Hidden Worlds - Der Kompass im Nebel
Band 1

Hidden Worlds - Der Kompass im Nebel

Hörbuch-Download (MP3)

Hidden Worlds - Der Kompass im Nebel

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Max Felder + weitere

Spieldauer

9 Stunden und 46 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

04.09.2020

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Spieldauer

9 Stunden und 46 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

04.09.2020

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

189

Verlag

Argon Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783732454891

Weitere Bände von Hidden Worlds

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

41 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Hidden Worlds 1 - Der Kompass im Nebel

ZeilenZauber aus Hamburg am 10.07.2021

Bewertet: Hörbuch-Download

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘ Es läuft, wie es häufig bei Fantasy läuft. Normalo und Underdog, Craig, trifft plötzlich auf die magische Welt, Merlin-Center. Ich gebe zu, anfangs ging mir Craig mit seiner phlegmatischen, leidensfähigen Art tierisch auf den Keks, doch nach und nach verstand ich, wie es dazu kam. Das machte ihn total realistisch und nachvollziehbar. Auch die anderen Charaktere waren auf ihre Art lebendig und handelten realistisch. Und wie immer so ist, einige Figuren mochte ich mehr als andere. Die magische Welt erkundet der Leser gemeinsam mit Craig und lernt nach und nach unterschiedliche Wesen kennen und erhält schon mal einen Einblick in die andere Welt. Die Zielgruppe sind junge Teens ab 14 und ich denke, das passt definitiv. Mir gingen mache Sachen auf den Keks, aber ich bin halt deutlich älter als 14. Der Schreibstil trifft die Jugendlichen und da ist der Satzbau schon einfacher. Alles begann recht easy und war mir schon zu langatmig. Als dann endlich die Spannung begann, steigerte sie sich in Wellen. So konnten alle, Figuren wie Leser, durchatmen und waren für die nächste Steigerung gewappnet. Manches war für mich vorhersehbar, aber es gab auch Überraschungen und Twists für mich. Die beiden Sprecher, Lara Trautmann und Max Felder, beleben die Handlung und ziehen den Hörer in ihren Bann. Es hat richtig Spaß gemacht, den beiden zu lauschen. Alles in allem wurde ich gut unterhalten und vergebe 5 Hidden-Sterne, weil das Buch für die Zielgruppe prima geeignet ist. ‘*‘ Klappentext ‘*‘ Der Kirche war es vor vielen Jahrhunderten gelungen, das Portal nach Avalon zu schließen. Elfen, Zwerge und andere Wesen strandeten in unserer Welt. Elliot Craig, Anfang 20 und wohnhaft in Edinburgh, taucht in die Welt des Merlin-Centers ein, einem Kaufhaus für alles Fantastische. Als er auf Informationen über einen Kompass nach Avalon stößt, beschließt er, das Geheimnis um die sagenumwobene Insel zu entschlüsseln...

Hidden Worlds 1 - Der Kompass im Nebel

ZeilenZauber aus Hamburg am 10.07.2021
Bewertet: Hörbuch-Download

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘ Es läuft, wie es häufig bei Fantasy läuft. Normalo und Underdog, Craig, trifft plötzlich auf die magische Welt, Merlin-Center. Ich gebe zu, anfangs ging mir Craig mit seiner phlegmatischen, leidensfähigen Art tierisch auf den Keks, doch nach und nach verstand ich, wie es dazu kam. Das machte ihn total realistisch und nachvollziehbar. Auch die anderen Charaktere waren auf ihre Art lebendig und handelten realistisch. Und wie immer so ist, einige Figuren mochte ich mehr als andere. Die magische Welt erkundet der Leser gemeinsam mit Craig und lernt nach und nach unterschiedliche Wesen kennen und erhält schon mal einen Einblick in die andere Welt. Die Zielgruppe sind junge Teens ab 14 und ich denke, das passt definitiv. Mir gingen mache Sachen auf den Keks, aber ich bin halt deutlich älter als 14. Der Schreibstil trifft die Jugendlichen und da ist der Satzbau schon einfacher. Alles begann recht easy und war mir schon zu langatmig. Als dann endlich die Spannung begann, steigerte sie sich in Wellen. So konnten alle, Figuren wie Leser, durchatmen und waren für die nächste Steigerung gewappnet. Manches war für mich vorhersehbar, aber es gab auch Überraschungen und Twists für mich. Die beiden Sprecher, Lara Trautmann und Max Felder, beleben die Handlung und ziehen den Hörer in ihren Bann. Es hat richtig Spaß gemacht, den beiden zu lauschen. Alles in allem wurde ich gut unterhalten und vergebe 5 Hidden-Sterne, weil das Buch für die Zielgruppe prima geeignet ist. ‘*‘ Klappentext ‘*‘ Der Kirche war es vor vielen Jahrhunderten gelungen, das Portal nach Avalon zu schließen. Elfen, Zwerge und andere Wesen strandeten in unserer Welt. Elliot Craig, Anfang 20 und wohnhaft in Edinburgh, taucht in die Welt des Merlin-Centers ein, einem Kaufhaus für alles Fantastische. Als er auf Informationen über einen Kompass nach Avalon stößt, beschließt er, das Geheimnis um die sagenumwobene Insel zu entschlüsseln...

Unterhaltsam

PMelittaM aus Köln am 14.10.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem Elliot Craig seinen Job im Burgerladen verloren hat, macht er sich Sorgen um seine Zukunft und die seines kranken Vaters. Doch der hat überraschenderweise einen Tipp für ihn, und so spricht Elliot im Theodores Kiltladen vor. Die Überaschung wird noch größer, als Theodore ihn einstellt und ihm seinen wahren Arbeitsplatz offenbart: Das Merlin-Center, das Kaufhaus für das Phantastische, zu dem man nur mittels Schnellreisezauber gelangt. Zauber? Ja, Elliot lernt eine ganz neue Welt kennen, in der er es nicht nur mit Zaubersprüchen zu tun bekommt, sondern auch mit allerlei Geschöpfen, die er bisher im Reich der Märchen und Legenden wähnte. Doch vor Jahren hatte die Inquisition das Portal nach Avalon geschlossen, und viele mythische Wesen sind in der „normalen“ Welt gestrandet. Als dann die Inquisition sich auf seine Spur setzt, wird die Sache sehr persönlich für Elliot. Hidden Worlds ist ein Urban-Fantasy-Trilogie, die zumindest im ersten Band in großen Teilen in Schottland spielt, und mir schnell sympathisch wurde. Elliot, der bei seinem kranken Vater lebt, die Mutter ist schon vor einigen Jahren verschwunden, erwartet nicht mehr allzu viel vom Leben, und das mit Anfang 20. Es dauert auch ein bisschen, bis er sein „neues“ Leben annehmen kann, das nicht immer ungefährlich ist. Er wird dem mystischen Zoo zugeordnet, der sich im Merlin-Center befindet, hier werden alle möglichen Fabeltiere gehalten, auch, um sie vor der „normalen“ Welt zu schützen. Sein Vorgesetzter, Gerry der Buffaloman (man stelle sich einen Minotaurus vor, statt Stier aber Büffel), macht es ihm immerhin leicht, sich einzufügen – dieser Charakter war mir einer der liebsten. Die meisten Mitarbeiter im Kaufhaus sind mystische Wesen und meist recht skurril. Nicht nur die Inquisition macht Elliots Leben schwer, auch, dass er sich bald mehr oder weniger verpflichtet fühlt, ein Geheimnis aufzudecken, das ihn und die Elfin Soleil Boulanger, mit der er sich anfreundet, in einige sehr gefährliche Situationen bringt. Es gibt eine ganze Reihe überraschender Wendungen, und das Ende bietet einen heftigen Cliffhanger auf, gut das es die beiden Folgebände bereits gibt. Ich fühlte mich gut unterhalten von diesem ersten Trilogieband, der sowohl Jugendliche als auch Erwachsene ansprechen kann, die Geschichte ist spannend, die Charaktere liebenswert und/oder skurril, manche auch sehr gefährlich. Man darf gespannt sein, wie es weitergeht.

Unterhaltsam

PMelittaM aus Köln am 14.10.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem Elliot Craig seinen Job im Burgerladen verloren hat, macht er sich Sorgen um seine Zukunft und die seines kranken Vaters. Doch der hat überraschenderweise einen Tipp für ihn, und so spricht Elliot im Theodores Kiltladen vor. Die Überaschung wird noch größer, als Theodore ihn einstellt und ihm seinen wahren Arbeitsplatz offenbart: Das Merlin-Center, das Kaufhaus für das Phantastische, zu dem man nur mittels Schnellreisezauber gelangt. Zauber? Ja, Elliot lernt eine ganz neue Welt kennen, in der er es nicht nur mit Zaubersprüchen zu tun bekommt, sondern auch mit allerlei Geschöpfen, die er bisher im Reich der Märchen und Legenden wähnte. Doch vor Jahren hatte die Inquisition das Portal nach Avalon geschlossen, und viele mythische Wesen sind in der „normalen“ Welt gestrandet. Als dann die Inquisition sich auf seine Spur setzt, wird die Sache sehr persönlich für Elliot. Hidden Worlds ist ein Urban-Fantasy-Trilogie, die zumindest im ersten Band in großen Teilen in Schottland spielt, und mir schnell sympathisch wurde. Elliot, der bei seinem kranken Vater lebt, die Mutter ist schon vor einigen Jahren verschwunden, erwartet nicht mehr allzu viel vom Leben, und das mit Anfang 20. Es dauert auch ein bisschen, bis er sein „neues“ Leben annehmen kann, das nicht immer ungefährlich ist. Er wird dem mystischen Zoo zugeordnet, der sich im Merlin-Center befindet, hier werden alle möglichen Fabeltiere gehalten, auch, um sie vor der „normalen“ Welt zu schützen. Sein Vorgesetzter, Gerry der Buffaloman (man stelle sich einen Minotaurus vor, statt Stier aber Büffel), macht es ihm immerhin leicht, sich einzufügen – dieser Charakter war mir einer der liebsten. Die meisten Mitarbeiter im Kaufhaus sind mystische Wesen und meist recht skurril. Nicht nur die Inquisition macht Elliots Leben schwer, auch, dass er sich bald mehr oder weniger verpflichtet fühlt, ein Geheimnis aufzudecken, das ihn und die Elfin Soleil Boulanger, mit der er sich anfreundet, in einige sehr gefährliche Situationen bringt. Es gibt eine ganze Reihe überraschender Wendungen, und das Ende bietet einen heftigen Cliffhanger auf, gut das es die beiden Folgebände bereits gibt. Ich fühlte mich gut unterhalten von diesem ersten Trilogieband, der sowohl Jugendliche als auch Erwachsene ansprechen kann, die Geschichte ist spannend, die Charaktere liebenswert und/oder skurril, manche auch sehr gefährlich. Man darf gespannt sein, wie es weitergeht.

Unsere Kund*innen meinen

Hidden Worlds - Der Kompass im Nebel

von Mikkel Robrahn

4.2

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von J. Brozat-Essen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Brozat-Essen

Thalia Versandfiliale West

Zum Portrait

4/5

Schöner, schneller Read

Bewertet: eBook (ePUB)

Interessante Geschichte, ich habe das Feeling des Kaufhauses geliebt, und obwohl das Genre offenbar Urban Fantasy ist, und damit eigentlich nicht meinem Geschmack entspricht, vermittelt einem die Atmosphäre des Buches eine andere. Der Hauptcharakter wird auf sehr originelle Weise in die Geschichte mit reingezogen, und die Welt fühlt sich bunt und lebhaft an. Allerdings sind die Nebencharaktere etwas flach ausgefallen. Scheinbar treibt sie nur ein Wunsch an, es gibt kaum innere Konflikte abgesehen von dem Ziel, das sie verfolgen. Die Charaktere treten nur mit der Welt und mit dem Hauptcharakter in den Austausch, nicht mit sich selbst. Abgesehen davon hatte ich beim Lesen oft das Gefühl, dass die Mission etwas zu leicht gelingt. Es gab kaum Hürden, jeder Plan ist irgendwie doch gelungen. Hier hätten die Hauptcharaktere ruhig noch mehr schwitzen können. Das Ende kam etwas enttäuschend und ebenfalls oberflächlich. Es wird mich aber vermutlich nicht davon abhalten, den zweiten Band zu lesen, denn das Lesen an sich hat mir Spaß bereitet und ich habe das Buch binnen weniger Tage durchgelesen.
4/5

Schöner, schneller Read

Bewertet: eBook (ePUB)

Interessante Geschichte, ich habe das Feeling des Kaufhauses geliebt, und obwohl das Genre offenbar Urban Fantasy ist, und damit eigentlich nicht meinem Geschmack entspricht, vermittelt einem die Atmosphäre des Buches eine andere. Der Hauptcharakter wird auf sehr originelle Weise in die Geschichte mit reingezogen, und die Welt fühlt sich bunt und lebhaft an. Allerdings sind die Nebencharaktere etwas flach ausgefallen. Scheinbar treibt sie nur ein Wunsch an, es gibt kaum innere Konflikte abgesehen von dem Ziel, das sie verfolgen. Die Charaktere treten nur mit der Welt und mit dem Hauptcharakter in den Austausch, nicht mit sich selbst. Abgesehen davon hatte ich beim Lesen oft das Gefühl, dass die Mission etwas zu leicht gelingt. Es gab kaum Hürden, jeder Plan ist irgendwie doch gelungen. Hier hätten die Hauptcharaktere ruhig noch mehr schwitzen können. Das Ende kam etwas enttäuschend und ebenfalls oberflächlich. Es wird mich aber vermutlich nicht davon abhalten, den zweiten Band zu lesen, denn das Lesen an sich hat mir Spaß bereitet und ich habe das Buch binnen weniger Tage durchgelesen.

J. Brozat-Essen
  • J. Brozat-Essen
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Christine Kais

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Christine Kais

Thalia Peine

Zum Portrait

5/5

Zauberhafte Fantasy!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vieles an diesem Buch hat mich an „Harry Potter“ und „Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ erinnert. Der Protagonist Elliot kämpft im wahren Leben gegen die Gleichgültigkeit seines Vaters und versucht alles um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Als er das Angebot als Aushilfe in einem Geschäft für Kilts annimmt, verändert sich schlagartig seine Welt und auch seine Meinung über seinen Vater. Was verschweigt sein Vater? Warum erwarten alle große Taten von ihm? Was ist wirklich mit seiner Mutter passiert? Für mich hatte dieses Buch eindeutig zu wenig Seiten und ich warte jetzt schon fieberhaft auf den zweiten Teil.
5/5

Zauberhafte Fantasy!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vieles an diesem Buch hat mich an „Harry Potter“ und „Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ erinnert. Der Protagonist Elliot kämpft im wahren Leben gegen die Gleichgültigkeit seines Vaters und versucht alles um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Als er das Angebot als Aushilfe in einem Geschäft für Kilts annimmt, verändert sich schlagartig seine Welt und auch seine Meinung über seinen Vater. Was verschweigt sein Vater? Warum erwarten alle große Taten von ihm? Was ist wirklich mit seiner Mutter passiert? Für mich hatte dieses Buch eindeutig zu wenig Seiten und ich warte jetzt schon fieberhaft auf den zweiten Teil.

Christine Kais
  • Christine Kais
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Hidden Worlds 1 - Der Kompass im Nebel

von Mikkel Robrahn

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Hidden Worlds - Der Kompass im Nebel