkeit spüren. Und so ganz nebenbei erzählt Tillman, wie er ein Wettschwimmen mit einem Kaiman gewonnen hatte. Carmen hieß das Tier und sie griff nach ihm, eine Sekunde zu spät. Pura Vida ... (Seite 35). Für den Ausdauersportler Kelly und den Rammstein-Sänger Lindemann bietet sich am Amazonas ein unbeschreiblicher Auftritt. Sie produzieren sich mitten in der Natur wie auf einer Bühne, lernen Kaimans, Schlangen und Piranhas kennen, leben in einfachsten Umständen, sind schmutzig, leiden, sind manchmal frustriert und all diese Gedanken, diese Ambiente fasst Lindemann in kurzen Gedichten zusammen. Hier eins davon: Ein Blick Traurig schauts Einblick? Einsicht? Einklang? Einkehr? Ach was! Eindruck... Einsamkeit! Fast die Hälfte der Gedichte (ich habe sie überprüft) beinhaltet das Wort "Tod", die andere Hälfte entstanden vermutlich unter dem Einfluss von Coca-Blättern, die beide Protagonisten unter Bananenstauden gefunden haben. FAZIT Die Reise, wie auch das Buch sind als Kunstwerk aufgebaut. Die beiden Männer produzieren sich im Dschungel, lassen die beiden Fotografen ihre Abenteuer ablichten und vermischen alles mit Gedichten, Texten, Geschichten und Karten des Gebietes. Aber eigentlich ist es eine Fotogeschichte, ein Sprung in das Amazonas-Becken. Ein typisches Coffeetable-Book, edel, nicht billig, aber beeindruckend! .

Unsere Kund*innen meinen

Amazonas

von Till Lindemann, Joey Maria Kelly

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Amazonas
  • Amazonas
  • Amazonas
  • Amazonas
  • Amazonas
  • Amazonas