Die vier Gezeiten

Die vier Gezeiten

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

22,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die vier Gezeiten

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.02.2021

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

480

Beschreibung

Rezension

"Ein Porträt der Insel, ein Porträt der Zeitgeschichte, spannend bis zum letzten Satz. Erst ganz zum Schluss erkennt man, wie das alles zusammenhängt." NDR DAS! liest, Susanne Schoon, Buchhändlerin aus Wiesmoor, 01.07.2021 "Der Roman DIE VIER GEZEITEN ist großes Kopfkino, bei dem man nebenbei auch noch viel lernt. Er weckt die Sehnsucht nach einer Reise nach Juist." SUSANNE GLOGER, NORDWEST ZEITUNG, 24.02.2021 "Eine umfassende Familiengeschichte auf mehreren Zeitebenen mit wundervollen landschaftlichen Beschreibungen." MITTELBAYERISCHE ZEITUNG, 06.03.2021 "[...] Anne Prettin weiß, wie man starke Szenen gestaltet. [...] Die Autorin packt viele Wendungen und Themen in ihre Geschichte - der auf Neuseeland verfasste Roman bleibt bis zum Schluss hochdramatisch." NORDSEE-ZEITUNG, 14.04.2021 "Ein maritimer Pageturner so mitreißend wie Ebbe und Flut!" BÜCHERMAGAZIN, 05/2021 "[...] im historischen Zusammenhang bindet die Autorin den Nationalsozialismus genauso mit ein wie Fluchterfahrungen und Geschehnisse in der DDR. Auch Umweltzerstörung und Klimawandel werden kunstvoll eingewoben." Luv und Lee, 10/2021 "Große Familiensaga über vier Generationen mit vielen Wendungen - gut zum Weglesen und Miträtseln." Neue Presse, 02.09.2021 "Eine fesselnde Lektüre für alle, die starke Familienromane lieben." Siegerländer Wochen-Anzeiger, 21.05.2022

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.02.2021

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

22,1/13,9/3,5 cm

Gewicht

579 g

Auflage

1. Auflage 2021

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7857-2731-7

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

46 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Große Gefühle und große Geschichte(n), wunderbar erzählt

Bewertung aus Kaiserslautern am 02.06.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich gestehe, ich kannte Anne Prettin nicht und habe das Buch aufgrund des wunderbaren Covers in die Hand genommen - eine Frau im grünen (Abend-?)Kleid mit hochgesteckten Haaren, die schon bis zur Hüfte im Wasser steht und noch weiter zu gehen scheint. Der widersprüchliche Titel der VIER Gezeiten, die schöne blaugrüne Farbstellung, geheimnisvoll und an Wassernixen erinnernd - haben mich neugierig gemacht, der Klappentext ebenfalls. Generell beschreibe ich in meinen Rezensionen nicht den Inhalt des Buches, die Personen oder die einzelnen Handlungsstränge, da dies jeder objektiv im Klappentext und auf den Websites der Verlage und Buchhandlungen nachlesen kann und dies für mich nichts mit einer Beurteilung des Buches zu tun hat. Ich habe mich sehr schnell in die Geschichte(n) der Frauen hinein gelesen, fand den Aufbau mit den unterschiedlichen Erzählsträngen aus verschiedenen Perspektiven gleichermaßen geglückt wie spannend. Die Charaktere wurden für mich sehr schnell deutlich, greifbar, mit-fühlbar, einzig Theda und Frauke blieben für mich bis zum Schluss etwas blass und fast austauschbar. Sehr gut ist die Geschichte der Familie in politische und gesellschaftliche Geschehnisse eingebettet. Ob die Dramatik an manchen Stellen bei ausführlichem Nachdenken logisch standhalten würde, war ich nicht versucht zu überprüfen, so sehr hat mich das Buch gepackt - und das kommt bei Büchern mit fast 500 Seiten nicht oft vor. Dass manche Rezensenten den Text langatmig finden, kann ich gar nicht verstehen. Ich fand auch die ruhigeren, nachdenklichen Passagen sehr gut und wichtig. Auch das Nordsee-Insel-Feeling ohne Kitsch kommt sehr gut rüber. Schon lange hat mir ein Buch nicht mehr so gut gefallen. Danke an die Autorin!

Große Gefühle und große Geschichte(n), wunderbar erzählt

Bewertung aus Kaiserslautern am 02.06.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich gestehe, ich kannte Anne Prettin nicht und habe das Buch aufgrund des wunderbaren Covers in die Hand genommen - eine Frau im grünen (Abend-?)Kleid mit hochgesteckten Haaren, die schon bis zur Hüfte im Wasser steht und noch weiter zu gehen scheint. Der widersprüchliche Titel der VIER Gezeiten, die schöne blaugrüne Farbstellung, geheimnisvoll und an Wassernixen erinnernd - haben mich neugierig gemacht, der Klappentext ebenfalls. Generell beschreibe ich in meinen Rezensionen nicht den Inhalt des Buches, die Personen oder die einzelnen Handlungsstränge, da dies jeder objektiv im Klappentext und auf den Websites der Verlage und Buchhandlungen nachlesen kann und dies für mich nichts mit einer Beurteilung des Buches zu tun hat. Ich habe mich sehr schnell in die Geschichte(n) der Frauen hinein gelesen, fand den Aufbau mit den unterschiedlichen Erzählsträngen aus verschiedenen Perspektiven gleichermaßen geglückt wie spannend. Die Charaktere wurden für mich sehr schnell deutlich, greifbar, mit-fühlbar, einzig Theda und Frauke blieben für mich bis zum Schluss etwas blass und fast austauschbar. Sehr gut ist die Geschichte der Familie in politische und gesellschaftliche Geschehnisse eingebettet. Ob die Dramatik an manchen Stellen bei ausführlichem Nachdenken logisch standhalten würde, war ich nicht versucht zu überprüfen, so sehr hat mich das Buch gepackt - und das kommt bei Büchern mit fast 500 Seiten nicht oft vor. Dass manche Rezensenten den Text langatmig finden, kann ich gar nicht verstehen. Ich fand auch die ruhigeren, nachdenklichen Passagen sehr gut und wichtig. Auch das Nordsee-Insel-Feeling ohne Kitsch kommt sehr gut rüber. Schon lange hat mir ein Buch nicht mehr so gut gefallen. Danke an die Autorin!

Familiengeheimnisse

Buecherseele79 am 16.06.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Helen versucht mehr über ihre leibliche Mutter zu erfahren. Ihre Spur führt sie nach Juist. Dort führt die Familie Kießlings in Familientradition das erfolgreiche Hotel de Tide. Helen bringt Unmut in die Familie denn sie ist der Mutter Adda wie aus dem Gesicht geschnitten....und nun kommen alte Familiengeheimnissen ans Licht... "Wir entscheiden selbst, wer wir sind, wer wir sein wollen. Wann wir wollen, wie lange und für wen. Ist es nicht für uns alle manchmal verlockend uns neu zu erfinden?" (Seite 105) Spannung, eine Nordseeinsel, Familiengeheimnisse erwarten die Leser in diesem schönen, atmosphärischen Roman. Das Cover passt fast schon perfekt zur gesamten Geschichte. Ich mag den bildgewaltigen Schreibstil hat mir sehr gefallen. Er lädt zum Träumen ein,man geht am Strand spazieren, trinkt Tee, spürt die Luft, Ebbe und Flut. Eben atmosphärisch super umgesetzt. Helen taucht im Hotel de Tide auf. Hier sollen die Wurzeln ihrer Mutter sein. Und Helen sieht Adda sehr ähnlich. Doch was ist hier die Wahrheit? Hat der Selbstmord der Tochter Wanda damit zu tun? Könnte sie die Mutter sein? Oder eine der anderen 3 Töchter von Adda? Helen hat ihr Leben nicht so ganz im Griff. Man fühlt dass sie darunter, oft unbewusst, leidet dass sie ihre Wurzeln nicht so wirklich kennt. Und was ihr diese Suche bedeutet aber auch abverlangt. Adda und ihre Mutter Johanne müssen, durch das Auftauchen von Helen, sich mit ihrer Vergangenheit beschäftigen. Sie müssen sich annähern und lernen zuzuhören. Johanne ist auf Juist geboren und erlebt einige geschichtliche Zustände der Zeit. Bewegend und erschreckend, aber Johanne hat mich beeindruckt und trotz ihrer kühlen Art hat sie nur das Beste wollen. Aber leicht hat es eigentlich keine Frau der Familie Kießling. Adda selbst muss nun auch ihr Leben, ihre Gedanken und Schuld auf links drehen. Wo betrifft sie die Schuld? Wo hätte sie aufhören müssen zu schweigen? Das Bild gefällt denn es zeigt auf dass einige Dinge sich in der Familie wiederholt haben. Dass aus diesen Fehlern aber weiter nicht gelernt wurde. Es schmerzte zeitweise fast weil jede Person alleine kämpft und hadert und sie zusammen viel mehr erreichen könnten. Ein Roman der den Titel Drama hier mehr als verdient hat. Aber es ist nicht so dass die Autorin zu dick aufträgt oder übertreibt. Nein. Es sind einige Fäden die lose beginnen und verwirrt erscheinen sich aber langsam und mit der Zeit lösen und die ein oder andere Überraschung bereithält. Ich bin von "Die vier Gezeiten" sehr begeistert und hatte spannende aber auch wunderschöne Lesestunden.

