Nadiya Hussain - bekannt aus der Netflix-Serie "Foodhacks"
Job, Familie, Haushalt, Freizeitstress. Viele von uns haben viel zu wenig Zeit zum Kochen, dabei sollte es keine lästige Verpflichtung sein. Nadiya Hussain, bekannt aus der Netflix-Serie "Nadiyas Foodhacks", präsentiert zeitsparende Tipps und die wichtigsten Zutaten für die schnelle Küche, damit das Kochen auch in einem vollgepackten Alltag wieder Spaß macht und genügend Zeit fürs gemeinsame Genießen und ein entspanntes Leben bleibt.
- viele praktische Tipps fürs Vorkochen, Einfrieren und die ideale Resteverwertung
- eingeteilt in Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Desserts und Basics
- charmante Hintergrundgeschichten aus Nadiyas Familienalltag
Tolles Kochbuch mit sehr sympathischer Persönlichkeit dahinter
World_of_a_booklover aus Bayern am 22.07.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Nadiya Hussain bietet in ihrem neuen Kochbuch eine Reihe an Rezepten, die für mich fast alle etwas ganz neues waren. Über 100 mal mehr, mal weniger ausgefallene Rezepte mit dem besonderen Augenmerk auf eine schnelle, einfache Küche, von der man nicht nur einmal profitieren kann.
Dem ein oder anderem könnte die Autorin auch schon bekannt vorkommen, denn Nadiya Hussain hat sogar eine eigene Netflixserie ("Foodhacks mit Nadiya Hussain"), in der ihr Fokus ebenfalls auf ausgewogenen, leckeren und vor allem stressfreien Mahlzeiten liegt, sodass man im Alltagsstress wieder 'Time to eat' findet. Ich bin erst durch dieses Buch auf die Serie der Britin gestoßen und würde jetzt am liebsten direkt alle Rezepte von dort direkt nachkochen - was ganz praktisch ist, denn viele ihrer Geheimtipps aus der Serie finden sich auch in ihrem Kochbuch. Die Autorin wirkt wahnsinnig authentisch und man merkt auch sofort, dass ihre Rezepte lebensecht sind und aus dem Alltag einer Mutter kommen, die das was sie tut auch mit vollem Herzblut macht.
Nun aber wirklich zum Buch: Wunderschön aufbereitet enthält es zuerst allgemeine Grundlagen und Tipps zum Zeitsparen, einfrieren oder auch Grundrezepte. Danach kommt man zu den eigentlichen Rezepten, die aufgegliedert sind in Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Desserts. Dazu veranschaulichen wunderschöne, stimmige und auch große Bilder die Gerichte. Etwas schade fand ich, dass es nicht zu jedem Rezept auch immer ein Foto gab, da ich persönlich schon oft anhand dem Aussehen des Gerichts entscheide, worauf ich gerade Lust habe.
Ansonsten ist die Aufmachung aber wirkliche gelungen und übersichtlich.
Einige Rezepte habe ich bereits nachgekocht und war bisher immer begeistert. Als nächstes ist schon die zeitsparende Variante von Pancakes geplant und ich bin schon wahnsinnig gespannt darauf.
Wer klassische oder typische Rezepte sucht ist hier ganz klar falsch - Stattdessen gibt es ausgefallene und internationale Kost, wobei mit Sicherheit jeder etwas neues entdecken kann.
Neben der generell schnellen und einfachen Zubereitung, wird allerdings noch ein Aspekt aus Hussain's Philosophie eingebracht: Zu fast allen Rezepten gibt es zusätzlich Hinweise, wie man das Essen lagern, Reste erneut nutzen oder auch direkt für zwei Mahlzeiten kochen kann. Für jeden also, der mit wenig Zeit trotzdem gut kochen und essen möchte, ist das Buch eine große Empfehlung.
FAZIT: Ein tolles Kochbuch, das auf jeden Fall hält was es verspricht und in dem bestimmt jeder etwas für sich finden kann.
Schnelle, unkomplizierte Küche
Bewertung aus Recht am 25.06.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Die Autorin kennt man aus der Netflix-Serie "Foodhacks mit Nadiya Hussain". Da ich kein Netflix habe, war mir die Köchin daher völlig unbekannt. Ich wollte das Buch wegen der britischen, teils indischen Rezepte haben.
Unterteilt ist das Kochbuch ganz klassisch in Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Desserts.
- Besonders bei den Frühstücksrezepten kommt das britische gut durch. Für unsere Gegend sind Dinge wie Hackbraten in Blätterteig, Brötchen mit Bratwurst und Eiern oder Kartoffelbratlinge zum Frühstück eher unüblich, dafür aber nicht uninteressant. Man findet hier aber auch einfacheres wie verschiedene Variationen von Porridge oder selbstgemachtes Knusper-Müsli.
- Bei den Mittagessen geht es etwas "leichter" zu. Es gibt schnelle Nudelgerichte, gefüllte Pies und Tartes, Burger, Sandwiches, French Toasts und dergleichen. Mein Favorit ist hier die Instant-Nudelsuppe die mit selbstgemachter Gewürzpaste und austauschbaren Einlagen jedes Mal anders schmeckt.
