Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
Dies ist das dritte Abenteuer von Anthony Noll. Dem Jungen, der zwei Leben führen darf. Eines hier auf Erden und eines weit draußen in den Tiefen des Weltraums, wo er ein zaubernder Roboter ist. --
-- Buch 1: "wenn kleine Roboter Loopings machen" Die erste Hälfte des dritten Semesters geht ihrem Ende zu. In dem das Team mit der Biene auf der Brust in einem rollenden Zirkuswagen unermüdlich über das Land zog. Von Ort zu Ort, um ihr in der Schule erlerntes Können endlich in der Praxis zu testen. Sims, die zarte Körperwandlerin, Ramshin, die Weise, Broms, der Kämpfer und natürlich Anthony, der kleine Zauberer so ganz ohne magische Kristalle im Blut. Obwohl er diese so dringend bräuchte, wird er doch auf dieser Reise plötzlich von denen, die sich selbst die Steinmenschen nennen, gefangen genommen. Doch das ist noch nicht alles, denn da ist ja noch der große Wettkampf in Nachrim, der Stadt der tausend Bibliotheken. --
-- Buch 2: "wenn kleine Roboter die Zeit verdrehen" Die große Inspektion steht an. Von der niemand etwas weiß, nur, dass sie alle wieder zurück in den Brunnen steigen werden, der ihnen ist wie der Schoß einer Mutter. Wo sich entscheiden wird, wer von ihnen die Note: Gut, erhalten wird und wer nur: Ausreichend. Und wer bereits in solch einem desolaten Zustand ist, dass er für immer abgeschaltet werden muss. Was natürlich kein Urteil ist, das ein kleiner Roboter gerne hört. Auch nicht Anthony, obwohl er ja noch ein zweites Leben auf der Erde führen darf. Das ihm aber zur Zeit auch nur Kummer und Streit bringt. Und ob der Ring der Zeit für all das ein Ersatz sein kann, das vermag niemand zu sagen. Schon deswegen nicht, weil es zweier Schlüssel bedarf, ihn zu befreien. Zweier Schlüssel, ähnlicher als wären sie nur Zwillinge. --
-- (Ein modernes Märchen für all die, die im Geiste jung. Aber natürlich auch für all die, die an die große Kraft der Freundschaft glauben, und daran, dass eine Seele immer schön ist, egal in welcher Brust sie liebt und lebt.)
Francis Linz, geboren 1962 in Bayern, Sohn eines US-Offiziers und einer deutschen Arzttochter, studierte in München Geschichte, Kommunikationswissenschaften und Germanistik. Arbeitete währenddessen als Taxifahrer und Dachdecker, später als Devisenhändler. Seit wenigen Jahren als freier Schriftsteller, Maler und Cartoonist. Erwarb in einschlägigen Kreisen einen gewissen Bekanntheitsgrad durch die Übersetzung der Werke von Franus Graueis. Die wegen ihrer Komplexität lange Zeit als nicht kompatibel mit der deutschen Sprache galten. Mit seiner Anthony Noll Saga erschuf er einen völlig neuen Kosmos. Eine Welt, die wir so noch nicht haben sehen dürfen. Aber wie sagt er immer vor all seinen Lesungen: „In die Realität fliehen nur die, die in ihren Träumen nicht zu Hause sind.“
Taschenbuch
1 - 99 Jahr(e)
07.09.2020
552
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice