Warum den Igel keiner streichelt
Band 1286

Warum den Igel keiner streichelt

Aus der Reihe

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 4 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.03.2021

Illustriert von

Tania Goryushina

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

36

Maße (L/B/H)

28,7/21,3/1 cm

Gewicht

378 g

Auflage

2

Originaltitel

Pocemu eschika nikto ne gladit

Übersetzt von

Angelika Schneider

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-01286-6

Beschreibung

Rezension

»Andrej Kurkow hat diese gewissen Nebensätze, die so lakonisch sind, dass man von ihm sogar die Gebrauchsanweisung eines Rasenmähers lesen würde.«
»Andrej Kurkow ist ein Schriftsteller mit einem feinen Gespür für die Melancholie des Übergangs.«

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 4 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.03.2021

Illustriert von

Tania Goryushina

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

36

Maße (L/B/H)

28,7/21,3/1 cm

Gewicht

378 g

Auflage

2

Originaltitel

Pocemu eschika nikto ne gladit

Übersetzt von

Angelika Schneider

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-01286-6

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von Kinderbücher

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Auch du bist liebenswert

Buecherseele79 am 31.10.2021

Bewertungsnummer: 1597338

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der kleine Igel ist unterwegs und bemerkt- alle Tiere die er sieht werden gestreichelt. Egal ob Hund, Katze oder Pferd. Aber keiner kommt auf die Idee den Igel zu streicheln. Warum nur? Eine Maus erklärt es dem Igel und daraus entsteht eine wunderbare Freundschaft. Was für ein herrliches Buch was so liebevoll gestaltet ist. Alleine schon das Cover hat mich begeistert. Ich mag diese schönen Blautöne und auch der Igel ist herzzereissend dargestellt. Die Illustrationen verzaubern durch seine liebevolle Art auch im Buch und geben den Text in Bildern perfekt zurück. Keiner mag den kleinen Igel streicheln, warum nur? Denn Pferde, Katzen und Hunde werden doch auch gestreichelt und geliebt, was ist bei dem Igel nur anders? Das fragen sich vielleicht auch die kleinen Leser und gemeinsam mit dem Igel werden sie von der Maus aufgeklärt. Die Texte sind kurz gehalten, fügen sich in das Bild ein ohne zu stören und eigenen sich hervorragend zum vorlesen oder für geübte Leser zum Selbstlesen. Du magst anders sein, aber deswegen bist du nicht weniger liebenswert. Auch Tiere die anders sind kann man lieb haben und für sich gewinnen. Sie finden ebenso Freunde. Und diese Botschaft ist einfach herrlich lieb und überzeugend verpackt und bringt es jedem Kind näher- du bist anders, du fühlst dich vielleicht anders, aber trotzdem wirst du Freunde finden und immer jemanden an deiner Seite haben. Ein wirklich schönes Kinderbuch.
Melden

Auch du bist liebenswert

Buecherseele79 am 31.10.2021
Bewertungsnummer: 1597338
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der kleine Igel ist unterwegs und bemerkt- alle Tiere die er sieht werden gestreichelt. Egal ob Hund, Katze oder Pferd. Aber keiner kommt auf die Idee den Igel zu streicheln. Warum nur? Eine Maus erklärt es dem Igel und daraus entsteht eine wunderbare Freundschaft. Was für ein herrliches Buch was so liebevoll gestaltet ist. Alleine schon das Cover hat mich begeistert. Ich mag diese schönen Blautöne und auch der Igel ist herzzereissend dargestellt. Die Illustrationen verzaubern durch seine liebevolle Art auch im Buch und geben den Text in Bildern perfekt zurück. Keiner mag den kleinen Igel streicheln, warum nur? Denn Pferde, Katzen und Hunde werden doch auch gestreichelt und geliebt, was ist bei dem Igel nur anders? Das fragen sich vielleicht auch die kleinen Leser und gemeinsam mit dem Igel werden sie von der Maus aufgeklärt. Die Texte sind kurz gehalten, fügen sich in das Bild ein ohne zu stören und eigenen sich hervorragend zum vorlesen oder für geübte Leser zum Selbstlesen. Du magst anders sein, aber deswegen bist du nicht weniger liebenswert. Auch Tiere die anders sind kann man lieb haben und für sich gewinnen. Sie finden ebenso Freunde. Und diese Botschaft ist einfach herrlich lieb und überzeugend verpackt und bringt es jedem Kind näher- du bist anders, du fühlst dich vielleicht anders, aber trotzdem wirst du Freunde finden und immer jemanden an deiner Seite haben. Ein wirklich schönes Kinderbuch.

