
Deutsche! Hitler verkauft euch!
Das Erbe von Option und Weltkrieg in Südtirol
Buch (Taschenbuch)
35,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
18.08.2020
Herausgeber
Günther Pallaver + weitereVerlag
Edition RaetiaSeitenzahl
432
1939 beschlossen die Diktatoren Adolf Hitler und Benito Mussolini das Südtirolproblem aus der Welt zu schaffen. Sie stellten die Bevölkerung vor die Wahl entweder ins Dritte Reich umzusiedeln oder als italienische Staatsbürger ohne Minderheitenschutz im Land zu bleiben.
Diese „Option“ hat traumatische Spuren in den Lebensgeschichten der Betroffenen hinterlassen und das kollektive Bewusstsein der Südtiroler Gesellschaft sowie die politische Nachkriegskultur nachhaltig geprägt. Auch der Geschichtsschreibung ist es lange Zeit schwer gefallen, sich dem schwierigen Thema zu stellen. Erst nach einer längeren Phase des Schweigens wurde die Geschichte der Option in einer sehr selektiven Sichtweise festgeschrieben. Es mussten noch einige Jahre vergehen, bis sich Widerspruch anmeldete und der Blick auf das Optionsgeschehen umfassender und differenzierter wurde.
Diese „Option“ hat traumatische Spuren in den Lebensgeschichten der Betroffenen hinterlassen und das kollektive Bewusstsein der Südtiroler Gesellschaft sowie die politische Nachkriegskultur nachhaltig geprägt. Auch der Geschichtsschreibung ist es lange Zeit schwer gefallen, sich dem schwierigen Thema zu stellen. Erst nach einer längeren Phase des Schweigens wurde die Geschichte der Option in einer sehr selektiven Sichtweise festgeschrieben. Es mussten noch einige Jahre vergehen, bis sich Widerspruch anmeldete und der Blick auf das Optionsgeschehen umfassender und differenzierter wurde.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice