• Blue – Wo immer du mich findest
  • Blue – Wo immer du mich findest
  • Blue – Wo immer du mich findest
  • Blue – Wo immer du mich findest
  • Blue – Wo immer du mich findest
  • Blue – Wo immer du mich findest
Band 2

Blue – Wo immer du mich findest

Buch (Taschenbuch)

12,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Blue – Wo immer du mich findest

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

14491

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.12.2021

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

432

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

14491

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.12.2021

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

21,5/13,5/3,8 cm

Gewicht

510 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-00577-0

Weitere Bände von Paper-Love-Reihe

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

71 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Unfassbar berührend und schön geschrieben

Bewertung am 20.05.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eines der schönsten Bücher, die ich je mit solchen Thematiken gelesen habe. SPOILERWARNUNG Wie hier Traumata aus der Kindheit in einem erwachsenen Mann dargestellt werden, wie liebevoll beschrieben und unfassbar nah die Gefühle dargelegt werden hat mich sehr gerührt. Auch wie Jane mit diesen Ängsten umgeht, selbst verwirrt ist, sich versucht zu finden - ein Talent, diese Gefühle in solch passende Worte zu fassen. Ein sehr wichtiges Buch für mich. Dankeschön

Unfassbar berührend und schön geschrieben

Bewertung am 20.05.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eines der schönsten Bücher, die ich je mit solchen Thematiken gelesen habe. SPOILERWARNUNG Wie hier Traumata aus der Kindheit in einem erwachsenen Mann dargestellt werden, wie liebevoll beschrieben und unfassbar nah die Gefühle dargelegt werden hat mich sehr gerührt. Auch wie Jane mit diesen Ängsten umgeht, selbst verwirrt ist, sich versucht zu finden - ein Talent, diese Gefühle in solch passende Worte zu fassen. Ein sehr wichtiges Buch für mich. Dankeschön

Eine sanfte Geschichte mit zwei Protagonisten, die trotzdem ihren eigenen Kopf haben

Marion aus Wien am 14.04.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Blue“ hat mich von Anfang bis Ende total begeistert. Schon das Cover ist ein Hingucker und wunderschön gestaltet. Das Daumenkino im Buch macht die Liebe zum Detail komplett. Auf Janes und Alex‘ Geschichte war ich echt schon gespannt, da mich Jane mit ihrer taffen und zugleich humorvollen Art bereits in Band 1 beeindruckt hat. Alex kannte man nur als den „Poloshirt-Idioten“, wie ihn Jane nennt. Dass Alex und Jane andauernd aneinandergeraten, macht das ganze total spannend. Der Grund für ihre Diskussionen ist wohl Alex‘ Ironie, wobei man ziemlich gleich einmal mitbekommt, dass er die Dinge, die er sagt, oft gar nicht sagen möchte. Deshalb war ich total neugierig, was es damit auf sich hat. Auch Jane steht an einem Punkt in ihrem Leben, an dem sie sich zuerst einmal selber klar darüber werden muss, was sie neben ihrem angestrebten Studium noch möchte. Außerdem gibt es da ja noch ihren biologischen Vater. Sie weiß endlich, wer es ist, allerdings will er keinen Kontakt zu ihr. Diese zwei Themen wurden sehr schön eingebaut und ich konnte Jane total gut verstehen. Allgemein hatte ich das Gefühl, dass die Geschichte genau das richtige Tempo hatte. Die Handlung baut sich langsam auf, weshalb man emotional total an die Geschichte gebunden wird. Sie kommt ohne großes Drama aus und fesselt einen doch so sehr an die Seiten. Auch Alex‘ Ängste, Sorgen und vor allem der Grund für seine Ironie kommen nicht von irgendwo her. Als Stück für Stück rauskam, was Alex alles erlebt hat, hat es mir jedes Mal fast die Luft genommen. Es ist ein Auf und Ab mit ihm und seiner ironischen und wegstoßenden Art. Manchmal hat er sich gut im Griff und lässt Jane hinter seine Fassade blicken, manchmal kommt der ganze Gedankensturm wieder zurück und er stößt alle Menschen von sich. Jane und Alex haben sich gegenseitig ein bisschen gerettet, obwohl sie das am Anfang nicht einmal so wahrgenommen haben. Ich habe sowohl Alex als auch Jane total in mein Herz geschlossen und mochte die beiden als Protagonisten sehr gerne. Die Anziehungskraft, die die zwei zueinander haben, war wunderschön beschrieben und wurde von Nikola genutzt um eine gewisse Atmosphäre zu schaffen. Man wollte unbedingt, dass Jane und Alex zueinander finden. Die Funken zwischen ihnen wurden zwar öfters von Diskussionen bedeckt, aber wenn man genau hinsah dann konnte man die sprühenden Funken gar nicht übersehen. Ivy, Asher, Aubree, Noah und natürlich David und Abbi hatten ebenfalls ihre Auftritte. Vor allem die Szenen zwischen Abbi und Jane fand ich sehr berührend. Fazit: Eine wunderschön sanfte Geschichte, die mich vor allem mit den behandelten Themen begeistert und berührt hat. Alex und Jane sind zwei Protagonisten, die einfach perfekt zusammenpassen und trotzdem ihren eigenen Kopf haben. Ich mochte es, wie sie sich mit ihren Problemen auseinandergesetzt haben und Nikola ohne großes Drama ganz großes Kino erzeugt hat. Alles an diesem Buch war perfekt! Für mich ein Jahreshighlight.

Eine sanfte Geschichte mit zwei Protagonisten, die trotzdem ihren eigenen Kopf haben

Marion aus Wien am 14.04.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Blue“ hat mich von Anfang bis Ende total begeistert. Schon das Cover ist ein Hingucker und wunderschön gestaltet. Das Daumenkino im Buch macht die Liebe zum Detail komplett. Auf Janes und Alex‘ Geschichte war ich echt schon gespannt, da mich Jane mit ihrer taffen und zugleich humorvollen Art bereits in Band 1 beeindruckt hat. Alex kannte man nur als den „Poloshirt-Idioten“, wie ihn Jane nennt. Dass Alex und Jane andauernd aneinandergeraten, macht das ganze total spannend. Der Grund für ihre Diskussionen ist wohl Alex‘ Ironie, wobei man ziemlich gleich einmal mitbekommt, dass er die Dinge, die er sagt, oft gar nicht sagen möchte. Deshalb war ich total neugierig, was es damit auf sich hat. Auch Jane steht an einem Punkt in ihrem Leben, an dem sie sich zuerst einmal selber klar darüber werden muss, was sie neben ihrem angestrebten Studium noch möchte. Außerdem gibt es da ja noch ihren biologischen Vater. Sie weiß endlich, wer es ist, allerdings will er keinen Kontakt zu ihr. Diese zwei Themen wurden sehr schön eingebaut und ich konnte Jane total gut verstehen. Allgemein hatte ich das Gefühl, dass die Geschichte genau das richtige Tempo hatte. Die Handlung baut sich langsam auf, weshalb man emotional total an die Geschichte gebunden wird. Sie kommt ohne großes Drama aus und fesselt einen doch so sehr an die Seiten. Auch Alex‘ Ängste, Sorgen und vor allem der Grund für seine Ironie kommen nicht von irgendwo her. Als Stück für Stück rauskam, was Alex alles erlebt hat, hat es mir jedes Mal fast die Luft genommen. Es ist ein Auf und Ab mit ihm und seiner ironischen und wegstoßenden Art. Manchmal hat er sich gut im Griff und lässt Jane hinter seine Fassade blicken, manchmal kommt der ganze Gedankensturm wieder zurück und er stößt alle Menschen von sich. Jane und Alex haben sich gegenseitig ein bisschen gerettet, obwohl sie das am Anfang nicht einmal so wahrgenommen haben. Ich habe sowohl Alex als auch Jane total in mein Herz geschlossen und mochte die beiden als Protagonisten sehr gerne. Die Anziehungskraft, die die zwei zueinander haben, war wunderschön beschrieben und wurde von Nikola genutzt um eine gewisse Atmosphäre zu schaffen. Man wollte unbedingt, dass Jane und Alex zueinander finden. Die Funken zwischen ihnen wurden zwar öfters von Diskussionen bedeckt, aber wenn man genau hinsah dann konnte man die sprühenden Funken gar nicht übersehen. Ivy, Asher, Aubree, Noah und natürlich David und Abbi hatten ebenfalls ihre Auftritte. Vor allem die Szenen zwischen Abbi und Jane fand ich sehr berührend. Fazit: Eine wunderschön sanfte Geschichte, die mich vor allem mit den behandelten Themen begeistert und berührt hat. Alex und Jane sind zwei Protagonisten, die einfach perfekt zusammenpassen und trotzdem ihren eigenen Kopf haben. Ich mochte es, wie sie sich mit ihren Problemen auseinandergesetzt haben und Nikola ohne großes Drama ganz großes Kino erzeugt hat. Alles an diesem Buch war perfekt! Für mich ein Jahreshighlight.

Unsere Kund*innen meinen

Blue – Wo immer du mich findest

von Nikola Hotel

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Anne Vogel

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anne Vogel

Thalia Freital - Weißeritz Park

Zum Portrait

5/5

Jane und Alex

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jane arbeitet in Chase-Diner und schläft auch heimlich dort. Sie mag ihren Job,den der lenkt sie davon ab das ihre Mutter gestorben ist, aber vorallem mag sie ihn weil Alex ein Stammkunde immer zu festen Zeiten vorbei kommt. Alex ist aufbrausen, ironisch und er bleibt gern für sich. Jane die so aufgeschlossen ist verunsichert Alex und er ist ihr gegenüber immer ziemlich arrogant. Doch Jane kommt langsam dahinter das Alex nur in bestimmten Situationen so aufbrausend und arrogant ist. Sie versucht ihn zu verstehen und hinter seine Fassade zu schauen. Und sie will ihm Vertrauen und von sich erzählen, und das fällt ihr verdammt schwer. Ein tolle Geschichte über Jane und Alex und ihre Probleme, wie sie sie meistern und wie die beiden zueinander finden.
5/5

Jane und Alex

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jane arbeitet in Chase-Diner und schläft auch heimlich dort. Sie mag ihren Job,den der lenkt sie davon ab das ihre Mutter gestorben ist, aber vorallem mag sie ihn weil Alex ein Stammkunde immer zu festen Zeiten vorbei kommt. Alex ist aufbrausen, ironisch und er bleibt gern für sich. Jane die so aufgeschlossen ist verunsichert Alex und er ist ihr gegenüber immer ziemlich arrogant. Doch Jane kommt langsam dahinter das Alex nur in bestimmten Situationen so aufbrausend und arrogant ist. Sie versucht ihn zu verstehen und hinter seine Fassade zu schauen. Und sie will ihm Vertrauen und von sich erzählen, und das fällt ihr verdammt schwer. Ein tolle Geschichte über Jane und Alex und ihre Probleme, wie sie sie meistern und wie die beiden zueinander finden.

Anne Vogel
  • Anne Vogel
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Emely Oswald

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Emely Oswald

Thalia Dresden - Haus des Buches

Zum Portrait

5/5

Dringende Leseempfehlung!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Woah... Das Buch hat mich umgehauen. Ich fand "Ever", der erste Band der Paper Love Dilogie, ja schon echt gut, aber "Blue" ist nochmal ein anderes Kaliber. Es tat manchmal echt weh zu lesen, was Alex von sich hält, geprägt durch seine Kindheit, die Einstellung seines Vaters, wie sehr es immer noch sein Leben bestimmt. Und Jane, sie ist einfach herzensgut. Besonders schön fand ich auch die Anekdoten aus Nikolas erster Dilogie um die Blakely Brüder, da sich die Protagonisten alle mehr oder weniger kennen und einen Freundeskreis bilden. Da konnte man nochmal ein bisschen in Erinnerung schwelgen. Ein für mich rundum perfektes Buch!
5/5

Dringende Leseempfehlung!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Woah... Das Buch hat mich umgehauen. Ich fand "Ever", der erste Band der Paper Love Dilogie, ja schon echt gut, aber "Blue" ist nochmal ein anderes Kaliber. Es tat manchmal echt weh zu lesen, was Alex von sich hält, geprägt durch seine Kindheit, die Einstellung seines Vaters, wie sehr es immer noch sein Leben bestimmt. Und Jane, sie ist einfach herzensgut. Besonders schön fand ich auch die Anekdoten aus Nikolas erster Dilogie um die Blakely Brüder, da sich die Protagonisten alle mehr oder weniger kennen und einen Freundeskreis bilden. Da konnte man nochmal ein bisschen in Erinnerung schwelgen. Ein für mich rundum perfektes Buch!

Emely Oswald
  • Emely Oswald
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Blue – Wo immer du mich findest

von Nikola Hotel

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Blue – Wo immer du mich findest
  • Blue – Wo immer du mich findest
  • Blue – Wo immer du mich findest
  • Blue – Wo immer du mich findest
  • Blue – Wo immer du mich findest
  • Blue – Wo immer du mich findest