Honua III

Honua III

Das Südland

Buch (Taschenbuch)

14,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.09.2020

Verlag

Bookmundo Direct

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

19/12/2,6 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.09.2020

Verlag

Bookmundo Direct

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

19/12/2,6 cm

Gewicht

391 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-94-036-0734-4

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

In einen fernen Land

Angelina aus Aachen am 21.01.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das ist der dritte Teil einer fünfstelligen Serie. Alle überlebenen Gefangenen der Sklavenjäger sind nun an ihren Ziel angekommen. Im Buch wird die Umgebung gut beschrieben und auch die verschiedenen Charakteren, so dass ich mir dies gut vorstellen kann. Eine kleine Gruppe hat die Flucht in der Stadt geschafft und möchte die restlichen Sklaven befreien, sie machen sich auf den beschwerlichen Weg zu Ihnen. Die Sklaven haben sich mit ihrer Situation abgefunden und arbeiten. Aber es werden Bündnisse getroffen, ob es ihnen hilft? Ich finde das Buch wie die Vorgänger einfach Klasse, der Einstieg gelingt mir immer schnell und schon kann ich die Schicksale meiner vertrauten Personen miterleben. Am besten liest man die vorigen Teile, sonst kann man nicht so gut in die verschiedenen Völker und ihre Eigenschaften eintauchen.

In einen fernen Land

Angelina aus Aachen am 21.01.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das ist der dritte Teil einer fünfstelligen Serie. Alle überlebenen Gefangenen der Sklavenjäger sind nun an ihren Ziel angekommen. Im Buch wird die Umgebung gut beschrieben und auch die verschiedenen Charakteren, so dass ich mir dies gut vorstellen kann. Eine kleine Gruppe hat die Flucht in der Stadt geschafft und möchte die restlichen Sklaven befreien, sie machen sich auf den beschwerlichen Weg zu Ihnen. Die Sklaven haben sich mit ihrer Situation abgefunden und arbeiten. Aber es werden Bündnisse getroffen, ob es ihnen hilft? Ich finde das Buch wie die Vorgänger einfach Klasse, der Einstieg gelingt mir immer schnell und schon kann ich die Schicksale meiner vertrauten Personen miterleben. Am besten liest man die vorigen Teile, sonst kann man nicht so gut in die verschiedenen Völker und ihre Eigenschaften eintauchen.

Für immer Sklaven in der Fremde?

Michaela Rödiger aus Grünberg am 28.10.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Schreibstil ist gut zu lesen und sehr detailreich. Das Cover zeigt einen recht vertrocknet wirkenden Baum in einer Art Savanne (erinnert an Afrika). Das Cover hat einen schönen Rahmen mit Blättern und Tieren eines Regenwaldes. Der Klappentext macht neugierig auf einen neuen Fortsetzungsband zur Honua Reihe des Autors. Fazit: Für mich ist es der dritte Roman des Autors und der 3.Band der Honua Reihe – ich hat allerdings auf der BuchPassion das Vergnügen eine Lesung zur Gerwood Saga zu hören zu dürfen und so schon mal einen Leseeindruck dazu erhalten. Der Fortsetzungsband der Honua Reihe – Das Südland zeichnet sich wie schon Band 1 - Die Insel und Band 2 Die Stadt durch einen großen und detailreichen sowie fantasiereichen Weltenaufbau aus. Anhand dessen kann man vor seinen Augen eine ganz eigene und ganz andere Welt entstehen sehen – aber nicht nur dass auch die Wortfindungen für die Lebewesen dieser Welt sind schon interessant. Für mich stellte sich oft die Frage woher hat der Autor diese Namen und Vorstellungen, was für eine Fantasy – aber man muss auch das lieben. Wenn man kein Fan von Detailreichtum ist – dann wird man sich schnell gelangweilt fühlen. Denn ohne das, man die Personen und die Hintergründe kennt wird man sich in dieser Welt nicht zurechtfinden. Es gibt am ende des Romans ein ausführliches Personen-, Völker – und Pflanzenübersicht zu Erklärung. Mir gefällt auch das Cover zu Band III – eine tolle, aber auch nicht ungefährliche Welt. Die uns doch sehr an die Savanne Afrikas erinnert. Eine Übersichtskarte, der im Band vorkommenden Welt ist auch vorhanden. In diesem Band begleiten wir die Protagonisten weiter auf eine Plantage, in der sie unter mehr oder wenig guten Bedingungen arbeiten müssen. Hart, anstrengend und entbehrungsreich. Freundschaften und auch Feindschaften treten zu Tage. Kämpfe, Machtgier, Zusammenhalt, Einsatz für andere, auch Liebe sind Inhalt des Romans. Und für die Protagonisten stellt sich die Frage: Für immer Sklaven in der Fremde zu bleiben oder wird es einen Weg zurück in die Heimat geben. Sollte es wirklich eine Möglichkeit geben, werden hoffentlich alle etwas daraus gelernt haben. Ein Fantasy Roman mal ganz, außerhalb des bekannten Mainstream, der den Lesern der Gerwood Saga und hoffentlich auch vielen Neulesern gefallen wird. Von mir hierfür 5 Sterne und das schon mal alleine für den ungeheuren Ideenreichtum – Personen, Völker und Handlung.