Familiengeheimnisse

Buecherseele79 am 16.06.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Helen versucht mehr über ihre leibliche Mutter zu erfahren. Ihre Spur führt sie nach Juist. Dort führt die Familie Kießlings in Familientradition das erfolgreiche Hotel de Tide. Helen bringt Unmut in die Familie denn sie ist der Mutter Adda wie aus dem Gesicht geschnitten....und nun kommen alte Familiengeheimnissen ans Licht... "Wir entscheiden selbst, wer wir sind, wer wir sein wollen. Wann wir wollen, wie lange und für wen. Ist es nicht für uns alle manchmal verlockend uns neu zu erfinden?" (Seite 105) Spannung, eine Nordseeinsel, Familiengeheimnisse erwarten die Leser in diesem schönen, atmosphärischen Roman. Das Cover passt fast schon perfekt zur gesamten Geschichte. Ich mag den bildgewaltigen Schreibstil hat mir sehr gefallen. Er lädt zum Träumen ein,man geht am Strand spazieren, trinkt Tee, spürt die Luft, Ebbe und Flut. Eben atmosphärisch super umgesetzt. Helen taucht im Hotel de Tide auf. Hier sollen die Wurzeln ihrer Mutter sein. Und Helen sieht Adda sehr ähnlich. Doch was ist hier die Wahrheit? Hat der Selbstmord der Tochter Wanda damit zu tun? Könnte sie die Mutter sein? Oder eine der anderen 3 Töchter von Adda? Helen hat ihr Leben nicht so ganz im Griff. Man fühlt dass sie darunter, oft unbewusst, leidet dass sie ihre Wurzeln nicht so wirklich kennt. Und was ihr diese Suche bedeutet aber auch abverlangt. Adda und ihre Mutter Johanne müssen, durch das Auftauchen von Helen, sich mit ihrer Vergangenheit beschäftigen. Sie müssen sich annähern und lernen zuzuhören. Johanne ist auf Juist geboren und erlebt einige geschichtliche Zustände der Zeit. Bewegend und erschreckend, aber Johanne hat mich beeindruckt und trotz ihrer kühlen Art hat sie nur das Beste wollen. Aber leicht hat es eigentlich keine Frau der Familie Kießling. Adda selbst muss nun auch ihr Leben, ihre Gedanken und Schuld auf links drehen. Wo betrifft sie die Schuld? Wo hätte sie aufhören müssen zu schweigen? Das Bild gefällt denn es zeigt auf dass einige Dinge sich in der Familie wiederholt haben. Dass aus diesen Fehlern aber weiter nicht gelernt wurde. Es schmerzte zeitweise fast weil jede Person alleine kämpft und hadert und sie zusammen viel mehr erreichen könnten. Ein Roman der den Titel Drama hier mehr als verdient hat. Aber es ist nicht so dass die Autorin zu dick aufträgt oder übertreibt. Nein. Es sind einige Fäden die lose beginnen und verwirrt erscheinen sich aber langsam und mit der Zeit lösen und die ein oder andere Überraschung bereithält. Ich bin von "Die vier Gezeiten" sehr begeistert und hatte spannende aber auch wunderschöne Lesestunden.

