
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
17.05.2021
Abbildungen
30, Etwa 30 Abbildungen
Verlag
Edition BrausSeitenzahl
164
Maße (L/B/H)
21,7/13,7/1,1 cm
Gewicht
328 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-86228-218-0
In den Zwanzigerjahren war Berlin nicht nur die drittgrößte Stadt der Welt, sondern auch eine schillernde Metropole, die mit ihrer avantgardistischen Kultur- und Kunstszene, dem legendären Nachtleben und ihrer Modernität viele Menschen geradezu magisch anzog. 1933 war das alles schnell vorbei. Mit der Ernennung Hitlers zum deutschen Reichskanzler am 30. Januar 1933 begann der Wandel von der modernen, liberalen Weltstadt zur NS-Machtzentrale. Was genau ereignete sich in Berlin in diesem „Schicksalsjahr“? Das Buch schildert die politischen Ereignisse und verfolgt die Lebenswege vieler prominenter Berlinerinnen und Berliner. Während einige emigrierten, andere unter Ausgrenzung und Isolation litten und sich in die innere Emigration zurückzogen, passten sich wieder andere an und warteten ab. Und dann gab es diejenigen, die unter den geänderten politischen Vorzeichen Karriere machten.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice