Der Apfel fällt recht weit vom Stamm

Der Apfel fällt recht weit vom Stamm

Buch (Taschenbuch)

11,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Apfel fällt recht weit vom Stamm

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.03.2021

Verlag

HarperCollins

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18,5/12,3/3,8 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.03.2021

Verlag

HarperCollins

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18,5/12,3/3,8 cm

Gewicht

279 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7499-0129-6

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Humorvoll, Liebenswert und Zuckersüß!

Bewertung aus Rostock am 05.10.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mir hat das Buch sehr gut gefallen! Die Protagonisten waren zwar nicht perfekt, dafür aber wirklich authentisch gestaltet und dadurch habe ich sie nur um so mehr ins Herz geschlossen! Der Schreibstil war sowohl humoristisch als auch gefühlvoll und dadurch super schnell zu lesen! Mir hat das Buch insgesamt große Lesefreude bereitet und ich kann es jedem empfehlen!

Humorvoll, Liebenswert und Zuckersüß!

Bewertung aus Rostock am 05.10.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mir hat das Buch sehr gut gefallen! Die Protagonisten waren zwar nicht perfekt, dafür aber wirklich authentisch gestaltet und dadurch habe ich sie nur um so mehr ins Herz geschlossen! Der Schreibstil war sowohl humoristisch als auch gefühlvoll und dadurch super schnell zu lesen! Mir hat das Buch insgesamt große Lesefreude bereitet und ich kann es jedem empfehlen!

Humorvoller Roman über Familie, Chaos und die große Liebe

booklover2011 am 09.07.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt (dem Klappentext entnommen): Für Nora steht fest: Nie wieder wird sie in ihr Heimatdorf Jork im Alten Land zurückkehren, wo ihre Familie seit Generationen einen Apfelhof betreibt. Nach einem bösen Familienstreit hat sie das Weite gesucht. Doch ihre störrische Oma Enne nimmt das nicht hin. Die alte Dame verbarrikadiert sich in einem Baumhaus im Apfelbaum und erklärt, erst wieder hinunterzusteigen, wenn ihre Enkelin sich mit der Familie versöhnt. Also bleibt Nora keine Wahl, als nach Hause zu kommen. Sobald sie zum ersten Mal wieder den vertrauten Duft der heimischen Apfelblüten einatmet, wird ihr klar, auf was sie all die Jahre verzichtet hat. Und als dann auch noch Ben, ihre große Jugendliebe, plötzlich wieder vor ihr steht, nimmt das Gefühlschaos erst richtig seinen Lauf. Meinung: Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähler-Perspektive von Nora und Ben geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Am Ende kommt auch Oma Enne zu Wort. Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Auch die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Oma Enne sorgt mit ihrer Art für gute Laune und viele Lacher. Man spürt die Nähe und Verbundenheit von Nora und Ben, aber eben auch den Graben zwischen ihnen durch die unausgesprochenen Worte in der Vergangenheit und Noras Weggang. Stück für Stück erfährt man, was genau damals zu Noras Wegzug geführt hat und es werden einige Geheimnisse enthüllt, die teilweise erahnt werden können, aber es gibt auch noch genug unerwartete Überraschungen. Die Nebencharaktere runden die Geschichte mit ihren Ecken und Kanten perfekt ab und sorgen auch für einige Lacher, vor allem Oma Enne. Die bildhaften Beschreibungen der Plantage im Alten Land sorgen für Fernweh. Liebe, Familie, Versöhnung und Auseinandersetzung mit der Vergangenheit vereint der Roman mit viel Humor, so dass die Seiten nur so dahinfliegen. Ganz klar großartige 5 von 5 Sternen und eine absolute Leseempfehlung, wenn man Geschichten mit einer sehr guten Prise Humor nicht widerstehen kann. Fazit: Humorvoller Roman über Liebe, Familie, Versöhnung und Auseinandersetzung mit der Vergangenheit sorgt für eine schöne Lesezeit.

