• Eine Geschichte, die uns verbindet
  • Eine Geschichte, die uns verbindet
  • Eine Geschichte, die uns verbindet
  • Eine Geschichte, die uns verbindet
  • Eine Geschichte, die uns verbindet
  • Eine Geschichte, die uns verbindet
  • Eine Geschichte, die uns verbindet
  • Eine Geschichte, die uns verbindet

Eine Geschichte, die uns verbindet

Roman | Ein mitreißender Roman über Bücher und die große Liebe

Buch (Taschenbuch)

17,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

9,99 €

Eine Geschichte, die uns verbindet

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.05.2021

Verlag

Pendo

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

21,2/13,4/3 cm

Gewicht

402 g

Beschreibung

Rezension

»Unglaublich fesselnd« ("Radio Euroherz")
»Ich kann es euch wirklich ans Herz legen und empfehle es euch, wenn ihr einfach ein Buch möchtet, das ihr nicht aus der Hand legen könnt.« ("Roxy’s Podcast")
»Verwirrend, spannend, fesselnd« ("SR")
»Ein beeindruckender, vielschichtiger Roman, in dem Fiktion und Realität eng miteinander verwoben sind« ("Wochenblatt Lichtenfels")
»Fordernde Auseinandersetzung mit Fiktion und Realität« ("Hörzu")
»Ein raffiniertes und vielschichtiges Gespinst zwischen Fiktion und Realität« ("Westfälische Nachrichten")
»Musso versteht das Spiel zwischen Fiktion und Realität hier absolut meisterlich und lässt den Leser keine Sekunde zurück… So grandios wurden wir noch nie aufs Glatteis geführt. Großartig!« ("pressebuero-m.de")
»Frankreichs sympathisch geerdeter Starautor, der einen Welterfolg an den anderen reiht, hat sich nun selbst übertroffen – in seinem bisher raffiniertesten, bewegendsten und persönlichsten Roman.« ("büchermenschen (Hugendubel Magazin)")
»Das ist ein Autor, den ich jedem blindlings ans Herz legen möchte.« ("Passau Niederbayern TV „Bücherecke“")
»Ein clever konzipiertes Verwirrspiel zwischen Traum und Wirklichkeit, Realität und Fiktion.« ("Instagram „Niersleser“")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.05.2021

Verlag

Pendo

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

21,2/13,4/3 cm

Gewicht

402 g

Auflage

1.

Originaltitel

La vie est un roman

Übersetzt von

  • Eliane Hagedorn
  • Bettina Runge

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86612-484-4

Das meinen unsere Kund*innen

3.8

16 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Eine Hommage ans Schreiben

Sabine K. am 24.08.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Flora ist eine erfolgreiche Schriftstellerin und lebt fern ab von allem Medienrummel sehr zurück gezogen. Ihre Tochter Carrie ist Mittelpunkt ihres Lebens. Als diese beim Versteckspiel spurlos aus der Wohnung verschwindet, bricht für Flora eine Welt zusammen und nichts ist mehr wie zuvor. Sie hat das Gefühl, dass jemand ein perfides Spiel mit ihr treibt... Währenddessen sitzt Erfolgsautor Romain an seinem neuen Manuskript und weis nicht weiter. Seine Hauptfigur ist Schriftstellerin, deren Kind spurlos verschwunden ist und die gerade am Abgrund steht... Das Buch beginnt aus Floras Sicht und die ersten Kapitel fand ich fast filmisch erzählt, da diese kurz gehalten, aber sehr eindrucksvoll beschrieben sind. Mit dem Verschwinden von Carrie bietet diese Geschichte auch gleich zu Beginn genug Spannung um Weiterlesen zu wollen. Mit dem Auftauchen von Romain, wird immer deutlicher inwiefern seine Welt und die von Flora zusammenhängen. Ich fand diese Wendung sehr spannend und besonders. Der Autor schafft es auf seine ganz eigene Art den Leser in neue Richtungen zu lenken, nur um dann wieder eine Wendung parat zu haben. Bei dieser Geschichte ist alles anders als es auf den ersten Blick erscheint und das hat für mich auch den besonderen Reiz ausgemacht. Dieses Buch ist nicht nur eine Geschichte zwischen zwei Welten in deren Mittelpunkt ein/e Schriftsteller*in steht, sondern gleichzeitig wirkt es durch die einzelnen Zitate berühmter Autoren zu Beginn der Kapitel wie eine Hommage ans Schreiben. Wer die Romane dieses Autors liebt bzw. gern außergewöhnliche Geschichte liest und sich nicht daran stört immer wieder in die Irre geführt zu werden, sollte dieses Buch unbedingt lesen.

Eine Hommage ans Schreiben

Sabine K. am 24.08.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Flora ist eine erfolgreiche Schriftstellerin und lebt fern ab von allem Medienrummel sehr zurück gezogen. Ihre Tochter Carrie ist Mittelpunkt ihres Lebens. Als diese beim Versteckspiel spurlos aus der Wohnung verschwindet, bricht für Flora eine Welt zusammen und nichts ist mehr wie zuvor. Sie hat das Gefühl, dass jemand ein perfides Spiel mit ihr treibt... Währenddessen sitzt Erfolgsautor Romain an seinem neuen Manuskript und weis nicht weiter. Seine Hauptfigur ist Schriftstellerin, deren Kind spurlos verschwunden ist und die gerade am Abgrund steht... Das Buch beginnt aus Floras Sicht und die ersten Kapitel fand ich fast filmisch erzählt, da diese kurz gehalten, aber sehr eindrucksvoll beschrieben sind. Mit dem Verschwinden von Carrie bietet diese Geschichte auch gleich zu Beginn genug Spannung um Weiterlesen zu wollen. Mit dem Auftauchen von Romain, wird immer deutlicher inwiefern seine Welt und die von Flora zusammenhängen. Ich fand diese Wendung sehr spannend und besonders. Der Autor schafft es auf seine ganz eigene Art den Leser in neue Richtungen zu lenken, nur um dann wieder eine Wendung parat zu haben. Bei dieser Geschichte ist alles anders als es auf den ersten Blick erscheint und das hat für mich auch den besonderen Reiz ausgemacht. Dieses Buch ist nicht nur eine Geschichte zwischen zwei Welten in deren Mittelpunkt ein/e Schriftsteller*in steht, sondern gleichzeitig wirkt es durch die einzelnen Zitate berühmter Autoren zu Beginn der Kapitel wie eine Hommage ans Schreiben. Wer die Romane dieses Autors liebt bzw. gern außergewöhnliche Geschichte liest und sich nicht daran stört immer wieder in die Irre geführt zu werden, sollte dieses Buch unbedingt lesen.

Kommt an die anderen Bücher nicht heran

Bewertung aus Wien am 25.07.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich musste das Buch leider abbrechen, da ich teilweise sehr verwirrt war und keine Spannung da war. Ständig wird zwischen den beiden Protagonisten hin und her gesprungen, Zeitungsartikel eingestreut, alles sehr konfus und langatmig. Habe mir sehr viel mehr erhofft, da ich alle anderen Bücher von ihm sehr gut fand. Von der Idee gut, aber die Umsetzung furchtbar.

Kommt an die anderen Bücher nicht heran

Bewertung aus Wien am 25.07.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich musste das Buch leider abbrechen, da ich teilweise sehr verwirrt war und keine Spannung da war. Ständig wird zwischen den beiden Protagonisten hin und her gesprungen, Zeitungsartikel eingestreut, alles sehr konfus und langatmig. Habe mir sehr viel mehr erhofft, da ich alle anderen Bücher von ihm sehr gut fand. Von der Idee gut, aber die Umsetzung furchtbar.

Unsere Kund*innen meinen

Eine Geschichte, die uns verbindet

von Guillaume Musso

3.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Saidjah Hauck

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Saidjah Hauck

Thalia Köln - Rhein-Center

Zum Portrait

4/5

Realität oder Fiktion?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Autor Romain Ozorski bangt um seinen Sohn der mit der Mutter auswandern soll aber nicht möchte. Flora, berühmte amerikanische Autorin bangt ihrerseits um ihre Tochter die entführt wurde. Beide stehen am Abgrund und vor den Scherben ihrers Lebens. Doch was ist echt und was Fantasie? Wer beeinflusst wen? Guillaume Musso hat hier eine außergewöhnliche, fantasievolle Geschichte geschrieben über die Macht der Literatur, nicht nur für den Leser, sondern auch für den Schriftsteller. Die Geschichten sind kunstvoll verwoben und keinem Genre zuzuordnen. Spannend und einfach "ANDERS"! Auch Das Hörbuch ist gut in Znene gesetzt, Richard Bahrenberg und Heike Warmuth lesen großartig.
4/5

Realität oder Fiktion?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Autor Romain Ozorski bangt um seinen Sohn der mit der Mutter auswandern soll aber nicht möchte. Flora, berühmte amerikanische Autorin bangt ihrerseits um ihre Tochter die entführt wurde. Beide stehen am Abgrund und vor den Scherben ihrers Lebens. Doch was ist echt und was Fantasie? Wer beeinflusst wen? Guillaume Musso hat hier eine außergewöhnliche, fantasievolle Geschichte geschrieben über die Macht der Literatur, nicht nur für den Leser, sondern auch für den Schriftsteller. Die Geschichten sind kunstvoll verwoben und keinem Genre zuzuordnen. Spannend und einfach "ANDERS"! Auch Das Hörbuch ist gut in Znene gesetzt, Richard Bahrenberg und Heike Warmuth lesen großartig.

Saidjah Hauck
  • Saidjah Hauck
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Isabell Komnata

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Isabell Komnata

Thalia Lüdenscheid - Stern-Center

Zum Portrait

2/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Leider war die Erzählung ziemlich verworren und ich bin einfach nicht in die Geschichte rein gekommen. Hoffe das nächste Buch kann mich wieder begeistern.
2/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Leider war die Erzählung ziemlich verworren und ich bin einfach nicht in die Geschichte rein gekommen. Hoffe das nächste Buch kann mich wieder begeistern.

Isabell Komnata
  • Isabell Komnata
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Eine Geschichte, die uns verbindet

von Guillaume Musso

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Eine Geschichte, die uns verbindet
  • Eine Geschichte, die uns verbindet
  • Eine Geschichte, die uns verbindet
  • Eine Geschichte, die uns verbindet
  • Eine Geschichte, die uns verbindet
  • Eine Geschichte, die uns verbindet
  • Eine Geschichte, die uns verbindet
  • Eine Geschichte, die uns verbindet