Melden

Tolles Buch mit Botschaft

VierHummeln am 10.04.2021

Bewertungsnummer: 1476243

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein bewegendes Buch über die Suche nach der Antwort zur Frage „Warum den Igel keiner streichelt“. Der kleine Igel beobachtet bei seinem Spaziergang wie Hunde, Katzen und Pferde liebevoll gestreichelt werden und wie sehr sich die Tiere darüber freuen. Er fragt sich, wieso er denn nicht gestreichelt wird und ist zutiefst traurig darüber. Zu seinem Glück findet ihn eine Maus und tröstet ihn. Sie ist es auch, die dem Igel die Frage beantwortet und zu neuer Freude verhilft. Die Illustrationen haben einen ganz eigenen und sehr berührenden Stil - sie drücken die Gefühle der Beteiligten sehr gut aus. Ein Buch mit Tiefgang und definitiv das (Vor-)Lesen wert.
Melden

Tolles Buch mit Botschaft

VierHummeln am 10.04.2021
Bewertungsnummer: 1476243
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein bewegendes Buch über die Suche nach der Antwort zur Frage „Warum den Igel keiner streichelt“. Der kleine Igel beobachtet bei seinem Spaziergang wie Hunde, Katzen und Pferde liebevoll gestreichelt werden und wie sehr sich die Tiere darüber freuen. Er fragt sich, wieso er denn nicht gestreichelt wird und ist zutiefst traurig darüber. Zu seinem Glück findet ihn eine Maus und tröstet ihn. Sie ist es auch, die dem Igel die Frage beantwortet und zu neuer Freude verhilft. Die Illustrationen haben einen ganz eigenen und sehr berührenden Stil - sie drücken die Gefühle der Beteiligten sehr gut aus. Ein Buch mit Tiefgang und definitiv das (Vor-)Lesen wert.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Warum den Igel keiner streichelt

von Andrej Kurkow, Tania Goryushina

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Hahne

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

"ummünzen" hilft

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Manchmal braucht es Hilfe, um aus einem Missstand etwas Positives machen zu können - hier unterstützt eine kleine Maus. Andrej Kurkow, ukrainischer Schriftsteller, lässt nämlich seinen kleinen Igel-Protagonisten sehr traurig werden, als er Menschen und ihre (Haus-)Tiere in liebevoller Interaktion - Streicheln eben- sieht und doch auch gerne gestreichelt werden möchte. Erst die vorbeikommende graue Maus kann ihn beruhigen - auch sie wird nicht gesteichelt, weil sie ein Wildtier ist: die streichelt man nicht! Befreundet sein aber können Wildtiere natürlich und so muss der kleine Igel keine Haustiere mehr beneiden und traurig sein - er hat ja eine Freundin, die mit ihm zusammen plaudert und nascht! Eine Botschaft, die Kindern in "Corona"-Zeiten ev. eine Hilfe ist, da sich momentan ja zwischenmenschliche Interaktionen eher auf digitaler Ebene abspielen - was das letztlich mental alles mit unseren Kindern macht, will ich gar nicht wissen, sondern hoffe mal das Beste.... Tania Goryushina`s Pastellkreidenbilder zeigen eine bäuerliche Umgebung in sanften Farben und ihr kulleräugiger Igel lädt förmlich zum Knuddeln ein - wie gut, das wir wissen, das der stachelige Geselle auch so unser Freund sein kann :-) Mit wenig Text schon für ab ca.3Jahren geeignet.
  • Kerstin Hahne
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

"ummünzen" hilft

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Manchmal braucht es Hilfe, um aus einem Missstand etwas Positives machen zu können - hier unterstützt eine kleine Maus. Andrej Kurkow, ukrainischer Schriftsteller, lässt nämlich seinen kleinen Igel-Protagonisten sehr traurig werden, als er Menschen und ihre (Haus-)Tiere in liebevoller Interaktion - Streicheln eben- sieht und doch auch gerne gestreichelt werden möchte. Erst die vorbeikommende graue Maus kann ihn beruhigen - auch sie wird nicht gesteichelt, weil sie ein Wildtier ist: die streichelt man nicht! Befreundet sein aber können Wildtiere natürlich und so muss der kleine Igel keine Haustiere mehr beneiden und traurig sein - er hat ja eine Freundin, die mit ihm zusammen plaudert und nascht! Eine Botschaft, die Kindern in "Corona"-Zeiten ev. eine Hilfe ist, da sich momentan ja zwischenmenschliche Interaktionen eher auf digitaler Ebene abspielen - was das letztlich mental alles mit unseren Kindern macht, will ich gar nicht wissen, sondern hoffe mal das Beste.... Tania Goryushina`s Pastellkreidenbilder zeigen eine bäuerliche Umgebung in sanften Farben und ihr kulleräugiger Igel lädt förmlich zum Knuddeln ein - wie gut, das wir wissen, das der stachelige Geselle auch so unser Freund sein kann :-) Mit wenig Text schon für ab ca.3Jahren geeignet.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Warum den Igel keiner streichelt

von Andrej Kurkow, Tania Goryushina

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Warum den Igel keiner streichelt