Workshop Hundefotografie Die geheimen Profi-Tricks verständlich erklärt
28,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
• Tipps für den Umgang mit Hunden vor der Kamera, zu Ausrüstung und Kameraeinstellungen
• Über 50 Mini-Workshops für Outdoor- und Indoor-Fotos
Der Foto-Workshop zum Nachlesen
Wie mache ich gestochen scharfe und gut belichtete Fotos meines Hundes? Wie gelingen emotionale Bilder, die den Charakter meines Vierbeiners wiedergeben? Wie schaffe ich es, Bilder zu bekommen, die Energie und Lebensfreude ausstrahlen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet dir die erfahrene Hundefotografin Elke Vogelsang in diesem Ratgeber – absolut verständlich, mit leicht umsetzbaren Ideen und Anleitungen.
Von den technischen Grundlagen bis hin zu inspirierenden Mini-Workshops
Welche Objektive benötige ich in der Hundefotografie? Welche Studioausrüstung darf nicht fehlen? Welche Kameraeinstellungen muss ich kennen, um gute Bewegungsaufnahmen meines Vierbeiners zu machen? Elke Vogelsang gibt einen fachkundigen und anschaulichen Überblick über Kameraausrüstung und -funktionen, die das Fotografieren erleichtern. Zudem erklärt sie, wie man Wetter, Licht, Tages- und Jahreszeiten für gelungene Bilder nutzen kann und welche Kulissen sich am besten eignen, um Hunde effektvoll in Szene zu setzen. In 50 Fotoworkshops lässt sich dieses Wissen direkt praktisch anwenden – sie inspirieren zu kreativen Bildern und zeigen, wie man diese optimal und hundegerecht umsetzen kann.
Aus dem Inhalt:
Die Aufmerksamkeit des Hundes steuern
Die Ausrüstung
Die äußeren Bedingungen: Wetter, Jahreszeiten, Tageszeiten
Die Aufnahme
Workshops: Das elegante Porträt, Schwarzer Hund, Weißer Hund, Blitzen im Freien, Gegenlichtaufnahme, Bewegungsaufnahme, Unscharfer Hintergrund
• Über 50 Mini-Workshops für Outdoor- und Indoor-Fotos
Der Foto-Workshop zum Nachlesen
Wie mache ich gestochen scharfe und gut belichtete Fotos meines Hundes? Wie gelingen emotionale Bilder, die den Charakter meines Vierbeiners wiedergeben? Wie schaffe ich es, Bilder zu bekommen, die Energie und Lebensfreude ausstrahlen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet dir die erfahrene Hundefotografin Elke Vogelsang in diesem Ratgeber – absolut verständlich, mit leicht umsetzbaren Ideen und Anleitungen.
Von den technischen Grundlagen bis hin zu inspirierenden Mini-Workshops
Welche Objektive benötige ich in der Hundefotografie? Welche Studioausrüstung darf nicht fehlen? Welche Kameraeinstellungen muss ich kennen, um gute Bewegungsaufnahmen meines Vierbeiners zu machen? Elke Vogelsang gibt einen fachkundigen und anschaulichen Überblick über Kameraausrüstung und -funktionen, die das Fotografieren erleichtern. Zudem erklärt sie, wie man Wetter, Licht, Tages- und Jahreszeiten für gelungene Bilder nutzen kann und welche Kulissen sich am besten eignen, um Hunde effektvoll in Szene zu setzen. In 50 Fotoworkshops lässt sich dieses Wissen direkt praktisch anwenden – sie inspirieren zu kreativen Bildern und zeigen, wie man diese optimal und hundegerecht umsetzen kann.
Aus dem Inhalt:
Die Aufmerksamkeit des Hundes steuern
Die Ausrüstung
Die äußeren Bedingungen: Wetter, Jahreszeiten, Tageszeiten
Die Aufnahme
Workshops: Das elegante Porträt, Schwarzer Hund, Weißer Hund, Blitzen im Freien, Gegenlichtaufnahme, Bewegungsaufnahme, Unscharfer Hintergrund
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
tolles buch über die Hundefotografie
Ines Meier aus Berlin am 15.03.2021
Bewertungsnummer: 1464556
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ein schönes Buch über die Hundefotografie. Elke Vogelsang folge ich schon lange in den sozialen Netzwerken. Ihre sehr eindrucksvollen Hunde(bilder) erkennt man sofort. Die Bilder wirken so sympatisch, oft lustig. Schritt für Schritt erklärt die Autorin wie sie vorgeht um gute und scharfe Bilder der Tiere hinzubekommen. Welcher Ausrüstung es bedarf und vor allem wie sie den Charakter eines Hundes bildlich festhält.
In der erste Hälfte des Buches geht es um die Theorie in der zweiten Hälfte um die Praxis. Die Workshopseiten liefern tolle Motivideen und geben gute Anleitungen was man (besser) machen kann.
Ich persönlich hätte gerne noch etwas mehr über die Studiofotografie erfahren finde aber das dieses Buch dennoch 5 Sterne verdient hat, denn es richtet sich hauptsächlich an Hobbyfotografen und diese sind mit diesem Buch sehr gut beraten. Ich mag das Taschenbuchformat - so lässt es sich leicht mitnehmen und auch unterwegs gut lesen.
Melden
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice