... über uns die Dächer von Rom

... über uns die Dächer von Rom

Liebesroman

eBook

4,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

... über uns die Dächer von Rom

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,99 €
eBook

eBook

ab 4,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

20329

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

07.08.2020

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

20329

Erscheinungsdatum

07.08.2020

Verlag

Zeilenfluss

Seitenzahl

313 (Printausgabe)

Dateigröße

1560 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783967140767

Das meinen unsere Kund*innen

4.9

31 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

wunderbare Geschichte, die einen nachdenklich zurücklässt

Ulrike Bode aus Otterfing am 05.10.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Wieder einmal hat die Autorin einen tollen Roman geschrieben. Ich bin jedes mal wieder aufs Neue begeistert. Das Cover und auch der Klappentext sind toll auf den Inhalt abgestimmt. Was mit einem Drama beginnt, entwickelt sich im Laufe der Geschichte sehr spannend, denn entgegen dem was ich erwartet habe ist es völlig anders gekommen. Die Protagonisten sind sehr gut beschrieben, man hat sie direkt vor Augen. Der Schreibstil ist flüssig und macht Spaß zu lesen. Zu dem Familiengeheimnis, um das es hier geht kann ich nicht viel verraten, da ich sonst spoiler aber so viel kann ich Euch verraten, auch in dieser Geschichte geht es um ein heikles sozialkritisches Thema bei dem sich viele Geister streiten und man unglaublich viele Meinungen hört. Dieses Thema ist toll in eine wunderbare Geschichte eingebettet und der Leser staunt über eine nicht vorhersehbare Wendung. Lest es selbst, denn ich kann hier nur eine klare Leseempfehlung geben.

wunderbare Geschichte, die einen nachdenklich zurücklässt

Ulrike Bode aus Otterfing am 05.10.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Wieder einmal hat die Autorin einen tollen Roman geschrieben. Ich bin jedes mal wieder aufs Neue begeistert. Das Cover und auch der Klappentext sind toll auf den Inhalt abgestimmt. Was mit einem Drama beginnt, entwickelt sich im Laufe der Geschichte sehr spannend, denn entgegen dem was ich erwartet habe ist es völlig anders gekommen. Die Protagonisten sind sehr gut beschrieben, man hat sie direkt vor Augen. Der Schreibstil ist flüssig und macht Spaß zu lesen. Zu dem Familiengeheimnis, um das es hier geht kann ich nicht viel verraten, da ich sonst spoiler aber so viel kann ich Euch verraten, auch in dieser Geschichte geht es um ein heikles sozialkritisches Thema bei dem sich viele Geister streiten und man unglaublich viele Meinungen hört. Dieses Thema ist toll in eine wunderbare Geschichte eingebettet und der Leser staunt über eine nicht vorhersehbare Wendung. Lest es selbst, denn ich kann hier nur eine klare Leseempfehlung geben.

Herzzerrissen

Bewertung aus St. Georgen am 03.09.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein neuer Roman von Jani Friese ist erschienen, der vor der geschichtsträchtigen Kulisse Roms spielt. Er heißt "Über uns die Dächer von Rom". Doch hinter dem schlichten Titel verbirgt weit mehr, als es auf den ersten Blick scheint. Sofia hat vor zwei Jahren ihren Freund Noah verloren. Er kam bei einer Klettertour ums Leben. Was hoch schwerer wiegt als sein Tod ist für Sofia die Tatsache, dass er einen Organspendeausweis besaß und seine Mutter ihn nach nur kurzem Zögern zur Spende freigibt. Sofia bricht daraufhin den Kontakt zu ihr ab. Zwei Jahre später erfüllt sich Sofia dann einen langgehegten Traum: Sie reist nach Rom, ihrer Lieblingsstadt. Zunächst macht sie sich auf Entdeckungstour, doch in einer kleinen Kirche fällt ihr unerwartet ein Werkzeug eines Kunstrestaurators vor die Füße. Als sie nach oben schaut, von wo das Teil hergekommen ist, blickt sie in zwei Augen … in Noahs Augen! Anfangs gibt sich das Buch wie ein Reiseabenteuer in der Ewigen Stadt, deren Sehenswürdigkeiten Sofia nach und nach besucht und mit allerlei Hintergrundwissen beschreibt. Dann, ganz unerwartet, kommt es zu der Begegnung in der Kirche. Hieraus entwickelt sich zuerst eine sympathische Liebesgeschichte. Allerdings steht die Frage im Raum, wieso der Künstler Adriano dem verstorbenen Noah so ähnlich sieht. Und ebendieser Handlungsstrang hat es in sich, wirft tiefe Fragen auf und hat auch einen Bezug zu aktuellen Themen. Dabei schafft es Autorin Jani Friese, die Empfindungen und Ängste ihrer Protagonisten sehr offen und nachvollziehbar darzustellen, ohne dem Leser dabei einen bestimmten Standpunkt vorzuschreiben. Vielmehr kann man die geschilderte Situation aus verschiedenen Perspektiven betrachten und somit für sich abwägen. Das alles erlebt man in einer wundervollen, ausdrucksreichen und charakterstarken Sprache und mit dem Mehrwert sehr eindrücklicher landeskundlicher Informationen, was man in dieser Verbindung in nur wenigen Romanen finden wird. "Über uns die Dächer von Rom" hat mich voll und ganz überzeugt. Jani Friese schreibt ihre Geschichte mit hoher Sachkenntnis und Empathie. Das Buch bietet sowohl eine romantische Geschichte wie auch einen Bezug zu einem wichtigen Thema, wobei es ohne erhobenen Zeigefinger auskommt und somit einen nicht unwesentlichen Beitrag in die Diskussion einbringt. Ich kann das Buch daher wärmstens empfehlen.

Herzzerrissen

Bewertung aus St. Georgen am 03.09.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Ein neuer Roman von Jani Friese ist erschienen, der vor der geschichtsträchtigen Kulisse Roms spielt. Er heißt "Über uns die Dächer von Rom". Doch hinter dem schlichten Titel verbirgt weit mehr, als es auf den ersten Blick scheint. Sofia hat vor zwei Jahren ihren Freund Noah verloren. Er kam bei einer Klettertour ums Leben. Was hoch schwerer wiegt als sein Tod ist für Sofia die Tatsache, dass er einen Organspendeausweis besaß und seine Mutter ihn nach nur kurzem Zögern zur Spende freigibt. Sofia bricht daraufhin den Kontakt zu ihr ab. Zwei Jahre später erfüllt sich Sofia dann einen langgehegten Traum: Sie reist nach Rom, ihrer Lieblingsstadt. Zunächst macht sie sich auf Entdeckungstour, doch in einer kleinen Kirche fällt ihr unerwartet ein Werkzeug eines Kunstrestaurators vor die Füße. Als sie nach oben schaut, von wo das Teil hergekommen ist, blickt sie in zwei Augen … in Noahs Augen! Anfangs gibt sich das Buch wie ein Reiseabenteuer in der Ewigen Stadt, deren Sehenswürdigkeiten Sofia nach und nach besucht und mit allerlei Hintergrundwissen beschreibt. Dann, ganz unerwartet, kommt es zu der Begegnung in der Kirche. Hieraus entwickelt sich zuerst eine sympathische Liebesgeschichte. Allerdings steht die Frage im Raum, wieso der Künstler Adriano dem verstorbenen Noah so ähnlich sieht. Und ebendieser Handlungsstrang hat es in sich, wirft tiefe Fragen auf und hat auch einen Bezug zu aktuellen Themen. Dabei schafft es Autorin Jani Friese, die Empfindungen und Ängste ihrer Protagonisten sehr offen und nachvollziehbar darzustellen, ohne dem Leser dabei einen bestimmten Standpunkt vorzuschreiben. Vielmehr kann man die geschilderte Situation aus verschiedenen Perspektiven betrachten und somit für sich abwägen. Das alles erlebt man in einer wundervollen, ausdrucksreichen und charakterstarken Sprache und mit dem Mehrwert sehr eindrücklicher landeskundlicher Informationen, was man in dieser Verbindung in nur wenigen Romanen finden wird. "Über uns die Dächer von Rom" hat mich voll und ganz überzeugt. Jani Friese schreibt ihre Geschichte mit hoher Sachkenntnis und Empathie. Das Buch bietet sowohl eine romantische Geschichte wie auch einen Bezug zu einem wichtigen Thema, wobei es ohne erhobenen Zeigefinger auskommt und somit einen nicht unwesentlichen Beitrag in die Diskussion einbringt. Ich kann das Buch daher wärmstens empfehlen.

Unsere Kund*innen meinen

... über uns die Dächer von Rom

von Jani Friese

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • ... über uns die Dächer von Rom