• A History of Us − Vom ersten Moment an
  • A History of Us − Vom ersten Moment an
  • A History of Us − Vom ersten Moment an
  • A History of Us − Vom ersten Moment an
  • A History of Us − Vom ersten Moment an
Band 1

A History of Us − Vom ersten Moment an

Roman

Buch (Taschenbuch)

12,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

A History of Us − Vom ersten Moment an

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.04.2021

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

21,1/13,5/4 cm

Gewicht

499 g

Beschreibung

Rezension

Voller Witz, großartiger Dialoge und Momente zum Dahinschmelzen. ("Woman's World")
Ein intelligentes, sexy und charmantes Romance-Debüt. ("Library Journal")
Eine göttlich unterhaltsame Achterbahnfahrt! ("Entertainment Weekly")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.04.2021

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

21,1/13,5/4 cm

Gewicht

499 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Well Met

Übersetzt von

Anita Nirschl

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-00492-6

Weitere Bände von Willow-Creek-Reihe

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

76 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Rezension zu "A History of Us"

Tanja S. am 17.07.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mittelalterfestival trifft Kleinstadt à la Gilmore Girls. Im ersten Band geht es um die Protagonisten Emily und Simon. Beide können nicht unterschiedlicher sein, aber harmonieren doch sehr miteinander! Emily ist neu in Willow Creek, eigentlich um ihrer Schwester zeitweise unter die Arme zu greifen. Mittendrin und voll dabei hieß es dann auf einmal als sie gezwungenermaßen auf dem örtlichen Mittelalterfestival mithilft. Emily ist offen, fröhlich und ehrlich. Sie organisiert und plant gerne. Mir war Emily direkt authentisch. Im Gegensatz zu Simon - denn ihn lernte man als Kontrollfreak kennen, der bedacht und unhöflich wirkte. Kein Wunder, dass die beiden Protagonisten aneinander geraten. Simon hat als Pirat seine Braut schon gefunden - nur im echten Leben mussten beide noch die ein oder andere Hürde überwinden. Die Entwicklung von Simon mochte ich im Buch sehr, ebenso die Geschichte hinter ihm und dem Festival. Simon ist nämlich gar nicht so kleinkariert, wie er am Anfang herüberkommt. Das Setting war wirklich interessant. Auf der einen Seite ist das Mittelalterfestival (wirklich detailliert ausgearbeitet) und nebenbei gibt es immer wieder Kleinstadtvibes mit Klatsch und Tratsch sowie enge Freunden. Mochte ich sehr! Ich musste erst ins Buch reinkommen. Mir war es etwas zu zäh am Anfang. Aber dann mochte ich es nicht aus der Hand legen! Ich fand die Handlung sehr erfrischend und empfehle das Buch gerne weiter.

Rezension zu "A History of Us"

Tanja S. am 17.07.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mittelalterfestival trifft Kleinstadt à la Gilmore Girls. Im ersten Band geht es um die Protagonisten Emily und Simon. Beide können nicht unterschiedlicher sein, aber harmonieren doch sehr miteinander! Emily ist neu in Willow Creek, eigentlich um ihrer Schwester zeitweise unter die Arme zu greifen. Mittendrin und voll dabei hieß es dann auf einmal als sie gezwungenermaßen auf dem örtlichen Mittelalterfestival mithilft. Emily ist offen, fröhlich und ehrlich. Sie organisiert und plant gerne. Mir war Emily direkt authentisch. Im Gegensatz zu Simon - denn ihn lernte man als Kontrollfreak kennen, der bedacht und unhöflich wirkte. Kein Wunder, dass die beiden Protagonisten aneinander geraten. Simon hat als Pirat seine Braut schon gefunden - nur im echten Leben mussten beide noch die ein oder andere Hürde überwinden. Die Entwicklung von Simon mochte ich im Buch sehr, ebenso die Geschichte hinter ihm und dem Festival. Simon ist nämlich gar nicht so kleinkariert, wie er am Anfang herüberkommt. Das Setting war wirklich interessant. Auf der einen Seite ist das Mittelalterfestival (wirklich detailliert ausgearbeitet) und nebenbei gibt es immer wieder Kleinstadtvibes mit Klatsch und Tratsch sowie enge Freunden. Mochte ich sehr! Ich musste erst ins Buch reinkommen. Mir war es etwas zu zäh am Anfang. Aber dann mochte ich es nicht aus der Hand legen! Ich fand die Handlung sehr erfrischend und empfehle das Buch gerne weiter.

Ein unglaublich toller Reihenauftakt

buecherkakao am 04.04.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: Schon so lange wollte ich dieses Buch lesen, aber es hat gedauert, bis ich endlich dazu gegriffen habe. Es hat einfach auf den perfekten Moment abgewartet und das hat sich definitiv gelohnt. Der Schreibstil hat mir so gut gefallen – er ist lockerleicht und humorvoll. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat er mich nur so durch die Seiten fliegen lassen. Emily fand ich von Anfang an sympathisch. Es hat mir so gut gefallen, wie sehr sie für ihre Familie da war. Ihre Entwicklung hat mir richtig gut gefallen, denn es war so schön, mitzuerleben, wie sehr sie im Laufe des Buches aufgeblüht ist. Simon hat einen zwar anfangs so gar nicht hinter seine Fassade blicken lassen, aber mit der Zeit und besonders als sich die beiden angenähert haben, ist mehr von ihm hervorgeschient. Die beiden haben so unheimlich gut miteinander harmoniert. Die Entwicklung der Geschichte hat mir so gut gefallen und vor allem das Mittelalterfestival hat für so eine schöne Wohlfühlatmosphäre gesorgt. Das Buch hat mir unheimlich Spaß gemacht und konnte mir so tolle Lesestunden bereiten. Die Nebencharaktere fand ich auch so sympathisch und daher bin ich mehr als gespannt auf die Folgebände. Fazit: „a history of us -Vom ersten Moment an” fand ich unglaublich toll – die Charaktere und die Geschichte waren so wunderbar.

Ein unglaublich toller Reihenauftakt

buecherkakao am 04.04.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: Schon so lange wollte ich dieses Buch lesen, aber es hat gedauert, bis ich endlich dazu gegriffen habe. Es hat einfach auf den perfekten Moment abgewartet und das hat sich definitiv gelohnt. Der Schreibstil hat mir so gut gefallen – er ist lockerleicht und humorvoll. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat er mich nur so durch die Seiten fliegen lassen. Emily fand ich von Anfang an sympathisch. Es hat mir so gut gefallen, wie sehr sie für ihre Familie da war. Ihre Entwicklung hat mir richtig gut gefallen, denn es war so schön, mitzuerleben, wie sehr sie im Laufe des Buches aufgeblüht ist. Simon hat einen zwar anfangs so gar nicht hinter seine Fassade blicken lassen, aber mit der Zeit und besonders als sich die beiden angenähert haben, ist mehr von ihm hervorgeschient. Die beiden haben so unheimlich gut miteinander harmoniert. Die Entwicklung der Geschichte hat mir so gut gefallen und vor allem das Mittelalterfestival hat für so eine schöne Wohlfühlatmosphäre gesorgt. Das Buch hat mir unheimlich Spaß gemacht und konnte mir so tolle Lesestunden bereiten. Die Nebencharaktere fand ich auch so sympathisch und daher bin ich mehr als gespannt auf die Folgebände. Fazit: „a history of us -Vom ersten Moment an” fand ich unglaublich toll – die Charaktere und die Geschichte waren so wunderbar.

Unsere Kund*innen meinen

A History of Us − Vom ersten Moment an

von Jen DeLuca

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Cora Köllner

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Cora Köllner

Thalia Dresden - Elbe Park

Zum Portrait

5/5

Gelungenes Debüt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Liebe, Drama, Kleinstadt und ein Mittelalter-Festival. Mehr oder weniger freiwillig nimmt Emily am Willow-Creek Festival teil und wird dabei mit Simon und seiner Rolle konfrontiert, bei dem irgendwie die Grenzen zwischen seinen Charakteren zu verwischen scheint und Emily sich nicht mehr sicher ist, ob sie es nun mit Spaßbremse Simon oder dem interessanten Piratankäpitän zutun hat. Und ob er wirklich sie, Emily, meint oder doch die Tavernendirne Emma.
5/5

Gelungenes Debüt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Liebe, Drama, Kleinstadt und ein Mittelalter-Festival. Mehr oder weniger freiwillig nimmt Emily am Willow-Creek Festival teil und wird dabei mit Simon und seiner Rolle konfrontiert, bei dem irgendwie die Grenzen zwischen seinen Charakteren zu verwischen scheint und Emily sich nicht mehr sicher ist, ob sie es nun mit Spaßbremse Simon oder dem interessanten Piratankäpitän zutun hat. Und ob er wirklich sie, Emily, meint oder doch die Tavernendirne Emma.

Cora Köllner
  • Cora Köllner
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Laura K.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Laura K.

Thalia Berlin - Alexa

Zum Portrait

4/5

Willkommen auf der Willow Creek Renaissance Faire!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine wunderschöne Liebesgeschichte mit einem einzigartigen Setting und super sympathischen Charakteren, die alle einem ganz schnell ans Herz wachsen. Zusammen mit der Protagonistin Emily begibt man sich auf die Renaissance Faire in Willow Creek und verbringt mit ihr einen Sommer in der Taverne, in der sie als Dirne die Gäste bedient... klingt einfach, wäre da nicht der perfektionistische Festivalbetreiber Simon, der in seiner Festivalrolle als Captain Blackthorne unablässig mit ihr flirtet. Tolle Unterhaltung und ganz viel Herzklopfen garantiert.
4/5

Willkommen auf der Willow Creek Renaissance Faire!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine wunderschöne Liebesgeschichte mit einem einzigartigen Setting und super sympathischen Charakteren, die alle einem ganz schnell ans Herz wachsen. Zusammen mit der Protagonistin Emily begibt man sich auf die Renaissance Faire in Willow Creek und verbringt mit ihr einen Sommer in der Taverne, in der sie als Dirne die Gäste bedient... klingt einfach, wäre da nicht der perfektionistische Festivalbetreiber Simon, der in seiner Festivalrolle als Captain Blackthorne unablässig mit ihr flirtet. Tolle Unterhaltung und ganz viel Herzklopfen garantiert.

Laura K.
  • Laura K.
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

A History of Us − Vom ersten Moment an

von Jen DeLuca

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • A History of Us − Vom ersten Moment an
  • A History of Us − Vom ersten Moment an
  • A History of Us − Vom ersten Moment an
  • A History of Us − Vom ersten Moment an
  • A History of Us − Vom ersten Moment an