Ein legendärer Fußballtorwart wird ermordet. Ein neuer Fall für Kommissar Casper Munk
Ganz Schweden wird von der Nachricht erschüttert, dass Rune Katt, der ehemalige Star-Fußballtorwart der Nationalmannschaft, in seiner Hütte nahe Grisslehamn erschossen wurde. Warum ist die tödliche Kugel farblich bemalt?
Kommissar Casper Munk übernimmt den Fall. Als großer Fan des Torwarts muss er bald feststellen, dass Katt nicht der war, für den er ihn gehalten hat. Ihm war es offenbar ein großes Vergnügen, seine Nächsten gewissenlos zu quälen und zu demütigen.
Seinen ehemaligen Trainer hat Katt ohne Grund als homosexuell geoutet und seine Ex-Freundin, die als Sámi in Lappland lebt, wurde immer wieder von ihm tyrannisiert. Deutet die bemalte Kugel auf die Regenbogenfahne der Schwulen- und Lesbenbewegung hin oder auf die Farben der Sámi, die Ureinwohner Europas?
Als beide Spuren kalt bleiben, denkt sich Munk, der gerade zum Hauptkommissar ernannt wurde, einen Plan aus, um den Mörder endlich aus der Deckung zu locken. Einen Plan, durch den er nicht nur seinen Job, sondern auch sein Leben riskiert...
"Opfer ohne Gewissen" ist der neue Krimi um Kommissar Casper Munk, der mit seinem Team Halldor Selander, Leila Andersson, Jari Huskonen, Per Henrik Grip zu seinen begeisterten Leserinnen und Lesern zurückkehrt. Hinzu stößt die ebenso kluge wie hübsche Kajsa Tapper, die auch den Kommissar überrascht und dessen bisherige Beziehung auf die Probe stellt.
„Ganz Schweden wird von der Nachricht erschüttert, dass Rune Katt, der ehemalige Star-Fußballtorwart der Nationalmannschaft, in seiner Hütte nahe Grisslehamn erschossen wurde. Warum ist die tödliche Kugel farblich bemalt?“ (Klappentext)
Der zweite Fall für Kommissar Casper Munk und seinem Team, bestehend aus Halldor Selander, Leila Andersson, Jari Huskonen und Per Henrik Grip, dass komplettiert wird durch die neue Kollegin Kajsa Tapper, wirft Fragen auf. Vor allem von der bemalten Kugel erhoffen sie sich Aufschluss, nicht klar hingegen ist, ob es sich um die Regenbogenfahne oder aber den Farben der Sami handelt, der Katts letzte Freundin lebt als Sami in Lappland. Nur: so einfach ist es nicht.
Hinter dem Pseudonym Lasse Blom steckt der Gerhard Fischer, Redakteur der Süddeutschen Zeitung. In diesem zweiten Band ist zu erfahren, dass er Stieg Larsson, Henning Mankell und die Spannung skurriler Krimis liebt.
Das Cover zeigt eine Hütte im typischen Schwedenrot, im Wald gelegen. Optisch passt es sich dem ersten Band an und hat damit einen hohen Wiedererkennungswert.
Lasse Blom erzählt seinen Krimi auf zwei Zeitebenen und geht dazu zurück in das Jahr 1973, in dem ein Junge und ein Mädchen sich gegenseitig Rätsel zu ihren beiden Spezialgebieten Rune Katt und Pippi Langstrumpf aufgeben. Über beides lernt der Leser eine Menge, darüber hinaus auch über die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse in Schweden in diesem Jahr. Die zweite Ebene betrifft natürlich die der aktuellen Ermittlungen, denn es stellt sich heraus, dass Rune Katt nicht nur der gefeierte Torwart war, sondern ein Mann, der ein Tyrann war und seine Nächsten quälte und demütigte.
Das Ermittlerteam ist mir schon aus dem ersten Band bekannt. Sie sind mit ihren Eigenarten durchaus sympathisch geschildert. Auch hier darf der Humor nicht fehlen, der wie bereits im ersten Band durchaus bizarr sein darf.
Fazit: Ruhig und atmosphärisch dicht in einem etwas anderen Stil wird der Fall erzählt und stimmig aufgelöst, auch wenn ich Munks Idee zur Überführung des Mörders sehr gewagt finde. Insgesamt habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt und empfehle den Krimi sehr gern weiter.
Die dunkle Seite des Fußballstars
leseratte1310 am 06.06.2021
Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)
Der ehemalige Fußballtorwart der Nationalmannschaft Rune Katt wurde erschossen und ganz Schweden ist erschüttert. Hauptkommissar Casper Munk übernimmt diesen Fall und stellt bald fest, dass Rune Seiten hatte, die nicht öffentlich waren. Im hat es offensichtlich Freude bereitet, andere zu demütigen und zu quälen. Die Kugel, die gefunden wurde, war bemalt. Was hat das zu bedeuten? Hat es damit zu tun, dass ihn sein Trainer als homosexuell geoutet hat? Oder hat es etwas mit den Sámi zu tun, zu denen die Ex-Freundin von Rune gehört? Munk hat einen Plan, um den Täter zu fassen, doch der ist riskant und lebensgefährlich.
Ich kenne Casper Munk bereits aus dem Vorgängerband „Opfer ohne Blut“. Dieser Roman spielt auf zwei Zeitebenen und lässt sich angenehm und flüssig lesen.
Die Charaktere sind individuell und gut ausgearbeitet. Casper Munk ist ein interessanter und sympathischer Kommissar, der gerade erst befördert wurde. Auch sein Team gefällt mir gut. Als Fan von Rune Katt muss Munk feststellen, dass er sich in dem Ex-Torwart sehr getäuscht hat, denn der ist nicht der nette Mensch, für den ihn alle gehalten haben. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen, doch dann gerät die Ermittlung ins Stocken, so dass Munk einen gewagten Plan durchzieht, um den Täter aus der Reserve zu locken. Es wird sehr gefährlich – lebensgefährlich.
Es gibt nicht nur Informationen über Fußball, sondern auch über die politischen Verhältnisse sowie über das Land und die Menschen dort.
Die Spannung ist durchgängig da und das Ende schlüssig.
Ein spannender und unterhaltsamer Skandinavien-Krimi.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.