Humorvoller Roman über Familie, Chaos und die große Liebe

booklover2011 am 09.07.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt (dem Klappentext entnommen): Für Nora steht fest: Nie wieder wird sie in ihr Heimatdorf Jork im Alten Land zurückkehren, wo ihre Familie seit Generationen einen Apfelhof betreibt. Nach einem bösen Familienstreit hat sie das Weite gesucht. Doch ihre störrische Oma Enne nimmt das nicht hin. Die alte Dame verbarrikadiert sich in einem Baumhaus im Apfelbaum und erklärt, erst wieder hinunterzusteigen, wenn ihre Enkelin sich mit der Familie versöhnt. Also bleibt Nora keine Wahl, als nach Hause zu kommen. Sobald sie zum ersten Mal wieder den vertrauten Duft der heimischen Apfelblüten einatmet, wird ihr klar, auf was sie all die Jahre verzichtet hat. Und als dann auch noch Ben, ihre große Jugendliebe, plötzlich wieder vor ihr steht, nimmt das Gefühlschaos erst richtig seinen Lauf. Meinung: Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähler-Perspektive von Nora und Ben geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Am Ende kommt auch Oma Enne zu Wort. Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Auch die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Oma Enne sorgt mit ihrer Art für gute Laune und viele Lacher. Man spürt die Nähe und Verbundenheit von Nora und Ben, aber eben auch den Graben zwischen ihnen durch die unausgesprochenen Worte in der Vergangenheit und Noras Weggang. Stück für Stück erfährt man, was genau damals zu Noras Wegzug geführt hat und es werden einige Geheimnisse enthüllt, die teilweise erahnt werden können, aber es gibt auch noch genug unerwartete Überraschungen. Die Nebencharaktere runden die Geschichte mit ihren Ecken und Kanten perfekt ab und sorgen auch für einige Lacher, vor allem Oma Enne. Die bildhaften Beschreibungen der Plantage im Alten Land sorgen für Fernweh. Liebe, Familie, Versöhnung und Auseinandersetzung mit der Vergangenheit vereint der Roman mit viel Humor, so dass die Seiten nur so dahinfliegen. Ganz klar großartige 5 von 5 Sternen und eine absolute Leseempfehlung, wenn man Geschichten mit einer sehr guten Prise Humor nicht widerstehen kann. Fazit: Humorvoller Roman über Liebe, Familie, Versöhnung und Auseinandersetzung mit der Vergangenheit sorgt für eine schöne Lesezeit.

Unsere Kund*innen meinen

Der Apfel fällt recht weit vom Stamm

von Liane Mars

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Nina Hansen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nina Hansen

Thalia Wittmund

Zum Portrait

4/5

Meine Oma sitzt im Apfelbaum und streikt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Oma sitzt im Apfelbaum und streikt. Als Nora das hört, überwindet sie sich und kehrt nach acht Jahren wieder zurück nach Jork, ihr Heimatdorf im Alten Land. Doch dort angekommen stellt Oma immer mehr neue Forderungen, die sie zum Ende ihres Streiks bewegen sollen. Die Apfelplantage der Familie muss gerettet werden, die Beerdigung von Noras Vater soll von allen besucht werden und Nora soll wieder mit Ben, ihrer großen Jugendliebe, zusammenkommen. Dass die ganze Familie ein einziges Chaos ist und jeder unzählige Geheimnisse hat, besonders Oma, ist dabei nicht gerade hilfreich. Dieses Buch lässt sich eigentlich nur mit einem Wort beschreiben: schräg. Dabei sehr witzig, was vor allem der exzentrischen Oma zu verdanken ist, die aus dem Baum heraus ihre ganze Familie dirigiert und per Walkie Talkie und Videoanrufen alles genau beobachtet. Das Setting im Alten Land zwischen den ganzen Apfelbäumen ist einfach nur schön und perfekt für das Frühlingsgefühl.
4/5

Meine Oma sitzt im Apfelbaum und streikt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Oma sitzt im Apfelbaum und streikt. Als Nora das hört, überwindet sie sich und kehrt nach acht Jahren wieder zurück nach Jork, ihr Heimatdorf im Alten Land. Doch dort angekommen stellt Oma immer mehr neue Forderungen, die sie zum Ende ihres Streiks bewegen sollen. Die Apfelplantage der Familie muss gerettet werden, die Beerdigung von Noras Vater soll von allen besucht werden und Nora soll wieder mit Ben, ihrer großen Jugendliebe, zusammenkommen. Dass die ganze Familie ein einziges Chaos ist und jeder unzählige Geheimnisse hat, besonders Oma, ist dabei nicht gerade hilfreich. Dieses Buch lässt sich eigentlich nur mit einem Wort beschreiben: schräg. Dabei sehr witzig, was vor allem der exzentrischen Oma zu verdanken ist, die aus dem Baum heraus ihre ganze Familie dirigiert und per Walkie Talkie und Videoanrufen alles genau beobachtet. Das Setting im Alten Land zwischen den ganzen Apfelbäumen ist einfach nur schön und perfekt für das Frühlingsgefühl.

Nina Hansen
  • Nina Hansen
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von R. Braun

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

R. Braun

Thalia Mannheim - Am Paradeplatz

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine recht turbulente Familiengeschichte, in der momentan nichts zu klappen scheint. Beim Lesen schmeckt man richtiggehend die Apfelblüten und die daraus entstehenden Dinge. Mehr möchte ich nicht verraten. Meine absolute Leseempfehlung!
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine recht turbulente Familiengeschichte, in der momentan nichts zu klappen scheint. Beim Lesen schmeckt man richtiggehend die Apfelblüten und die daraus entstehenden Dinge. Mehr möchte ich nicht verraten. Meine absolute Leseempfehlung!

R. Braun
  • R. Braun
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Der Apfel fällt recht weit vom Stamm

von Liane Mars

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Apfel fällt recht weit vom Stamm