• Aber Töchter sind wir für immer
  • Aber Töchter sind wir für immer

Aber Töchter sind wir für immer

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Aber Töchter sind wir für immer

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 12,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.02.2021

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

624

Maße (L/B/H)

14,4/9,2/2,7 cm

Beschreibung

Rezension

Ein großer Familienroman, in dem jede Person ein neues Licht auf die Geschehnisse wirft, leicht und locker erzählt. ("Kirchenzeitung")
Christiane Wünsche hat einen starken Roman mit viel Lokalkolorit geschrieben. ("Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.02.2021

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

624

Maße (L/B/H)

14,4/9,2/2,7 cm

Gewicht

282 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-52312-2

Weitere Bände von Fischer Taschenbibliothek

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

23 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Fesselnde Familiengeschichte

Magdalena am 01.08.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieser Roman von Christiane Wünsche hat mich genauso gefesselt wie ihre anderen beiden Bücher. Es wird die Geschichte von vier Schwestern und ihren Eltern erzählt. Die Mutter musste bei Kriegsende Schlesien verlassen und hat den Verlust der Heimat bis in die Gegenwart hinein nicht überwunden. Von den vier Schwestern hat jede ihr Päckchen zu tragen. Sie sind sehr verschieden und kommen teilweise mehr schlecht als recht mit ihrer wenig zugänglichen, verschlossenen Mutter klar. Alle Schwestern kommen in Rückblenden oder in der Gegenwart zu Wort und beschreiben ihre Erlebnisse und Erfahrungen aus ihrer Sicht. Für mich als Vielleserin war das eins der besten Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe, wenn nicht sogar das Beste.

Fesselnde Familiengeschichte

Magdalena am 01.08.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieser Roman von Christiane Wünsche hat mich genauso gefesselt wie ihre anderen beiden Bücher. Es wird die Geschichte von vier Schwestern und ihren Eltern erzählt. Die Mutter musste bei Kriegsende Schlesien verlassen und hat den Verlust der Heimat bis in die Gegenwart hinein nicht überwunden. Von den vier Schwestern hat jede ihr Päckchen zu tragen. Sie sind sehr verschieden und kommen teilweise mehr schlecht als recht mit ihrer wenig zugänglichen, verschlossenen Mutter klar. Alle Schwestern kommen in Rückblenden oder in der Gegenwart zu Wort und beschreiben ihre Erlebnisse und Erfahrungen aus ihrer Sicht. Für mich als Vielleserin war das eins der besten Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe, wenn nicht sogar das Beste.

Deutsche Geschichte ganz leise in einer Familiengeschichte verpackt

Bewertung am 22.04.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Da man jede Seite dieser Familie lesen darf, bekommt man ein ganz anderes Bild. Besonders gefiel dieser Stil, denn mir wurde klar, dass wir im selben Moment nicht das gleiche erleben. In dieser Familie geschieht im Laufe der Zeit sehr viel und jeder Leser finden seinen Lieblingscharakter. Lesenswert! Ein ideales Geschenk!

Deutsche Geschichte ganz leise in einer Familiengeschichte verpackt

Bewertung am 22.04.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Da man jede Seite dieser Familie lesen darf, bekommt man ein ganz anderes Bild. Besonders gefiel dieser Stil, denn mir wurde klar, dass wir im selben Moment nicht das gleiche erleben. In dieser Familie geschieht im Laufe der Zeit sehr viel und jeder Leser finden seinen Lieblingscharakter. Lesenswert! Ein ideales Geschenk!

