
Inhaltsverzeichnis
Andrà tutto bene - Alles wird gut wenn wir alles verändern
Sachbuch
Buch (Taschenbuch)
12,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
30.05.2020
Verlag
Edition Contra-BassSeitenzahl
128
Maße (L/B/H)
21,8/15,6/1,2 cm
Der aus den Fenstern gehängte Hoffnungsaufruf der Italiener ist zugleich ein Aufschrei. Astrid Schmeda und Gerd Stange hat er dazu veranlasst, darüber nachzudenken, was geschehen müsste, wenn alles gut gehen soll. Zunächst geht es darum, die gegenwärtige Situation zu begreifen: Woher kommen Viren? Wie ging man früher mit Krankheiten um? Was wissen wir über die Wahrheit, und was ist Wahrsagerei? Warum war es Bill Gates so wichtig, dass eine Pandemie ausgerufen wird, und welche Interessen verbinden ihn mit der WHO und der Johns-Hopkins-University? Wieso kann Angst zum Regierungsmittel werden? Wenn durch eine weltweite Krankheit alles zum Stillstand gebracht wird, ist es auch eine Chance, alles neu zu überdenken. Virenerkrankungen sind ein Indikator für das verheerende Umgehen der Menschen mit der Natur. Wer heute Gesundheit als höchstes Gut erklärt, darf morgen nicht weitermachen wie zuvor: mit der Privatisierung des Gesund-heitswesens und sozialer Einrichtungen, mit der Zerstörung der Umwelt, der Be-reicherung von Wenigen und dem Elend von Vielen, mit der Stadtentwicklung, dem Verkehr, ungesunden Lebens- und Wohn-verhältnissen vor allem in den Elendsgürteln der Metropolen. Die zunehmenden digitalen Kontrollmög-lichkeiten gefährden uns mehr als die Viren. Wir haben die Möglichkeit, das zu ändern, indem wir auf unsere Freiheit bestehen.
Renate Langgemachs Chronik ist eine Arbeit am täglichen Geschehen, die einen subtilen Blick frei gibt auf das Leben in dieser besonderen Zeit. Es ist ein Versuch, die Welt ein wenig zu strukturieren, die gerade aus den Fugen gerät.
Wolf Reuter hat uns seine Fotos von Wuhan zur Verfügung gestellt.
Renate Langgemachs Chronik ist eine Arbeit am täglichen Geschehen, die einen subtilen Blick frei gibt auf das Leben in dieser besonderen Zeit. Es ist ein Versuch, die Welt ein wenig zu strukturieren, die gerade aus den Fugen gerät.
Wolf Reuter hat uns seine Fotos von Wuhan zur Verfügung gestellt.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice