COVID-19: Was ist wahr? Was ist Interpretationssache? Der Corona Faktencheck
Kaum ein Thema dominiert unsere Zeit so sehr wie das Coronavirus und die dadurch ausgelöste Infektionskrankheit COVID-19. Eine Situation, die von der Weltgesundheitsorganisation WHO als Pandemie eingestuft wurde. Dazu kursieren widersprüchliche Meinungen, Fake News und politisch gelenkte Informationen. Unterschiedliche Ansichten über die Gefahren durch die Pandemie führen zu tiefgehenden Disputen und sorgen für Verwirrung der Menschen.
Prof. Dr. med. Sucharit Bhakdi und Prof. Dr. rer. nat. Karina Reiss klären mit diesem Buch sachlich auf - mit Daten, Fakten und Hintergründen.
Vergleich des neuen "Killervirus" mit früheren Coronaviren und dem Grippevirus: Wie groß ist die Gefahr wirklich?
Corona-Situation in Deutschland: Was sagen R-Faktor, Infektionszahlen und Sterberaten, die das Robert-Koch-Institut (RKI) für Deutschland veröffentlicht, aus?
Lockdown mit Kita- und Schulschließungen, geschlossenen Geschäften, Social Distancing und Maskenpflicht: Waren die radikalen Schutzmaßnahmen begründet?
Gesundheitssystem in Deutschland: Droht eine Überlastung unserer Krankenhäuser und Intensivstationen?
Kampf gegen das Coronavirus: Ist die Suche nach einem Impfstoff sinnvoll und wie sind die Erfolgsaussichten?
Politikversagen und Meinungszensur in den öffentlichen Medien während der Epidemie
Das RKI warnt - und die Bundesregierung folgt. Panikmache und Fake News durch Politiker und Virologen bestimmen den Umgang mit Corona. Die Medien betätigen sich als ihr Sprachrohr, statt aufzuklären. Kritische Stimmen werden diskreditiert. Dabei hat der Umgang mit der Krise dramatische Konsequenzen für die Wirtschaft und Gesellschaft! Kollateralschäden für alte Menschen, Kinder und chronisch Kranke werden hingenommen.
Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung zur Corona-Krise! Dieses Sachbuch bietet Ihnen wissenschaftlich fundierte Informationen und untermauerte Fakten.
Univ.-Prof. Dr. med. Sucharit Bhakdi ist Humanmediziner und Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie. Er leitete das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene der Johannes Gutenberg-Universität Mainz über 22 Jahre lang und war sowohl in der unmittelbaren Patientenversorgung als auch in der Wissenschaft tätig. Er zählt zu den vielzitierten Medizinforschern Deutschlands. Seine Forschungstätigkeit umspannt die Gebiete der Immunologie, Bakteriologie, Virologie und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
hervorragende Analyse von falschen Dateninterpretationen und politischen Fehlentscheidungen
Bewertung aus Berlin am 07.01.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Mit einer Fülle an Querverweisen weisen die Autoren eine katastrophe, vermeidbare Fehleinschätzung der Corona-Lage nach. Alle Journalisten und Gesundheitsamtsleiter, verantwortliche Politiker/Entscheidungsträger in Deutschland sollten es als Pflichtlektüre gelesen haben, um ähnliche Fehler in Zukunft zu vermeiden. Denn: Ist mal der Weg in die Sackgasse beschritten, gibt es für politische Entscheidungsträger kaum noch ein Zurück ohne Gesichtsverlust... also wird ohne Rücksicht auf Verluste weitergemacht, befeuert von einseitigen Narrativen schlecht oder gar nicht recherchierender Journalisten... zu Lasten katastropher Kollateralschäden für Wirtschaft, Gesellschaft und Gesundheit! (gespaltene Gesellschaft, ganze Berufszweige in Nöten, massive Zunahme von Krebs (nachzulesen u.a. auf tagessschau.de) und vielen anderen Erkrankungen in Folge der verhängten Maßnahmen.)
Sehr zu empfehlen !
Bewertung aus Hamburg am 13.04.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
In diesem Werk werden eine Menge wichtiger Fakten und Daten vermittelt, die in der medialen Berichterstattung verschwiegen werden. Für die Einordnung der aktuellen Situation in einen Gesamtkontext ist dieses Buch sehr hilfreich. Wer einen höheren Anspruch hat, als sich in den Medien eine Meinung diktieren zu lassen, ist hiermit sicherlich gut bedient. Vielen Dank an die Autoren.
Hmmm... Wissenschaftliches Arbeiten sieht anders aus. Genaugenommen haben wir es hier mit dem genauen Gegenteil zu tun. Wild aus dem Kontext gerissene Statistiken und Daten, die neu zusammengesetzt werden, um Sachverhalte zu erläutern, die mit selbigen überhaupt nichts zu tun haben. Dazu das bewusste Weglassen diverser Fakten und ein provokanter Ton, und fertig ist eine Schrift, die man nur polemische Meinungsmache nennen kann.
Einfach unterirdisch!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Wie so oft die Tage, werden auch hier Zahlen und Statistiken interpretiert. Das Buch hat klar eine Meinung und möchte diese auch vermitteln. Ist vielleicht gut, mal etwas kritisches zu dem Thema zu lesen, eine Meinung muss sich jeder aber bitte selber bilden.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.