Unsere Kund*innen meinen

Aber Töchter sind wir für immer

von Christiane Wünsche

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Ursula Drechsler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ursula Drechsler

Mayersche Aachen

Zum Portrait

5/5

Heimat ist nicht nur ein Gef

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die drei Schwestern Johanna, Heike und Britta reisen zum 80.Geburtstag ihres Vaters Hans Franzen zu ihrem Elternhaus, einem Bahnwärterhaus am Niederrhein. Hans Franzen hat sich zum Geburtstag ein kleines Fest und vorher ein paar schöne Tage mit seinen Töchtern gewünscht. Die Schwestern, die vom Wesen sehr unterschiedlich sind, wohnen mittlerweile weit getrennt voneinander und freuen sich auf ein Wiedersehen nach langer Zeit. Alle vermissen die vierte Tochter Hermine, die nur 22 Jahre alt geworden ist, als sie starb. Dieses Zusammentreffen weckt bei allen Familienmitgliedern Kindheitserinnerungen. Christiane Wünsche erzählt authentisch und sehr feinfühlig in Rückblicken die einzelnen Lebensgeschichten. Sie nimmt den Leser mit auf eine Zeitreise durch die letzten 80 Jahre deutscher Geschichte bis in die Gegenwart. Außerdem steht ein langes verschwiegenes Familiengeheimnis vor der Auflösung.. In ihrem Roman lässt uns Christiane Wünsche die Bande spüren, die uns mit unseren Familien und unserem Zuhause verbindet. Töchter bleiben nicht nur Töchter für immer, sondern auch Schwestern, so verschieden sie auch sind. Und wenn man wie ich, zwei Schwestern hat, weiß man wie wichtig sie für ein ganzes Leben sind.
5/5

Heimat ist nicht nur ein Gef

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die drei Schwestern Johanna, Heike und Britta reisen zum 80.Geburtstag ihres Vaters Hans Franzen zu ihrem Elternhaus, einem Bahnwärterhaus am Niederrhein. Hans Franzen hat sich zum Geburtstag ein kleines Fest und vorher ein paar schöne Tage mit seinen Töchtern gewünscht. Die Schwestern, die vom Wesen sehr unterschiedlich sind, wohnen mittlerweile weit getrennt voneinander und freuen sich auf ein Wiedersehen nach langer Zeit. Alle vermissen die vierte Tochter Hermine, die nur 22 Jahre alt geworden ist, als sie starb. Dieses Zusammentreffen weckt bei allen Familienmitgliedern Kindheitserinnerungen. Christiane Wünsche erzählt authentisch und sehr feinfühlig in Rückblicken die einzelnen Lebensgeschichten. Sie nimmt den Leser mit auf eine Zeitreise durch die letzten 80 Jahre deutscher Geschichte bis in die Gegenwart. Außerdem steht ein langes verschwiegenes Familiengeheimnis vor der Auflösung.. In ihrem Roman lässt uns Christiane Wünsche die Bande spüren, die uns mit unseren Familien und unserem Zuhause verbindet. Töchter bleiben nicht nur Töchter für immer, sondern auch Schwestern, so verschieden sie auch sind. Und wenn man wie ich, zwei Schwestern hat, weiß man wie wichtig sie für ein ganzes Leben sind.

Ursula Drechsler
  • Ursula Drechsler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von A. Hoffmann

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

A. Hoffmann

Thalia Bremen - Berliner Freiheit

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich hätte nicht gedacht, dass mich eine fesselnde Familiengeschichte erwartet. Anfangs noch recht unscheinbar wirkend, wird man recht schnell hineingezogen in die Geschichte und Geheimnisse der Familie Franzen. Ein Buch, welches unterhält und auch für nachdenkliche Momente sorgt.
4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich hätte nicht gedacht, dass mich eine fesselnde Familiengeschichte erwartet. Anfangs noch recht unscheinbar wirkend, wird man recht schnell hineingezogen in die Geschichte und Geheimnisse der Familie Franzen. Ein Buch, welches unterhält und auch für nachdenkliche Momente sorgt.

A. Hoffmann
  • A. Hoffmann
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Aber Töchter sind wir für immer

von Christiane Wünsche

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Aber Töchter sind wir für immer
  • Aber Töchter sind wir für immer