- Beim Abendessen setzt die Autorin gerne auf Aufläufe, Currys und Eintöpfe. Es soll unkompliziert, aber trotzdem schmackhaft sein. Ein paar Beispiele der Rezepte sind Chorizo-Fisch-Eintopf, Grossmutters Curry (besteht aus Hähnchen, Gemüse und massig Gewürzen) oder Lamm-Dhansak (deftiger Eintopf aus Lammfleisch und Kidney-Bohnen).
- Die Desserts finde ich sehr kuchenlastig. Es gibt gefüllte Torten, Blechkuchen und kleine pralinenartige Happen. Aber auch ein paar Cremes und etwas Frittiertes sind vorhanden.
- Im Kapitel "Grundlagen" sind Nadiyas Gewürzmischungen und Pasten, Brotteige und andere Basics zu finden.
Nadiya Hussain hat kein Problem damit auch mal zum TK-Gemüse, Konserven oder Brühwürfel zu greifen, wenn es schnell gehen muss (oder auch nicht). Sie benutzt Zwiebel- und Knoblauchgranulat ebenso gerne wie fertigen Blätterteig, Gnocchis und Nudeln. Nur weggeworfen werden darf nichts, alles wird bis zuletzt aufgebraucht. Aus den Gemüseresten wie Schale oder Strunk zaubert sie eine herzhafte Gemüsebrühe, andere Reste werden bis zum nächsten Einsatz eingemacht oder eingefroren.
Viele der Rezepte sind so aufgebaut, dass man aus einmal Kochen zwei Mahlzeiten für die Familie erhält. Die eine wird sofort gegessen, die andere eingepackt und eingefroren. So hat man für den Notfall schon eine selbstgekochte Mahlzeit fix und fertig parat.
An diesem Buch würde ich vielleicht nur bemängeln, dass sehr viel Fleisch und Fettiges auf den Tisch kommt. Für jeden Tag wäre Nadiyas Küche nichts für mich. Und ab und zu ist ein (für mich) fragwürdiges Rezept dazwischen, wie die Fischstäbchen-Enchiladas.
Alle Rezepte sind in einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen geschrieben. Für fast alle Rezepte gibt es ein eigenes Foto.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein sehr schönes, hochwertiges Kochbuch, das die britischen und muslimischen Eigenschaften der Kochkunst miteinander verbindet und dadurch neue, interessante Gerichte entstehen lässt.
Die Rezepte sind alle sehr übersichtlich gestaltet worden, oft mit einer persönlichen Randnotiz der Köchin, die Ihnen dadurch auch einen kleinen Einblick in ihr Zuhause gewährt. Die vielen Fotos von den Gerichten, die sich in drei Abschnitte gliedern (Frühstück, Mittagessen und Abendessen), sehen sehr ansprechend aus und machen Lust auf mehr.
Einen großen Stellenwert nimmt das Thema "Aufbewahrung" ein:
Die Autorin wirbt damit, dass ihre Rezepte und die Menge so ausgelegt sind, dass man gern die Hälfte des Essens einfach einfrieren kann, damit man bei Bedarf (oder wenn unerwartet Besuch sich ankündigt) gleich etwas zum Essen hat ohne groß zu kochen.
Nun, das halte ich teilweise für etwas blauäugig, da schon ab zwei Personen wohl eher nur ein kleiner Essensrest übrig bleiben könnte, der sich nicht mehr lohnt, in einen Beutel oder Dose in das Gefrierfach zu geben.
Ich habe aus dem Buch schon viele Gerichte gekocht oder gebacken und ich persönlich finde die jeweilige Zubereitung verständlich und kochbar. (Zu dem Thema "Einfrieren": Diese Option fällt bei mir weg; ich esse auch gern Mal zwei oder drei Tage das gleiche Essen.)
Man sollte sich aber im Klaren sein, dass manche Gerichte sehr würzig bis scharf sein können, was nicht jeder gewohnt ist, der so etwas regelmäßig isst.
Zudem ist die Küche deftig, was dem britischen Einfluss wohl geschuldet ist, wenn z.B. der Tag beim Frühstück schon mit Spiegelei und "Baked Beans" oder mit einem Hackbraten in Blätterteig beginnt.
Manche Gewürze wird man wohl nur in gut sortierten Lebensmittelhandel finden, wenn man sich beim ersten Mal genau ans Rezept halten möchte.
Trotz kleinerer Mankos, die aber kaum ins Gewicht fallen, entführen die orientalischen Gewürze und Gerichte dennoch zu einem neuen Geschmackserlebnis, das man danach nicht mehr missen möchte.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Sie möchten köstliche Mahlzeiten in kurzer Zeit auf den Tisch bringen können ? Geht ganz einfach - mit den Tipps und Tricks der Netflix-Food-Expertin Nadiya Hussain. Über 100 leckere Rezepte stehen zur Wahl - begeistert bin ich von Honig-Senf-Chow- Mein, Ofenkartoffeln in fünf Variationen und dem Teriyaki-Lachs mit Mango-Salsa.
Das Tolle ist, daß Nadiya Hussain bei ihren Rezepten wertvolle Hinweise parat hat, wie man mit Resten eine zweite Mahlzeit bereitet oder gleich entsprechend vorkocht, um sich im Gefrierschrank mit hausgemachten Leckereien zu bevorraten. Zeit zum Essen - Guten Appetit !
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.