
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
21.08.2020
Verlag
C.F. MüllerSeitenzahl
279
Maße (L/B/H)
23,3/16,3/1,8 cm
Gewicht
492 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8114-9042-0
Dieses neue Lehrbuch dient in erster Linie Ausbildungszwecken. Das Parlamentsrecht formt den Rechtsrahmen für die Abgeordneten, für die (Selbst-)Organisation und die Willensbildung im Deutschen Bundestag. Sein Gegenstand sind demnach u.a.: die Rechtsstellung der Abgeordneten, Fraktionen und Gruppen, die Selbstorganisation und die Organe des Parlaments, seine Handlungsformen und Funktionen wie Gesetzgebung, Regierungskontrolle und Budgetrecht. Zusammen mit dem Parteienrecht und dem Wahlrecht bildet das Parlamentsrecht die Demokratieverfassung des Grundgesetzes.
Parlamentsrechtliche Fragen gewinnen in der politischen Praxis und im Rahmen von Verfahren vor dem BVerfG zunehmend an Bedeutung - wegen der parteipolitischen Diversifizierung und Tendenzen der Lockerung des Grundkonsenses über die Verfassungs- und Gesellschaftsordnung. Sie sind Bestandteil der staatsorganisationsrechtlichen Vorlesungen und Arbeitsgemeinschaften im Pflichtfach zu Beginn des Jurastudiums. Darüber hinaus ist das Parlamentsrecht in seiner Vertiefung Gegenstand verschiedener Schwerpunktbereiche zu Themen wie „Rechtsetzung und Rechtspolitik“, „Gesetzgebung“, „Rechtsetzungsrecht“ oder „Parlamentsrecht“. Die Autoren knüpfen in Stoffauswahl und Darstellungsmethode an diese Ausrichtung an. Ihre Erfahrungen als Hochschullehrer und Richter ebenso wie gewonnene Erkenntnisse aus der praktischen Befassung in der Verwaltung des Deutschen Bundestags, der Ausschussarbeit zu Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung sowie aus dem Plenarsitzungsdienst fließen stets in die Darstellung mit ein. Fälle mit Lösungshinweisen, Beispiele, Grafiken sowie Aufbau- und Prüfungsschemata veranschaulichen den Lernstoff.
Weitere Bände von Schwerpunktbereich
-
Kapitalmarktrecht von Petra Buck-Heeb
Petra Buck-Heeb
KapitalmarktrechtBuch
32,00 €
-
Wettbewerbs- und Kartellrecht von Meinrad Dreher
Meinrad Dreher
Wettbewerbs- und KartellrechtBuch
45,00 €
-
Internationales und Europäisches Steuerrecht von Florian Haase
Florian Haase
Internationales und Europäisches SteuerrechtBuch
37,00 €
-
Parlamentsrecht von Philipp Austermann
Philipp Austermann
ParlamentsrechtBuch
26,00 €
-
Insolvenzrecht von Klaus Reischl
Klaus Reischl
InsolvenzrechtBuch
29,00 €
-
Erbschaftsteuerrecht von Wilfried Schulte
Wilfried Schulte
ErbschaftsteuerrechtBuch
30,00 €
-
Zwangsvollstreckungsrecht von Bettina Heiderhoff
Bettina Heiderhoff
ZwangsvollstreckungsrechtBuch
25,00 €
-
Öffentliches Wirtschaftsrecht von Josef Ruthig
Josef Ruthig
Öffentliches WirtschaftsrechtBuch
32,00 €
-
Gesellschaftsrecht II. Recht der Kapitalgesellschaften von Ulrich Wackerbarth
Ulrich Wackerbarth
Gesellschaftsrecht II. Recht der KapitalgesellschaftenBuch
25,99 €
-
Umsatzsteuerrecht von Christian Möller
Christian Möller
UmsatzsteuerrechtBuch
24,99 €
-
Betriebsverfassungsrecht von Stefan Edenfeld
Stefan Edenfeld
BetriebsverfassungsrechtBuch
24,99 €
-
Umwandlungssteuerrecht von Robert Strauch
Robert Strauch
UmwandlungssteuerrechtBuch
24,95 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice