Seine Freundin beschließt, ein neues Leben als Model zu beginnen - ohne ihn. Sein Vater will, dass er statt BWL-Studium und entspanntem Leben in Hamburg dessen Zahnarztpraxis in Salzgitter übernimmt. Seine hübsche Untermieterin scheint auf Frauen zu stehen, sodass romantische Tagträume an der kalten Realität zerschellen. Kein Studienabschluss, keine Freundin, keine Kohle. Ob im Visier der Bundespolizei oder spätes Erwachen auf dem Behandlungstisch eines Veterinärs - Tom Scharf fliegen die Arschkarten rechts und links nur so um die Ohren. Bis ihm ein rauchendes Känguru und Lady Gaga den Weg weisen.
Humorvoller Roman um einen liebenswerten Chaoten, der kein Fettnäpfchen auslässt
ech aus Bochum am 08.05.2021
Bewertungsnummer: 1480117
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
In diesem Roman verpasst der Autor Carsten Eicke seiner Hauptfigur ein Arschkarten-Abo vom Feinsten und lässt ihn dabei von einer turbulenten Situation in die nächste stolpern, aus der er sich dann zur Freude von uns Lesern wieder herauswinden muss.
Tom Scharf ist wirklich nicht zu beneiden, er lässt allerdings auch kein Fettnäpfchen aus. Seine Freundin Yvonne verlässt ihn, um eine Karriere als Model einzuschlagen. Mit seiner neuen Mitbewohnerin landet er zwar einen echten Volltreffer, doch leider scheint Helena eher auf Frauen zu stehen. Mit dem BWL-Studium in Hamburg geht es nicht voran und sein Job im Call Center ist auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Und im Hintergrund erwartet sein Vater immer noch, dass er zurück nach Salzgitter kommt und dessen Zahnarztpraxis übernimmt. Doch dann zeigen ihm ausgerechnete Lady Gaga und ein rauchendes Känguru einen Ausweg aus seinem Dilemma.
Mit einem lockeren Schreibstil und viel Liebe zum Detail erzählt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte komplett aus der Perspektive seiner Hauptfigur. Macht es Tom einem zu Beginn nicht unbedingt leicht, ihn zu mögen, merkt man doch schnell, welch liebenswerter Chaot in Wirklichkeit in ihm steckt. Aber nicht nur er, auch die übrigen Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen sind gut gezeichnet und vielschichtig angelegt. Das der Autor bereits für diverse Fernsehformate gearbeitet hat, merkt man seinen bildhaften Beschreibungen, die das Kopfkino beim Lesen auf Hochtouren laufen lassen, auf jeden Fall an.
Ein Roman, der nicht nur gut unterhält, sondern auch sehr viel Spaß macht und bei mir für zahlreiche Lacher oder zumindest Schmunzler gesorgt hat.
Mir ist das Buch wegen dem außergewöhnlichen Cover sofort aufgefallen. Auch der Klappentext hat mich sofort angesprochen und ich wollte dieses Buch unbedingt lesen. Der Schreibstil ist ein wenig stockend am Anfang des Buches, wird aber zur Mitte hin besser. Die Vorstellung von Personen und die Beschreibung der Umgebung/Situation war mir einfach viel zu kurz. Das hat den gesamten Schreibstil leider für mich etwas negativ beeinflusst. Ich habe die Geschichte aber innerhalb weniger Tage verschlungen und musste sehr oft schmunzeln. Trotzdem ein sehr schönes Buch und eine absolute Leseempfehlung.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.