• Nur vom Weltraum aus ist die Erde blau
  • Nur vom Weltraum aus ist die Erde blau
  • Nur vom Weltraum aus ist die Erde blau
  • Nur vom Weltraum aus ist die Erde blau
  • Nur vom Weltraum aus ist die Erde blau
  • Nur vom Weltraum aus ist die Erde blau
  • Nur vom Weltraum aus ist die Erde blau
  • Nur vom Weltraum aus ist die Erde blau

Nur vom Weltraum aus ist die Erde blau

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

22,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Nur vom Weltraum aus ist die Erde blau

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 13,29 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

11.02.2021

Verlag

Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

21,1/13,2/3,5 cm

Beschreibung

Rezension

Es ist nicht erinnerlich, in den "letzten" Jahren einen derart schönen melancholischen Roman gelesen zu haben. ("Kurier")
Björn Stephan gelingt ein kleines Wunder: Unter den Trümmern einer ergrauten Zeit findet er eine Geschichte voller Leichtigkeit. Poetisch, klug und schwerelos. ("stern")
Ein turbulenter, witziger und emotionaler Coming of Age-Roman, bei dem im Hintergrund ein bisschen Wolfgang Herrndorf, ein bisschen auch John Green und J.D. Salinger Pate stehen. ("NDR Hörfunk")
Ein kluger und melancholischer Roman, dessen besonderer Sound einen ab der ersten Seite berührt. ("flow")
Der Autor schlüpft wie ein Schauspieler in seine Figuren, jongliert beim Ausloten psychologischer, ideologischer und sozialer Räume mit verblüffender dramaturgischer Kunstfertigkeit und überrascht beim paradoxen Spiel von ferner Nähe und naher Ferne mit einer schreibkunstfertigen Balance auf höchstem Niveau. ("Heilbronner Stimme")
Björn Stephan hat seinen ersten Roman vorgelegt ... und ich finde, Romane schreiben, das sollte er öfter machen ... eine unheimlich warmherzige, melancholische und liebevoll erzählte Geschichte ... die vom Leben erzählt, von der Liebe, von vielen ersten Malen. ("Zeit Magazin Newsletter")
Ein wundervoller, warmer, witziger, melancholischer kluger Roman. ("rbb radioeins")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

11.02.2021

Verlag

Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

21,1/13,2/3,5 cm

Gewicht

431 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86971-229-1

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Nostalgisch und Wunderschön

Bewertung am 26.02.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es war einfach schön, dieses Buch zu lesen. Hat mich irgendwie an meine Kindheit erinnert, obwohl die in einem anderen Jahrzehnt stattfand. Und der Stil des war für mich etwas Neues. Sehr angenehm.

Nostalgisch und Wunderschön

Bewertung am 26.02.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es war einfach schön, dieses Buch zu lesen. Hat mich irgendwie an meine Kindheit erinnert, obwohl die in einem anderen Jahrzehnt stattfand. Und der Stil des war für mich etwas Neues. Sehr angenehm.

Konnte mich nicht ganz überzeugen

Daniela Heinen aus Sankt Augustin am 01.08.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zu Beginn dieses Buches dachte ich, es handele sich eher um einen Young adult Roman, aber auch wenn der Protagonist sehr jung ist, ist es dennoch kein Roman für Jugendliche. Er spielt in der Nachwendezeit im Osten Deutschlands. Der Protagonist lebt mit seinen Eltern in einer Plattenbausiedlung und führt dort eigentlich ein eher langweiliges Leben. Aber mit der Pubertät und der neuen Klassenkameradin Juri ändert sich in seinem Leben so einiges. Erst recht, als die beiden beobachten, wie ein alter Mann von ein paar Typen zusammengeschlagen wird. Das bringt sie näher zusammen, und bringt Action und Emotionen in ihr Leben. Ich habe das Buch gerne gelesen, weil mir der Schreibstil des Autors sehr gut gefallen hat. Ich bin selbst nicht im Osten aufgewachsen, finde es aber toll, wie es dem Autor gelingt, die langweilige und etwas trostlose Atmosphäre der Plattenbausiedlung so zum Leben zu erwecken, dass man sich als Leser gut hineinfühlen kann. Und gleichzeitig schafft er es, mit Saschas Geschichte Hoffnung und Perspektive in die Geschichte zu bringen. Die Story selber war okay, sie konnte mich nicht zu 100% abholen, darum "nur" 3 Sterne.

Konnte mich nicht ganz überzeugen

Daniela Heinen aus Sankt Augustin am 01.08.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zu Beginn dieses Buches dachte ich, es handele sich eher um einen Young adult Roman, aber auch wenn der Protagonist sehr jung ist, ist es dennoch kein Roman für Jugendliche. Er spielt in der Nachwendezeit im Osten Deutschlands. Der Protagonist lebt mit seinen Eltern in einer Plattenbausiedlung und führt dort eigentlich ein eher langweiliges Leben. Aber mit der Pubertät und der neuen Klassenkameradin Juri ändert sich in seinem Leben so einiges. Erst recht, als die beiden beobachten, wie ein alter Mann von ein paar Typen zusammengeschlagen wird. Das bringt sie näher zusammen, und bringt Action und Emotionen in ihr Leben. Ich habe das Buch gerne gelesen, weil mir der Schreibstil des Autors sehr gut gefallen hat. Ich bin selbst nicht im Osten aufgewachsen, finde es aber toll, wie es dem Autor gelingt, die langweilige und etwas trostlose Atmosphäre der Plattenbausiedlung so zum Leben zu erwecken, dass man sich als Leser gut hineinfühlen kann. Und gleichzeitig schafft er es, mit Saschas Geschichte Hoffnung und Perspektive in die Geschichte zu bringen. Die Story selber war okay, sie konnte mich nicht zu 100% abholen, darum "nur" 3 Sterne.

Unsere Kund*innen meinen

Nur vom Weltraum aus ist die Erde blau

von Björn Stephan

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Maria Prietzel

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maria Prietzel

Thalia Berlin - Schultheiss Quartier

Zum Portrait

5/5

Destillat einer Jugend

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eindringlich und atmosphärisch dicht erzählt Björn Stephan von der ersten Liebe, schwierigen Teenager-Freundschaften und Auseinandersetzungen mit den 'Fascho'-Nachbarn. Dieses Buch wird alle, die ihre Freunde auch regelmäßig mit "Eh, du Kunde!" begrüßt haben, direkt in die 90er Jahre zurückversetzen. Ein wahrer Lesegenuss.
5/5

Destillat einer Jugend

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eindringlich und atmosphärisch dicht erzählt Björn Stephan von der ersten Liebe, schwierigen Teenager-Freundschaften und Auseinandersetzungen mit den 'Fascho'-Nachbarn. Dieses Buch wird alle, die ihre Freunde auch regelmäßig mit "Eh, du Kunde!" begrüßt haben, direkt in die 90er Jahre zurückversetzen. Ein wahrer Lesegenuss.

Maria Prietzel
  • Maria Prietzel
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Simone Büchner

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Büchner

Thalia Coburg

Zum Portrait

5/5

'Erinnern bedeutet auch Vergessen'

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als Jenni Köhn, genannt Juri nach Jahren der Abwesenheit im Oktober 2019 nach Klein Krebslow zurückkehrt, um den Nachlass ihrer verstorbenen Mutter zu ordnen, entdeckt sie in der Wohnung einen dicken Umschlag, der einen Brief und eine Geschichte enthält - Sascha Labudes Geschenk an Juri. Für kurze Zeit besuchen die intelligente Juri und der verträumte Sascha nach der Wende eine Schulklasse und sind auf dem besten Weg, Freunde zu werden. Doch nach folgenschweren Ereignissen verschwindet Juri spurlos. Zwei Jahre später schreibt Sascha ihre gemeinsame Geschichte auf. Die Hoffnung, Juri jemals wiederzusehen, hat er da längst aufgegeben. Eine gutes, in Teilen melancholisches Buch über das Erwachsenwerden, über Jugendliche, Freundschaft und Familie. Mit Menschen, die sofort ans Herz wachsen und Schicksalen, die berühren. Spielt überwiegend Anfang der 1990er Jahre in einer Hochhaussiedlung der ehemaligen DDR - die Leserschaft darf eine Zeitreise antreten. Aus verschiedenen Perspektiven erzählt, der Schreibstil differiert. Das ist geschickt gemacht und liest sich ganz wunderbar.
5/5

'Erinnern bedeutet auch Vergessen'

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als Jenni Köhn, genannt Juri nach Jahren der Abwesenheit im Oktober 2019 nach Klein Krebslow zurückkehrt, um den Nachlass ihrer verstorbenen Mutter zu ordnen, entdeckt sie in der Wohnung einen dicken Umschlag, der einen Brief und eine Geschichte enthält - Sascha Labudes Geschenk an Juri. Für kurze Zeit besuchen die intelligente Juri und der verträumte Sascha nach der Wende eine Schulklasse und sind auf dem besten Weg, Freunde zu werden. Doch nach folgenschweren Ereignissen verschwindet Juri spurlos. Zwei Jahre später schreibt Sascha ihre gemeinsame Geschichte auf. Die Hoffnung, Juri jemals wiederzusehen, hat er da längst aufgegeben. Eine gutes, in Teilen melancholisches Buch über das Erwachsenwerden, über Jugendliche, Freundschaft und Familie. Mit Menschen, die sofort ans Herz wachsen und Schicksalen, die berühren. Spielt überwiegend Anfang der 1990er Jahre in einer Hochhaussiedlung der ehemaligen DDR - die Leserschaft darf eine Zeitreise antreten. Aus verschiedenen Perspektiven erzählt, der Schreibstil differiert. Das ist geschickt gemacht und liest sich ganz wunderbar.

Simone Büchner
  • Simone Büchner
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Nur vom Weltraum aus ist die Erde blau

von Björn Stephan

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Nur vom Weltraum aus ist die Erde blau
  • Nur vom Weltraum aus ist die Erde blau
  • Nur vom Weltraum aus ist die Erde blau
  • Nur vom Weltraum aus ist die Erde blau
  • Nur vom Weltraum aus ist die Erde blau
  • Nur vom Weltraum aus ist die Erde blau
  • Nur vom Weltraum aus ist die Erde blau
  • Nur vom Weltraum aus ist die Erde blau