Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenMühlhausen in Thüringen, einst reiche, Freie Reichsstadt und sogar Hansestadt. Was ist von ihrem Reichtum geblieben? Wo sind die Mühlen, die der Stadt den Namen gaben und wirtschaftliche Grundlage für ihren Reichtum waren. Wo sind die Betriebe, die Mühlhausen in der ganzen Welt bekannt machten? Wo sind die Brauereien, die Textil- sowie Lederbetriebe und die metallverarbeitenden Betriebe? Wer kann sich noch an Pfeil-Fahrräder der Firma Claes & Flentje erinnern oder an das gute Thuringia-Bier? Wer weiß noch, dass Mühlhausen einmal „Die Stadt der guten Biere“ genannt wurde? Wer kann sich noch an den Inlettstoff für Federbetten erinnern oder an die Schulranzen aus Mühlhausen? Ach ja, wer war schon einmal in einer Molkerei, wann bekam Mühlhausen seinen Bahnhof und wie war das mit der Post? Viele dieser Fragen werden in diesem Buch beantwortet. Die Industriegeschichten gehen oft weit in die Vergangenheit zurück und zeigen einen Teil der industrielle Entwicklung unserer Stadt bis heute. Das Buch soll dazu beitragen, dass die erwähnten und auch die unerwähnten Betriebe und Unternehmen nicht in Vergessenheit geraten. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Industriegeschichte unserer Stadt, von Mühlhausen in Thüringen.
Thomas Peter, geb. 1964 in Ingolstadt, ist seit nunmehr dreißig Jahren im Polizeidienst tätig und verbrachte beinahe die Hälfte dieser Zeit bei der Kripo Ingolstadt. Als Kriminalhauptkommissar kann er sich über einen Mangel an Stoffen für packende Kriminalromane nicht beklagen. Thomas Peter wohnt zusammen mit seiner Frau und drei Töchtern auf dem Land südlich von Ingolstadt.
Taschenbuch
1 - 99 Jahr(e)
21.08.2020
104
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice