
Fenitschka
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Beschreibung
Details
Family Sharing
Ja
Gesprochen von
Viola GräfensteinSpieldauer
2 Stunden und 29 Minuten
Abo-Fähigkeit
Ja
Erscheinungsdatum
18.09.2020
Hörtyp
Lesung
Fassung
ungekürzt
Medium
MP3
Anzahl Dateien
6
Verlag
Hoerbuchedition words and musicSprache
Deutsch
EAN
4064066693404
Eine Erzählung von Lou Andreas-Salomé,
gelesen von Viola Gräfenstein.
In der Erzählung "Fenitschka" setzt sich Lou Andreas-Salomé, mit der auch für sie sehr bedeutsamen Problematik von Ehe und dem Bedürfnis nach weiblicher Selbstentfaltung im Kontext des damaligen Frauenbildes auseinander. Die Autorin schrieb diese Novelle um 1900, nach einem langen Aufenthalt in Paris. Deutlich erkennen wir in dieser Geschichte autobiographische Züge. Es geht um eine junge Russin, die nach einem langen Studium endlich zu leben beginnt und nun versucht, das Wesen der Liebe zu ergründen. In einer heimlichen Romanze meint sie, dieses Ideal endlich gefunden zu haben. Als aber die Romanze langsam aufgedeckt wird, werden ihr die Lügen und Heimlichkeiten zur Qual, und als der Geliebte gar versucht, sie mit Hilfe eines Heiratsantrages offiziell an sich zu binden, wird ihr die Natur dieser Liebe plötzlich offenbar, und, vor sich selbst erschreckend, flieht sie.
Feinfühlig und detailliert veranschaulicht die Autorin das Schicksal dieser jungen Frau, ihren emotionalen und zwischenmenschlichen Konflikt im Spannungsfeld von Liebe und Rollenzwang. Sie war ihrer Zeit weit voraus wurde auf ihrem Lebensweg nicht nur von großen Denkern wie Rainer Maria Rilke, Sigmund Freud und Friedrich Nietzsche umworben, sondern beeinflusste diese auch entscheidend in ihrem Schaffen. Als Femme Fatale wider Willen erkämpfte sie sich Freiheit und Unabhängigkeit in einer Zeit, in der die wilde Ehe noch mit Gefängnis bestraft wurde. Lou Andreas-Salomés Text ist eine literarische kunstvoll inszenierte und philosophisch akzentuierte Gesellschaftsstudie, die einen sachlichen und facettenreichen Einblick in das Seelenleben einer emanzipierten Frau zur Zeit der Jahrhundertwende ermöglicht. Sie stellt die Frage nach dem Wesen der Liebe, die heute noch genauso schwierig zu beantworten ist wie damals. Obwohl die Erzählung vor über 120 Jahren geschrieben wurde, wirkt sie geradezu beunruhigend aktuell. Selbst in Zeiten eines angestrebten ausgeglichenen Geschlechterverhältnisses berührt uns die Geschichte dieser ungewöhnlichen Frau, die ganz bei sich ist und es dennoch nicht sein darf.
Die Reihe words&music/audiolab verbindet ausgewählte literarische Texte aus aller Welt mit emotionaler Musik. Es entstehen - vielleicht bisher ungeahnte -Zugänge zum Textverständnis oder eröffnen im Zusammenspiel zwischen Inhalt, Klang und Form ganz neue Möglichkeiten des eigenen genussvollen Hörerlebens.
Coverabbildung: Unter Verwendung einer Fotografie von Anna Subbotina, shutterstock_177221735. Coverschrift gesetzt aus der Commons. Erstdruck der Originalausgabe: Cotta, Stuttgart 1898
Über die Sprecherin:
Viola Gräfenstein ist ausgebildete Hörfunkjournalistin, Redakteurin und Sprecherin von Texten. Sie arbeitet seit fast zwanzig Jahren für verschiedene öffentlich-rechtliche Sender (u.a. WDR, Deutschlandfunk, SWR, ZDF, 3sat Kulturzeit) und schreibt für Magazine und Zeitungen. Viola Gräfenstein studierte Romanistik, Anglistik (Schwerpunkt Literatur¬wissenschaften) und Geschichte (Magister) in Bielefeld, Lyon und Southampton. Stimmbildung und Sprechtraining erhielt sie u.a. an der Deutschen Hörfunkakademie Dortmund, in der Theaterschule La Bouche, beim ZDF, sowie in der Akademie für professionelles Sprechen Berlin. Sie arbeitet als Dozentin an Medienakademien und gibt Kurse im Bereich Reportage, Hörspiele und Podcasts für Kinder und Jugendliche. Mit der Erzählung "Fenitschka" von Lou Andreas-Salomé gibt Viola Gräfenstein ihr Debüt als Sprecherin bei der hoerbuchedition words ands music.
Weitere Bände von words&music/audiolab
-
Zur Artikeldetailseite von Fenitschka des Autors Lou Andreas-Salome
Band 14374
Lou Andreas-Salome
FenitschkaHörbuch-Download
9,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Landpartie des Autors Eduard Keyserling
Band 1
Eduard Keyserling
LandpartieHörbuch-Download
5,99 €
(4) -
Zur Artikeldetailseite von Wij - Der Fürst der Dämonen des Autors Nikolai Wassiljewitsch Gogol
Nikolai Wassiljewitsch Gogol
Wij - Der Fürst der DämonenHörbuch-Download
8,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Sandmann des Autors E.T.A. Hoffmann
E.T.A. Hoffmann
Der SandmannHörbuch-Download
6,99 €
(19) -
Zur Artikeldetailseite von Die Dame in Grün des Autors Frédéric Boutet
Frédéric Boutet
Die Dame in GrünHörbuch-Download
9,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Meister Floh: des Autors E.T.A. Hoffmann
E.T.A. Hoffmann
Meister Floh:Hörbuch-Download
12,99 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Vier Wintermärchen des Autors Hans Christian Andersen
Hans Christian Andersen
Vier WintermärchenHörbuch-Download
8,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Bambi des Autors Felix Salten
Felix Salten
BambiHörbuch-Download
12,99 €
(5) -
Zur Artikeldetailseite von Das Krokodil des Autors Fjodor M. Dostojewski
Fjodor M. Dostojewski
Das KrokodilHörbuch-Download
10,99 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Überwinterung im Eis des Autors Jules Verne
Jules Verne
Überwinterung im EisHörbuch-Download
12,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Fünfzehn Hasen des Autors Felix Salten
Felix Salten
Fünfzehn HasenHörbuch-Download
12,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Frau ohne Schatten des Autors Hugo von Hofmannsthal
Hugo von Hofmannsthal
Die Frau ohne SchattenHörbuch-Download
11,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice