Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
Die Gegenwart ist ein Zeitalter der Bilder. Doch was wird aus einer Kultur, in der nur noch wenige Bilder mit der Hand gemacht werden, in der nicht mehr gezeichnet und gemalt wird, in der sich kaum jemand noch als Bildhauer betätigt? Und wie ändert sich die individuellen Vorstellungskraft, wenn alles sichtbar gemacht, alles gezeigt wird und nichts mehr verborgen ist? Das Buch entwirft eine bildkulturwissenschaftliche Perspektive auf die Frage nach den wechselseitigen Abhängigkeiten von Bild und Kunst, die in unserer Gegenwart in eine "Verkunstung" der Welt münden. Untersucht wird die Einwirkung von Bildern der Kunst auf exemplarische Bildkulturen in einem Zeitraum vom Beginn des Kunstbegriffs im 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice