Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
34,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Gerhard Schwarz und Stephan Wirz legen ein Buch zur Wiederbelebung der Debattenkultur vor und plädieren für eine Erneuerung der Meinungsäusserungsfreiheit. Political Correctness ist das Reizwort der Zeit.
Die «offene Gesellschaft» wird derzeit aus zwei Richtungen angegriffen: Die modernen Kommunikationsmöglichkeiten fördern beleidigende oder hasserfüllte Kommentare, die keinen Beitrag zu einer argumentativen Auseinandersetzung unterschiedlicher Positionen leisten. Auf der anderen Seite versuchen gesellschaftliche Gruppierungen, anderen ihre Moralvorstellungen aufzuzwingen. Sie wollen bestimmte Sprachregelungen durchsetzen sowie Themen- und Handlungsfelder als «politisch korrekt» festlegen oder als «politisch unkorrekt» ausschliessen. Der vorliegende Band entwickelt eine Gegenstrategie, angeregt durch Überlegungen von John Stuart Mill, Romano Guardini und Axel Honneth. Die Autoren plädieren für eine innere Haltung der Höflichkeit und des Respekts gegenüber anderen Personen und deren Ansichten.
Gerhard Schwarz (*1951), Dr., oec., Studium an der Hochschule St. Gallen, in Kolumbien und an der Harvard Business School. Ab 1980 für die Neue Zürcher Zeitung tätig, u. a. als Frankreichkorrespondent, Leiter der Wirtschaftsredaktion und als stellvertretender Chefredaktor. 2010–2016 Direktor des Think Tank Avenir Suisse. Seit 2014 Präsident der Progress Foundation..
Stephan Wirz (*1959), Dr. theol., Dipl. sc. pol. Univ., ist Titularprofessor für Ethik an der Universität Luzern und leitete von 2007–2020 den Fachbereich Wirtschaft und Arbeit der Paulus Akademie.
Taschenbuch
15.09.2020
200
22,3/15,6/2 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice