• Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens
  • Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens
  • Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens
  • Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens
  • Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens
  • Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens
  • Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens
  • Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens
  • Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens
  • Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens
  • Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens
  • Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens
  • Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens
  • Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens
  • Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens
  • Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens

Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens

Leicht abwandelbare Gerichte für viele Ernährungsformen - von vegan bis vegetarisch, lowcarb, paleo, glutenfrei oder laktosefrei.

Buch (Gebundene Ausgabe)

24,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.03.2021

Verlag

Landwirtschaftsvlg Münster

Seitenzahl

168

Maße (L/B/H)

25,4/20,2/1,9 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.03.2021

Verlag

Landwirtschaftsvlg Münster

Seitenzahl

168

Maße (L/B/H)

25,4/20,2/1,9 cm

Gewicht

838 g

Auflage

1. Auflage (2021)

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7843-5667-9

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

abwandelbare Gerichte für unterschiedliche Ernährungsformen

geheimerEichkater aus Essen am 03.05.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Karina Both-Peckham betreibt zusammen mit ihrem Mann ein Bistro, in dem sie täglich ein Gericht und eine Tagessuppe in unterschiedlichen Abwandlungen anbietet: traditionell, Paleo, Lowcarb, vegetarisch, vegan, glutenfrei und laktosefrei. Im ersten Drittel des Buches erläutert sie diese Ernährungsformen und, dass sie diese phasenweise im Wechsel selber so ißt. Es finden sich Tabellen für Lebensmittel im Vorrat, eine Übersicht für Austauschprodukte und ein Saisonkalender. Es wird Wert auf reginale, saisonale Zutaten gelegt. Im zweiten Teil des Buches finden sich die Rezepte, bei denen die Zutaten in verschiedenen Listen aufgeführt werden, getrennt nach „frisch gekauft“, „Aus dem Vorrat“ und der Liste der Austauschzutaten für die jeweils andere Ernährungsform. Ich muss gestehen, dass ich diese Listenzerstückelt und ziemlich unübersichtlich finde, besonders wenn man eine Zutat austauschen möchte. Die Rezepte an sich werden gut erklärt und mit einem schönen Foto ergänzt. Es finden sich welche für Suppen, Aufstriche, Snacks ( wie Obstspiesse mit Schoko), infused water, Nice cream, Auberginen-Pizza-Bites oder eine Express-Bowl mit Pesto, Feta und Hühnerfiletstreifen. Insgesamt würde ich die Rezepte als recht einfach und vor allem nicht ganz neu einordnen. Manche sind möglicherweise anders gewürzt, als man es bislang zubereitet hat. Und manchmal bin ich schon ein klein wenig erschrocken, was als Rezept Einzug in ein Kochbuch findet, beispielsweise wenn Gnocchis selber hergestellt werden, aus gekauftem Fertigkloßteig. Viele Fotos aus dem Alltag des Bistros samt persönlichen Fotos der Autorin und ein Interview mit ihr lockern das Buch etwas auf. Die Einblicke ins Bistro samt Tagesablauf waren ganz nett zu lesen, hätten für mich aber auch Platz für weitere Rezepte machen können. Nun, insgesamt finde ich die Idee, Rezepte für die angegebenen Ernährungsformen abzuwandeln schon gut. Aber braucht jemand, der sich vegan ernährt, zu Rezepten, die man traditionell beispielsweise mit Milch zubereitet, kedesmal den Hinweis zu Austauschprodukten wie Hafermilch? Mich hat das Konzept leider nicht ganz überzeugen können, was vielleicht auch daran liegt, dass ich über langjährige Kochroutine verfüge. Für mich scheint dieses Buch eher die Kochanfänger an die Hand zu nehmen und ihnen auch die verschiedenen Ernährungsweisen aufzuzeigen. Zudem finde ich das Buch hilfreich für jene, die sich ganz traditionell ernähren und sich für ihren Besuch über andere Ernährungsformen, entsprechende Zutaten und Rezeptabwandlungen informieren möchten.

abwandelbare Gerichte für unterschiedliche Ernährungsformen

geheimerEichkater aus Essen am 03.05.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Karina Both-Peckham betreibt zusammen mit ihrem Mann ein Bistro, in dem sie täglich ein Gericht und eine Tagessuppe in unterschiedlichen Abwandlungen anbietet: traditionell, Paleo, Lowcarb, vegetarisch, vegan, glutenfrei und laktosefrei. Im ersten Drittel des Buches erläutert sie diese Ernährungsformen und, dass sie diese phasenweise im Wechsel selber so ißt. Es finden sich Tabellen für Lebensmittel im Vorrat, eine Übersicht für Austauschprodukte und ein Saisonkalender. Es wird Wert auf reginale, saisonale Zutaten gelegt. Im zweiten Teil des Buches finden sich die Rezepte, bei denen die Zutaten in verschiedenen Listen aufgeführt werden, getrennt nach „frisch gekauft“, „Aus dem Vorrat“ und der Liste der Austauschzutaten für die jeweils andere Ernährungsform. Ich muss gestehen, dass ich diese Listenzerstückelt und ziemlich unübersichtlich finde, besonders wenn man eine Zutat austauschen möchte. Die Rezepte an sich werden gut erklärt und mit einem schönen Foto ergänzt. Es finden sich welche für Suppen, Aufstriche, Snacks ( wie Obstspiesse mit Schoko), infused water, Nice cream, Auberginen-Pizza-Bites oder eine Express-Bowl mit Pesto, Feta und Hühnerfiletstreifen. Insgesamt würde ich die Rezepte als recht einfach und vor allem nicht ganz neu einordnen. Manche sind möglicherweise anders gewürzt, als man es bislang zubereitet hat. Und manchmal bin ich schon ein klein wenig erschrocken, was als Rezept Einzug in ein Kochbuch findet, beispielsweise wenn Gnocchis selber hergestellt werden, aus gekauftem Fertigkloßteig. Viele Fotos aus dem Alltag des Bistros samt persönlichen Fotos der Autorin und ein Interview mit ihr lockern das Buch etwas auf. Die Einblicke ins Bistro samt Tagesablauf waren ganz nett zu lesen, hätten für mich aber auch Platz für weitere Rezepte machen können. Nun, insgesamt finde ich die Idee, Rezepte für die angegebenen Ernährungsformen abzuwandeln schon gut. Aber braucht jemand, der sich vegan ernährt, zu Rezepten, die man traditionell beispielsweise mit Milch zubereitet, kedesmal den Hinweis zu Austauschprodukten wie Hafermilch? Mich hat das Konzept leider nicht ganz überzeugen können, was vielleicht auch daran liegt, dass ich über langjährige Kochroutine verfüge. Für mich scheint dieses Buch eher die Kochanfänger an die Hand zu nehmen und ihnen auch die verschiedenen Ernährungsweisen aufzuzeigen. Zudem finde ich das Buch hilfreich für jene, die sich ganz traditionell ernähren und sich für ihren Besuch über andere Ernährungsformen, entsprechende Zutaten und Rezeptabwandlungen informieren möchten.

Interessantes und vielseitiges Kochbuch

Nicole Lehmann am 03.05.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inzwischen gibt es unglaublich viele verschiedene Ernährungsformen. Und diese werden hier wunderbar vereint. Die Autorin hat diverse Rezepte gesammelt und gezeigt, dass diese sehr einfach abwandelbar sind. Karina Both-Peckham erklärt die verschiedenen Ernährungsformen sehr kurz und einfach. Die gängigsten Alternativen der Zutaten sind auf einer Doppelseite zusammengefasst. Der Saisonkalender und der Vorratsschrank hätte aus meiner Sicht ausgelassen werden können - dies findet man inzwischen in jedem zweiten Kochbuch. Das Interview mit der Autorin wie auch der Tagesablauf des Packhams Kaffees fand ich sehr interessant. Die Rezepte sind sehr einfach umzusetzen und die Zutaten sind überall erhältlich. Die Rezepte können zusätzlich als Paleo, Low Carb, Vegane, Veggie, Glutenfreie oder Laktosefreie Variante zubereitet werden. Selbstverständlich habe ich auch diverse Rezepte ausprobiert. Die Mandel-Energie Cookies sind einfach zu machen und überaus lecker. Beim Tipp steht, dass die Cookies anderthalb Wochen auf Vorrat reichen. Trotz luftdichter Vorratsdose muss ich dies leider bestreiten. Die Cookies sind nach 4 Tagen schon ziemlich trocken. Der Beeren-Crumble hingegen ist der Wahnsinn. Er ist einfach und kann auch vorbereitet werden. Er wird lauwarm mit Vanille Glace serviert. Dieser wird sicher noch öfter auf unserem Tisch landen.

Interessantes und vielseitiges Kochbuch

Nicole Lehmann am 03.05.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inzwischen gibt es unglaublich viele verschiedene Ernährungsformen. Und diese werden hier wunderbar vereint. Die Autorin hat diverse Rezepte gesammelt und gezeigt, dass diese sehr einfach abwandelbar sind. Karina Both-Peckham erklärt die verschiedenen Ernährungsformen sehr kurz und einfach. Die gängigsten Alternativen der Zutaten sind auf einer Doppelseite zusammengefasst. Der Saisonkalender und der Vorratsschrank hätte aus meiner Sicht ausgelassen werden können - dies findet man inzwischen in jedem zweiten Kochbuch. Das Interview mit der Autorin wie auch der Tagesablauf des Packhams Kaffees fand ich sehr interessant. Die Rezepte sind sehr einfach umzusetzen und die Zutaten sind überall erhältlich. Die Rezepte können zusätzlich als Paleo, Low Carb, Vegane, Veggie, Glutenfreie oder Laktosefreie Variante zubereitet werden. Selbstverständlich habe ich auch diverse Rezepte ausprobiert. Die Mandel-Energie Cookies sind einfach zu machen und überaus lecker. Beim Tipp steht, dass die Cookies anderthalb Wochen auf Vorrat reichen. Trotz luftdichter Vorratsdose muss ich dies leider bestreiten. Die Cookies sind nach 4 Tagen schon ziemlich trocken. Der Beeren-Crumble hingegen ist der Wahnsinn. Er ist einfach und kann auch vorbereitet werden. Er wird lauwarm mit Vanille Glace serviert. Dieser wird sicher noch öfter auf unserem Tisch landen.

Unsere Kund*innen meinen

Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens

von Karina Both-Peckham

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens
  • Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens
  • Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens
  • Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens
  • Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens
  • Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens
  • Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens
  • Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens
  • Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens
  • Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens
  • Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens
  • Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens
  • Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens
  • Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens
  • Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens
  • Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens