Als Mama mit der Lampe sprach

Als Mama mit der Lampe sprach

Meine Kindheit mit einer schizophrenen Mutter

Buch (Taschenbuch)

11,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Als Mama mit der Lampe sprach

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Click & Collect

Sie haben noch keine Buchhandlung ausgewählt. Click & Collect ist versandkostenfrei.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.04.2021

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

216

Maße (L/B/H)

18,3/12,2/1,9 cm

Beschreibung

Rezension

"[Nilüfer Türkmen] gibt mit ihrem Erfahrungsbericht ein berührendes Zeugnis einer Kindheit und Jugend. Und gewährt damit einen Blick in die verborgene Welt, die viel mehr Menschen betrifft, als man gemeinhin glaubt." Sarah Essing, Regionale Rundschau Brinkum, 11.06.2021

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.04.2021

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

216

Maße (L/B/H)

18,3/12,2/1,9 cm

Gewicht

214 g

Auflage

1. Auflage 2021

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-61717-3

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Laura Kowalzik

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Laura Kowalzik

Thalia Ludwigsburg

Zum Portrait

5/5

Eine Mutter und ihr Kind, zwischen denen die Rollen manchmal vertauscht sind

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nellys Leben ist geprägt von der Angst ihrer Mutter vor Entführern, von unsinnigen Verboten und Gesprächen mit Menschen, die für Nelly gar nicht da sind. Denn ihre Mutter leidet anSchizophrenie und für sie sind die Ängste um ihre Tochter, die Stimmen und Gespräche real. Nelly wächst damit auf und schlägt sich tapfer durch. Versucht so zu verstehen, was „wirklich“ ist und was nicht. Erschreckend, berührend und unglaublich stark erzählt Nelly so ihre Geschichte über das Leben mit ihrer Mutter. Dabei bekommt man einen Einblick in eine verborgene Welt, die viel mehr Menschen betrifft als wir glauben.
5/5

Eine Mutter und ihr Kind, zwischen denen die Rollen manchmal vertauscht sind

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nellys Leben ist geprägt von der Angst ihrer Mutter vor Entführern, von unsinnigen Verboten und Gesprächen mit Menschen, die für Nelly gar nicht da sind. Denn ihre Mutter leidet anSchizophrenie und für sie sind die Ängste um ihre Tochter, die Stimmen und Gespräche real. Nelly wächst damit auf und schlägt sich tapfer durch. Versucht so zu verstehen, was „wirklich“ ist und was nicht. Erschreckend, berührend und unglaublich stark erzählt Nelly so ihre Geschichte über das Leben mit ihrer Mutter. Dabei bekommt man einen Einblick in eine verborgene Welt, die viel mehr Menschen betrifft als wir glauben.

Laura Kowalzik
  • Laura Kowalzik
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Carmen Paasche

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Carmen Paasche

Thalia Stendal

Zum Portrait

5/5

Berührend, traurig und Herzergreifend!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem Buch beschreibt die Autorin ihre schwierige Kindheit mit einer Schizophrenen Mutter. Sie hatte es nicht leicht, da sie in der Schule keine Freunde hatte, nur Ablehnung erfuhr und Vernachlässigung erfahren hat. Ich finde es sehr stark und mutig, wie die Autorin trotz alledem ihr Leben meisterte. Leider wurde nicht viel über die Krankheit ihrer Mutter erklärt, was ich sehr schade fand.
5/5

Berührend, traurig und Herzergreifend!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem Buch beschreibt die Autorin ihre schwierige Kindheit mit einer Schizophrenen Mutter. Sie hatte es nicht leicht, da sie in der Schule keine Freunde hatte, nur Ablehnung erfuhr und Vernachlässigung erfahren hat. Ich finde es sehr stark und mutig, wie die Autorin trotz alledem ihr Leben meisterte. Leider wurde nicht viel über die Krankheit ihrer Mutter erklärt, was ich sehr schade fand.

Carmen Paasche
  • Carmen Paasche
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Als Mama mit der Lampe sprach

von Nilüfer Türkmen

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Als Mama mit der Lampe sprach