Der Pesthändler

Der Pesthändler

Historischer Roman

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Pesthändler

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,95 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

40938

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

20.08.2021

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

40938

Erscheinungsdatum

20.08.2021

Verlag

dtv

Seitenzahl

560 (Printausgabe)

Dateigröße

2257 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783423438421

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Der Tod geht um

Ascora am 07.12.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Inhalt: Nach ein Streit mit dem Bruder ging Valentin als Bader auf Wanderschaft, er ist weit herumgekommen, hat vieles gesehen und noch mehr gelernt. Nun hat ihn die Nachricht vom Tod des Vaters erreicht und er kehrt in die Heimat zurück. Zeitgleich mit dem Schwarzen Tod. Die Pest hat Pirna ebenfalls erreicht und fordert die ersten Todesopfer. Doch während Valentins Bruder Conrad einen reichen Kaufmann zum Opfer der Pest erklärt, ist sich Valentin sicher: der Kaufmann wurde erwürgt. Warum hat Conrad die wahre Todesursache verschleiern wollen? Was hat er mit der jungen Witwe des Kaufmanns zu tun? Als der neue Verehrer der Witwe erstochen wird, gerät Conrad unter Verdacht und wir in den Kerker geworfen. Valentin setzt alles daran, die Unschuld seines Bruders zu beweisen und begibt sich auf Mördersuche. Nun ist die Pest von Vorteil, denn solange sie in Pirna wütet, kommt der Scharfrichter aus Dresden nicht und solange wird Conrad nicht verhört. Meine Meinung: „Der Pesthändler“ ist eigentlich ein historischer Kriminalfall, die Suche nach dem Motiv und nach dem Mörder hält den Spannungsbogen und animiert zum Weiterlesen. Es gibt zwar einige Stellen, die den Spannungsbogen etwas abflachen lassen (und auf die ich persönlich hätte verzichten können) aber es gelingt der Autorin Heike Stöhr immer wieder die Spannung wieder aufzubauen. Zugleich erfährt man, dank einer guten Recherche einiges Interessantes über das 16. Jahrhundert, über die Pest, die Medizin und über den Bergbau, hier kann ich auch das Nachwort empfehlen, in dem noch einiges näher erläutert wird. Dank eines flüssigen und bildlichen Schreib- und Erzählstils gewinnt die Geschichte an Dynamik und die einzelnen Charaktere an Lebendigkeit. Erzählt wird in der 3. Person und man begleitet hauptsächlich den Bader Valentin, aber auch die junge Witwe Magdalena spielt eine wichtige Rolle und übernimmt einen Teil des Handlungsstranges. „Der Pesthändler“ ist in meinen Augen ein spannender Kriminalfall, der dank eines gut recherchierten Hintergrundes in eine schwierige und dunkle Zeit entführt.

Der Tod geht um

Ascora am 07.12.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Inhalt: Nach ein Streit mit dem Bruder ging Valentin als Bader auf Wanderschaft, er ist weit herumgekommen, hat vieles gesehen und noch mehr gelernt. Nun hat ihn die Nachricht vom Tod des Vaters erreicht und er kehrt in die Heimat zurück. Zeitgleich mit dem Schwarzen Tod. Die Pest hat Pirna ebenfalls erreicht und fordert die ersten Todesopfer. Doch während Valentins Bruder Conrad einen reichen Kaufmann zum Opfer der Pest erklärt, ist sich Valentin sicher: der Kaufmann wurde erwürgt. Warum hat Conrad die wahre Todesursache verschleiern wollen? Was hat er mit der jungen Witwe des Kaufmanns zu tun? Als der neue Verehrer der Witwe erstochen wird, gerät Conrad unter Verdacht und wir in den Kerker geworfen. Valentin setzt alles daran, die Unschuld seines Bruders zu beweisen und begibt sich auf Mördersuche. Nun ist die Pest von Vorteil, denn solange sie in Pirna wütet, kommt der Scharfrichter aus Dresden nicht und solange wird Conrad nicht verhört. Meine Meinung: „Der Pesthändler“ ist eigentlich ein historischer Kriminalfall, die Suche nach dem Motiv und nach dem Mörder hält den Spannungsbogen und animiert zum Weiterlesen. Es gibt zwar einige Stellen, die den Spannungsbogen etwas abflachen lassen (und auf die ich persönlich hätte verzichten können) aber es gelingt der Autorin Heike Stöhr immer wieder die Spannung wieder aufzubauen. Zugleich erfährt man, dank einer guten Recherche einiges Interessantes über das 16. Jahrhundert, über die Pest, die Medizin und über den Bergbau, hier kann ich auch das Nachwort empfehlen, in dem noch einiges näher erläutert wird. Dank eines flüssigen und bildlichen Schreib- und Erzählstils gewinnt die Geschichte an Dynamik und die einzelnen Charaktere an Lebendigkeit. Erzählt wird in der 3. Person und man begleitet hauptsächlich den Bader Valentin, aber auch die junge Witwe Magdalena spielt eine wichtige Rolle und übernimmt einen Teil des Handlungsstranges. „Der Pesthändler“ ist in meinen Augen ein spannender Kriminalfall, der dank eines gut recherchierten Hintergrundes in eine schwierige und dunkle Zeit entführt.

Heike Stöhr – Der Pesthändler

Dante am 13.09.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Als Bader Valentin nach Jahren der Wanderschaft nach Pirna zurückkehrt wütet dort die Pest. Kurz nach seiner Ankunft herrscht große Unruhe in Valentins Heimatstadt, Grund hierfür ist die Todesursache, die sein Bruder Conrad, ebenfalls Bader, einem Todesopfer attestiert hat, obwohl schnell klar ist, dass der Tote ermordet wurde. Handelt es sich hier um ein Versehen oder hat Conrad absichtlich versucht die Todesursache zu verschleiern? In ihrem neuen historischen Roman „Der Pesthändler“ gelingt es Heike Stöhr gleich zu Beginn der Geschichte den Leser zu fesseln. Dank der angenehm ruhigen und bildlichen Erzählweise versinkt man im Handumdrehen in die Geschichte und findet sich schnell in Pirna, an Valentins Seite wieder. Es macht durchgehend Spaß dem spannenden Fortgang der Geschichte zu folgen. Die Charaktere sind toll gezeichnet und die Gegebenheiten sind prima beschrieben. Ein historischer Roman der tolle Lesestunden beschert und einfach Spaß macht. Von mir gibt es eine dicke Leseempfehlung! Einen herzlichen Dank an den dtv-Verlag und NetGalley für das Leseexemplar!

Heike Stöhr – Der Pesthändler

Dante am 13.09.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Als Bader Valentin nach Jahren der Wanderschaft nach Pirna zurückkehrt wütet dort die Pest. Kurz nach seiner Ankunft herrscht große Unruhe in Valentins Heimatstadt, Grund hierfür ist die Todesursache, die sein Bruder Conrad, ebenfalls Bader, einem Todesopfer attestiert hat, obwohl schnell klar ist, dass der Tote ermordet wurde. Handelt es sich hier um ein Versehen oder hat Conrad absichtlich versucht die Todesursache zu verschleiern? In ihrem neuen historischen Roman „Der Pesthändler“ gelingt es Heike Stöhr gleich zu Beginn der Geschichte den Leser zu fesseln. Dank der angenehm ruhigen und bildlichen Erzählweise versinkt man im Handumdrehen in die Geschichte und findet sich schnell in Pirna, an Valentins Seite wieder. Es macht durchgehend Spaß dem spannenden Fortgang der Geschichte zu folgen. Die Charaktere sind toll gezeichnet und die Gegebenheiten sind prima beschrieben. Ein historischer Roman der tolle Lesestunden beschert und einfach Spaß macht. Von mir gibt es eine dicke Leseempfehlung! Einen herzlichen Dank an den dtv-Verlag und NetGalley für das Leseexemplar!

Unsere Kund*innen meinen

Der Pesthändler

von Heike Stöhr

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Pesthändler