Für immer Sklaven in der Fremde?

Michaela Rödiger aus Grünberg am 28.10.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Schreibstil ist gut zu lesen und sehr detailreich. Das Cover zeigt einen recht vertrocknet wirkenden Baum in einer Art Savanne (erinnert an Afrika). Das Cover hat einen schönen Rahmen mit Blättern und Tieren eines Regenwaldes. Der Klappentext macht neugierig auf einen neuen Fortsetzungsband zur Honua Reihe des Autors. Fazit: Für mich ist es der dritte Roman des Autors und der 3.Band der Honua Reihe – ich hat allerdings auf der BuchPassion das Vergnügen eine Lesung zur Gerwood Saga zu hören zu dürfen und so schon mal einen Leseeindruck dazu erhalten. Der Fortsetzungsband der Honua Reihe – Das Südland zeichnet sich wie schon Band 1 - Die Insel und Band 2 Die Stadt durch einen großen und detailreichen sowie fantasiereichen Weltenaufbau aus. Anhand dessen kann man vor seinen Augen eine ganz eigene und ganz andere Welt entstehen sehen – aber nicht nur dass auch die Wortfindungen für die Lebewesen dieser Welt sind schon interessant. Für mich stellte sich oft die Frage woher hat der Autor diese Namen und Vorstellungen, was für eine Fantasy – aber man muss auch das lieben. Wenn man kein Fan von Detailreichtum ist – dann wird man sich schnell gelangweilt fühlen. Denn ohne das, man die Personen und die Hintergründe kennt wird man sich in dieser Welt nicht zurechtfinden. Es gibt am ende des Romans ein ausführliches Personen-, Völker – und Pflanzenübersicht zu Erklärung. Mir gefällt auch das Cover zu Band III – eine tolle, aber auch nicht ungefährliche Welt. Die uns doch sehr an die Savanne Afrikas erinnert. Eine Übersichtskarte, der im Band vorkommenden Welt ist auch vorhanden. In diesem Band begleiten wir die Protagonisten weiter auf eine Plantage, in der sie unter mehr oder wenig guten Bedingungen arbeiten müssen. Hart, anstrengend und entbehrungsreich. Freundschaften und auch Feindschaften treten zu Tage. Kämpfe, Machtgier, Zusammenhalt, Einsatz für andere, auch Liebe sind Inhalt des Romans. Und für die Protagonisten stellt sich die Frage: Für immer Sklaven in der Fremde zu bleiben oder wird es einen Weg zurück in die Heimat geben. Sollte es wirklich eine Möglichkeit geben, werden hoffentlich alle etwas daraus gelernt haben. Ein Fantasy Roman mal ganz, außerhalb des bekannten Mainstream, der den Lesern der Gerwood Saga und hoffentlich auch vielen Neulesern gefallen wird. Von mir hierfür 5 Sterne und das schon mal alleine für den ungeheuren Ideenreichtum – Personen, Völker und Handlung.

Unsere Kund*innen meinen

Honua III

von Salvatore Treccarichi

5.0

0 Bewertungen filtern

  • Honua III