Unsere Kund*innen meinen

Die vier Gezeiten

von Anne Prettin

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Katrin Höffler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Katrin Höffler

Thalia Leuna/Günthersdorf - Einkaufszentrum Nova

Zum Portrait

5/5

"...manchmal müssen Dinge kaputtgehen, damit wir sie reparieren können."

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein großartiger Roman über eine Familie, die fast zerstört wird, durch Geheimnisse, aus schlimmen Zeiten geboren, weitergetragen um ein Kind zu schützen. Ich konnte mit jeder der unterschiedlichen starken Frauen und in jeder Zeitspanne mitfühlen. Gar nicht kitschig, spannt die Autorin mit Tagebucheinträgen und wechselnden Perspektiven einen Bogen von der Nordseeinsel Juist nach Dresden und Westberlin und das sehr authentisch und spannend. Über allem: die Kraft der Natur, die Liebe zum Meer und den Töchtern. Eine Tasse Tee mit Kandis und lesen!!!
5/5

"...manchmal müssen Dinge kaputtgehen, damit wir sie reparieren können."

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein großartiger Roman über eine Familie, die fast zerstört wird, durch Geheimnisse, aus schlimmen Zeiten geboren, weitergetragen um ein Kind zu schützen. Ich konnte mit jeder der unterschiedlichen starken Frauen und in jeder Zeitspanne mitfühlen. Gar nicht kitschig, spannt die Autorin mit Tagebucheinträgen und wechselnden Perspektiven einen Bogen von der Nordseeinsel Juist nach Dresden und Westberlin und das sehr authentisch und spannend. Über allem: die Kraft der Natur, die Liebe zum Meer und den Töchtern. Eine Tasse Tee mit Kandis und lesen!!!

Katrin Höffler
  • Katrin Höffler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Simone Büchner

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Büchner

Thalia Coburg

Zum Portrait

4/5

Lesenswertes Familiendrama

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Weil dem Patriarchen Eduard Kießling das Bundesverdienstkreuz verliehen wird, versammelt sich die Familie im familieneigenen Hotel de Tiden auf Juist. Die unerwartete Ankunft einer jungen Frau aus Neuseeland, die behauptet, eine Verwandte zu sein, lässt die Familienfassade bröckeln, lang gehütete Geheimnisse werden gelüftet und unbequeme Wahrheiten kommen ans Licht. Dieser spannungs- und facettenreiche Roman spielt auf der wunderschönen Nordseeinsel Juist. Durchgängig vermittelt Prettin Nordseefeeling pur, direkt packte mich Reisefieber. Im Fokus der Handlung vier Frauen und ihre Lebensgeschichten. Erzählt wird mittels zahlreicher Rückblenden, Zeitsprüngen und aus verschiedenen Perspektiven. Wir starten Mitte der 1930er Jahre und sind dabei bis 2008. Ein tolles Buch, perfekt für einen hyggeligen Lesetag!
4/5

Lesenswertes Familiendrama

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Weil dem Patriarchen Eduard Kießling das Bundesverdienstkreuz verliehen wird, versammelt sich die Familie im familieneigenen Hotel de Tiden auf Juist. Die unerwartete Ankunft einer jungen Frau aus Neuseeland, die behauptet, eine Verwandte zu sein, lässt die Familienfassade bröckeln, lang gehütete Geheimnisse werden gelüftet und unbequeme Wahrheiten kommen ans Licht. Dieser spannungs- und facettenreiche Roman spielt auf der wunderschönen Nordseeinsel Juist. Durchgängig vermittelt Prettin Nordseefeeling pur, direkt packte mich Reisefieber. Im Fokus der Handlung vier Frauen und ihre Lebensgeschichten. Erzählt wird mittels zahlreicher Rückblenden, Zeitsprüngen und aus verschiedenen Perspektiven. Wir starten Mitte der 1930er Jahre und sind dabei bis 2008. Ein tolles Buch, perfekt für einen hyggeligen Lesetag!

Simone Büchner
  • Simone Büchner
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die vier Gezeiten

von Anne Prettin

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die vier Gezeiten