Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
15.09.2020
Verlag
TaschenSeitenzahl
512
Maße (L/B)
21,7/15,6 cm
Gewicht
1110 g
Sprache
Französisch
ISBN
978-3-8365-8124-0
Nachdem sich Egon Schiele (1890–1918) aus dem Schatten seines Mentors und Vorbildes Gustav Klimt befreit hatte, blieben ihm noch zehn Jahre, um sich mit einer unverwechselbaren Handschrift in die Geschichte der Moderne einzuschreiben, bevor er, wie viele Millionen andere Menschen weltweit, von der Spanischen Grippe dahingerafft wurde. Als früh vom eigenen Genie überzeugtes Wunderkind und Provokateur aus Leidenschaft fiel ihm das nicht schwer. Seine ausgezehrten, überdehnten Gestalten, seine drastische Darstellung der Sexualität und seine Selbstporträts , in denen er sich hohlwangig zwischen Genie und Wahnsinn inszenierte, hatten so gar nichts von der dekorativen Qualität der Klimt’schen Hymnen an Liebe, Sexualität und sehnsuchtsvolle Hingabe. Schiele war von brutaler Direktheit und stieß die Wiener Gesellschaft damit erfolgreich vor den Kopf.
Auch wenn seine Werke später als „entartet“ diffamiert wurden und eine Zeit lang fast in Vergessenheit gerieten, haben sie doch Generationen von Künstlerinnen und Künstlern beeinflusst – von Günter Brus und Francis Bacon bis Tracey Emin . Heute erzielen seine damals so missverstandenen Werke auf dem internationalen Kunstmarkt exorbitante Preise.
Diese zunächst im XXL-Format veröffentlichte Monografie ist nun anlässlich des 40-jährigen Jubiläums von TASCHEN in einer leicht gekürzten, kompakteren Ausgabe erhältlich und illustriert aus dem fruchtbaren letzten Jahrzehnt seines Lebens Schieles außergewöhnliche Entwicklung auf dem Höhepunkt seiner Karriere . Daneben stehen Essays, die ihn im Kontext des europäischen Expressionismus verorten und den immensen Einfluss nachzeichnen, den sein Werk entfaltete.
Weitere Bände von 40th Edition
-
Renoir. 40th Ed. von Gilles Neret
Gilles Neret
Renoir. 40th Ed.Buch
25,00 €
-
Vermeer. L'œuvre complet. 40th Ed. von Karl Schütz
Karl Schütz
Vermeer. L'œuvre complet. 40th Ed.Buch
25,00 €
-
Japanese Woodblock Prints. 40th Ed. von Andreas Marks
Andreas Marks
Japanese Woodblock Prints. 40th Ed.Buch
25,00 €
-
David Hockney. Une chronologie. 40th Ed. von Hans Werner Holzwarth
Hans Werner Holzwarth
David Hockney. Une chronologie. 40th Ed.Buch
25,00 €
-
Hieronymus Bosch. The Complete Works. 40th Ed. von Stefan Fischer
Stefan Fischer
Hieronymus Bosch. The Complete Works. 40th Ed.Buch
25,00 €
-
Les Archives des films Walt Disney. Les films d'animation 1921–1968. 40th Ed. von Daniel Kothenschulte
Daniel Kothenschulte
Les Archives des films Walt Disney. Les films d'animation 1921–1968. 40th Ed.Buch
25,00 €
-
Les Archives Star Wars. 1977–1983. 40th Ed. von Paul Duncan
Paul Duncan
Les Archives Star Wars. 1977–1983. 40th Ed.Buch
25,00 €
-
Toutânkhamon. Le voyage dans l’au-delà. 40th Ed. von Sandro Vannini
Sandro Vannini
Toutânkhamon. Le voyage dans l’au-delà. 40th Ed.Buch
25,00 €
-
Egon Schiele. Les peintures. 40th Ed. von Tobias G. Natter
Tobias G. Natter
Egon Schiele. Les peintures. 40th Ed.Buch
25,00 €
-
L’ère des comics Marvel 1961–1978. 40th Ed. von Roy Thomas
Roy Thomas
L’ère des comics Marvel 1961–1978. 40th Ed.Buch
25,00 €
-
Bruegel. Tout l'œuvre peint. 40th Ed. von Jürgen Müller
Jürgen Müller
Bruegel. Tout l'œuvre peint. 40th Ed.Buch
25,00 €
-
Gaudí. Toute l'architecture von Rainer Zerbst
Rainer Zerbst
Gaudí. Toute l'architectureBuch
25,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice