Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
Edgar Wallace lässt grüßen - eine Persiflage auf den typisch englischen Krimi: Es gibt einen ominösen Unbekannten – den Übeltäter und Strippenzieher im Hintergrund –, der Frösche als Markenzeichen hinterlässt, wo immer er auch seine kriminellen Handlungen begeht. Sir Edgar, Chef von New Scotland Yard, sieht sich gezwungen, James Jeremias Decker, in Fachkreisen nur JJ genannt, – einen super geheimen amerikanischen Agenten – hinzuzuziehen, um diesen kniffligen Fall lösen...
Mit einem Augenzwinkern und leichtem Spott versehen werden die Untaten des »Froschs« und andere verworrene Verwicklungen serviert...
Der Romankiosk veröffentlicht Wolfgang Fienholds legendäre Parodie EDGAR WALLATZE - DER FROSCH MIT DER GLATZE als durchgesehene Neuausgabe – ergänzt um ein Nachwort von Christian Dörge.
Wolfgang G. Fienhold (* 10. September 1950 in Darmstadt; † 19. Februar 2011 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Autor.
Der Film DIE FLAMBIERTE FRAU des Regisseurs Robert van Ackeren aus dem Jahr 1983 basiert auf dem gleichnamigen Roman Fienholds.
Hadayatullah Hübsch urteilte über den Lyriker Fienhold, dieser vermöge "bisweilen in aufflackernder Klarheit einen Herzenszustand zu verdichten.".
Schriftsteller, Dramatiker, Musiker, Theater-Schauspieler und -Regisseur.
Erste Veröffentlichungen 1988 und 1989: Phenomena (Roman), Opera (Texte).
Von 1989 bis 1993 Leiter der Theatergruppe ORPHÉE-DRAMATIQUES und Inszenierung eigener Werke, u.a. EINE SELBSTSPIEGELUNG DES POETEN (1990), DAS TESTAMENT DES ORPHEUS (1990), DAS GEFÄNGNIS (1992).
Seit 1987: Zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien und Literatur-Periodika.
Veröffentlichung der Textsammlungen AUTOMATIK (1991) sowie GIFT und LICHTER VON PARIS (beide 1993).
Seit 1992 erfolgreich als Komponist und Sänger seiner Projekte SYRIA und BORGIA DISCO sowie als Spoken Words-Artist im Rahmen zahlreicher Literatur-Vertonungen; bis 2017 Veröffentlichung von über 60 Alben.
Im Jahr 2013 Rückkehr zur Literatur.
Taschenbuch
18 - 99 Jahr(e)
07.11.2020
Christian Dörge
120
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice