Produktbild: The Total Work of Art
Band 12

The Total Work of Art Foundations, Articulations, Inspirations

49,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.08.2021

Herausgeber

Imhoof David + weitere

Verlag

Berghahn Books, Inc

Seitenzahl

300

Maße (L/B/H)

22,9/15,2/1,6 cm

Gewicht

438 g

Sprache

Englisch

ISBN

978-1-80073-017-5

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.08.2021

Herausgeber

Verlag

Berghahn Books, Inc

Seitenzahl

300

Maße (L/B/H)

22,9/15,2/1,6 cm

Gewicht

438 g

Sprache

Englisch

ISBN

978-1-80073-017-5

Herstelleradresse

Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
DE

Email: gpsr@libri.de

Weitere Bände von Spektrum: Publications of the German Studies Association

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: The Total Work of Art
  • List of Illustrations
    List of Tables

    Foreword
    Celia Applegate

    Acknowledgements

    Introduction
    Margaret Eleanor Menninger

    PART I: FOUNDATIONS

    Chapter 1. The Play's the Thing: Schiller, Wagner, and Gesamtkunstwerk
    Nicholas Vazsonyi

    Chapter 2. From the Gesamtkunstwerk to the Music Drama
    Sanna Pederson

    Chapter 3. Richard Wagner, Parsifal, and the Pursuit of Gesamtkunstwerk
    Anthony J. Steinhoff

    PART II: ARTICULATIONS

    Chapter 4. Epic Gesamtkunstwerk
    Joy H. Calico

    Chapter 5. Gesamtkunstwerk, Gestaltung, and the Bauhaus Stage
    Melissa Trimingham

    Chapter 6. Exposing the Political Gesamtkunstwerk: Hanns Eisler's Nuit et Brouillard
    Amy Lynn Wlodarski

    Chapter 7. Reconciling the "Three Graceful Hellenic Sisters": Wagner, Dance, and "Song-Ballets", Set to Richard Strauss's Vier letzte Lieder
    Wayne Heisler, Jr.

    PART III: INSPIRATIONS

    Chapter 8. The "Translucent (Not: Transparent)" Gesamtglaswerk
    Jenny Anger

    Chapter 9. Quiet Audience, Roaring Crowd: The Aesthetics of Sound and the Traces of Bayreuth in Kuhle Wampe and Triumph of the Will
    Theodore F. Rippey

    Chapter 10. The Will to Heal: Gesamtkunstwerk and Memorial Music since 1945
    Julia Goodwin and Margaret Eleanor Menninger

    Chapter 11. Consuming Voices: Musical Film and the Gesamtkunstwerk of Mass Culture
    David Imhoof

    Afterword: Gesamtkunstwerk as Epistemic Space
    Kevin S. Amidon

    Bibliography
    Index