• Der Schneeleopard
  • Der Schneeleopard
  • Der Schneeleopard
  • Der Schneeleopard

Der Schneeleopard

Lesung. Ungekürzte Ausgabe

Hörbuch (MP3-CD)

19,09 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Variante: 1 MP3-CD (ungekürzt, 2021)

Der Schneeleopard

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Tom Wlaschiha

Spieldauer

4 Stunden und 31 Minuten

Erscheinungsdatum

24.03.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3-CD

Beschreibung

Rezension

»Das Hörbuch hat Tom Wlaschiha zu einem intensiv beruhigenden Audio-Erlebnis gemacht, indem er eine wichtige Schauspiel-Regel beherzigte: Weniger ist manchmal mehr.« buddy, Frühling 21 ("buddy")
»Der Game of Thrones-Star [Tom Wlaschiha] agiert ruhig, ausgeglichen und stimmlich klar. Eisklar. Wie der Wind, der über die tibetischen Höhenzüge streift, nimmt er meine Gedanken auf und trägt sie fort. Ganz schnell war ich ganz weit weg, ohne Zehn-Stunden-Flug, ohne Kofferpacken, ohne Corona-Test und ohne Quarantäne. Dankeschön, Team Tesson/Wlaschiha für diese wunderbare Gedankenreise!« Petra Kuhn, petrasbuecherapotheke.de, 02.04.2021 ("petrasbuecherapotheke.de")
»Eine Eloge auf Wildnis und Stille, großartig gelesen von Tom Wlaschiha.« Andrea Sell, Gala, 31.03.2021 ("Gala")

Details

Gesprochen von

Tom Wlaschiha

Spieldauer

4 Stunden und 31 Minuten

Erscheinungsdatum

24.03.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3-CD

Anzahl

1

Verlag

Argon

Originaltitel

La panthère des neiges

Übersetzt von

Nicola Denis

Sprache

Deutsch

EAN

9783839818763

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

89 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Lesen!!! Und träumen!

Bewertung am 21.08.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Noch niemals zuvor habe ich ein Buch nach dem Lesen gleich ein zweites Mal angefangen. Ich bin mehr als nur begeistert! Ich genieße nun manche Sequenzen intensiver und beglückender. Sylvain Tesson versteht es, seine Leser in eine Welt zu verzaubern, die wir zum großen Teil verloren haben. Eine Welt des meditativen Gleichklangs, eine Welt der poetischen Symbolik, der zuweilen einfach nur zauberhaften Rhetorik, der Wunder-vollen Einfachheit des Lebens, in Tibet: des Überlebens, für uns Menschen. Wie ist es möglich, dass wir unsere Urinstinkte immer mehr vergessen? Instinkte, die uns manch wahren Kern des Lebens spüren lassen, ohne die so vieles fad und spröde ist. Tesson nimmt uns mit in eine Ferne, die uns allen doch so nah sein sollte, denn sie umgibt uns überall, leider immer wieder unmerklich. Mit dem Lesen des Buches verstreicht die Zeit, zu schön und wahrhaftig die Zeilen. Und die Stille dabei ist - nach Tesson - unsere Respektsbezeugung für die 'öffentlichen Auftritte' unser aller für uns überlebenswichtigen Natur. Der Schneeleopard ist in uns allen, wir wissen es nur nicht. Tesson hat das in Tibet verstehen gelernt. Das sollte jeder Mensch neu lernen. Viel Freude bei der Lektüre!!

Lesen!!! Und träumen!

Bewertung am 21.08.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Noch niemals zuvor habe ich ein Buch nach dem Lesen gleich ein zweites Mal angefangen. Ich bin mehr als nur begeistert! Ich genieße nun manche Sequenzen intensiver und beglückender. Sylvain Tesson versteht es, seine Leser in eine Welt zu verzaubern, die wir zum großen Teil verloren haben. Eine Welt des meditativen Gleichklangs, eine Welt der poetischen Symbolik, der zuweilen einfach nur zauberhaften Rhetorik, der Wunder-vollen Einfachheit des Lebens, in Tibet: des Überlebens, für uns Menschen. Wie ist es möglich, dass wir unsere Urinstinkte immer mehr vergessen? Instinkte, die uns manch wahren Kern des Lebens spüren lassen, ohne die so vieles fad und spröde ist. Tesson nimmt uns mit in eine Ferne, die uns allen doch so nah sein sollte, denn sie umgibt uns überall, leider immer wieder unmerklich. Mit dem Lesen des Buches verstreicht die Zeit, zu schön und wahrhaftig die Zeilen. Und die Stille dabei ist - nach Tesson - unsere Respektsbezeugung für die 'öffentlichen Auftritte' unser aller für uns überlebenswichtigen Natur. Der Schneeleopard ist in uns allen, wir wissen es nur nicht. Tesson hat das in Tibet verstehen gelernt. Das sollte jeder Mensch neu lernen. Viel Freude bei der Lektüre!!

Literatur

Bewertung am 13.04.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist ob seines überschaubaren Umfangs doch ein sehr großes Werk mit einer Tiefe, die ich tatsächlich nur schwer in Worte fassen kann. Die menschlichen Charaktäre bleiben eher außen vor. Im Fokus steht das Tier, dieses Wesen, über das sich der Mensch schon lange gestellt hat. Die Liebe zum Kleinen, detaillierten Großen, ein paar wenige Auserwählte auf ihrer Reise durch eine unwirtliche Landschaft. Gepeinigt von Kälte und einer Umgebung, die meist aus einem teuren Kunstband stammen könnte. Diesen Widrigkeiten strotzend auf der Suche, der unermüdlichen Suche, nach dem Schneeleoparden. Ist dieses Tier nur ein Mythos? Munier sagt nein, aber stimmt das auch alles? Und was erzählt mir dieses Tier, das doch so majestätisch, erhaben, unantastbar, unbesiegbar, Herr über seiner Lande, schwer mit dem Geist zu erfassen ist? Der Mensch, reduziert auf etwas geringeres, als dass er selber vorgibt. Die Spitze des Lebens wird umgekehrt, der Mensch ist nicht angepasst, er ist verwundbar, er kann ohne seinen künstlichen Fortschritt nicht überleben. DER SCHNEELEOPARD... mit Sicherheit ein Buch, das beim zweiten, dritten Lesen noch mehr preis gibt. Kein einfaches Werk, aber ein sehr schönes.

Literatur

Bewertung am 13.04.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist ob seines überschaubaren Umfangs doch ein sehr großes Werk mit einer Tiefe, die ich tatsächlich nur schwer in Worte fassen kann. Die menschlichen Charaktäre bleiben eher außen vor. Im Fokus steht das Tier, dieses Wesen, über das sich der Mensch schon lange gestellt hat. Die Liebe zum Kleinen, detaillierten Großen, ein paar wenige Auserwählte auf ihrer Reise durch eine unwirtliche Landschaft. Gepeinigt von Kälte und einer Umgebung, die meist aus einem teuren Kunstband stammen könnte. Diesen Widrigkeiten strotzend auf der Suche, der unermüdlichen Suche, nach dem Schneeleoparden. Ist dieses Tier nur ein Mythos? Munier sagt nein, aber stimmt das auch alles? Und was erzählt mir dieses Tier, das doch so majestätisch, erhaben, unantastbar, unbesiegbar, Herr über seiner Lande, schwer mit dem Geist zu erfassen ist? Der Mensch, reduziert auf etwas geringeres, als dass er selber vorgibt. Die Spitze des Lebens wird umgekehrt, der Mensch ist nicht angepasst, er ist verwundbar, er kann ohne seinen künstlichen Fortschritt nicht überleben. DER SCHNEELEOPARD... mit Sicherheit ein Buch, das beim zweiten, dritten Lesen noch mehr preis gibt. Kein einfaches Werk, aber ein sehr schönes.

Unsere Kund*innen meinen

Der Schneeleopard

von Sylvain Tesson

4.2

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Chiara Seul

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Chiara Seul

Thalia Bonn

Zum Portrait

5/5

Über eins der seltensten und schönsten Tiere dieser Erde

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auf der Suche nach einem der seltensten Geschöpfe dieser Erde - dem Schneeleoparden. Zusammen mit dem französischen Fotografen Vincent Munier begibt sich Sylvain Tesson, Schriftsteller und Geograph, auf eine Reise nach Tibet. Die beiden schenken uns diese elegante und philosophische Erzählung über die besondere Raubkatze, eisige Seen und Berge, und eine wunderschöne Schneelandschaft, die von Kälte bestimmt ist. Ein wunderschönes Buch, das es mir wirklich angetan hat. Es lässt einen aus dem Alltag einfliehen und bringt einen in eine ganz neue Welt. Ein kleines Highlight für mich dieses Jahr!
5/5

Über eins der seltensten und schönsten Tiere dieser Erde

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auf der Suche nach einem der seltensten Geschöpfe dieser Erde - dem Schneeleoparden. Zusammen mit dem französischen Fotografen Vincent Munier begibt sich Sylvain Tesson, Schriftsteller und Geograph, auf eine Reise nach Tibet. Die beiden schenken uns diese elegante und philosophische Erzählung über die besondere Raubkatze, eisige Seen und Berge, und eine wunderschöne Schneelandschaft, die von Kälte bestimmt ist. Ein wunderschönes Buch, das es mir wirklich angetan hat. Es lässt einen aus dem Alltag einfliehen und bringt einen in eine ganz neue Welt. Ein kleines Highlight für mich dieses Jahr!

Chiara Seul
  • Chiara Seul
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Annegrit Fehringer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Annegrit Fehringer

Thalia Kassel

Zum Portrait

5/5

Großartig!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf der Suche mit der Kamera nach dem Schneeleoparden in der eisigen tibetischen Hochebene. Voraussetzung: Warme Kleidung, Ausdauer und Geduld. Entdecken Sie auch den Bildband "Zwischen Fels und Eis" von Vincent Munier. Naturbetrachtungen und Philosophie vom Feinsten!
5/5

Großartig!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf der Suche mit der Kamera nach dem Schneeleoparden in der eisigen tibetischen Hochebene. Voraussetzung: Warme Kleidung, Ausdauer und Geduld. Entdecken Sie auch den Bildband "Zwischen Fels und Eis" von Vincent Munier. Naturbetrachtungen und Philosophie vom Feinsten!

Annegrit Fehringer
  • Annegrit Fehringer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Der Schneeleopard

von Sylvain Tesson

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Der Schneeleopard
  • Der Schneeleopard
  • Der Schneeleopard
  • Der Schneeleopard