Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenZum Werk
Dieser Grundriss lehrt kompakt, prägnant und studienorientiert das Internationale Zivilverfahrensrecht, lässt aber auch die Bezüge zur Falllösung und zur Rechtspraxis nicht vermissen.
Infolge der Harmonisierung der nationalen Rechtsordnungen durch europäisches Recht in diesem Bereich gewinnt das Gebiet an Bedeutung in der universitären Ausbildung und verselbständigt sich gegenüber dem Internationalen Privatrecht.
Dadurch eignet sich das Buch nicht nur für Jurastudierende und Referendare, sondern auch für Praktiker, die sich in die Materie einarbeiten wollen.
Inhalt:GrundlagenRechtsquellenErkenntnisverfahrenAusländer als VerfahrensbeteiligteFamiliensachenEinstweiliger RechtsschutzAnerkennung und Vollstreckung
Vorteile auf einen Blickzahlreiche Fälleprägnante Darstellungrenommierter Autor
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt die zahlreichen Entscheidungen des EuGH zur Brüssel Ia-Verordnung (EuGVVO), insbesondere zu den Vertrags-, Delikts- und Verbrauchergerichtsständen sowie erste Erfahrungen mit der Güterrechtsverordnung von 2019. Um neuen Erkenntnissen und Streitständen Rechnung zu tragen, wurden Übungsfälle ausgetauscht und Beispiele ergänzt. Das Buch enthält erstmals auch ein Register der zitierten BGH-Entscheidungen.
Zielgruppe
Für Studierende, Referendare und Praktiker.
Prof. Dr. Abbo Junker lehrt an der Universität Göttingen.
Taschenbuch
03.08.2020
404
19,3/13,2/2,5 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice